Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Die Studie untersucht die Wirksamkeit von Papaver somniferum-Samen bei Albino-Ratten, die durch Fettleibigkeit induziert werden. Gewaschener Mohn reduzierte effektiv das Gewicht, senkte den Glukosespiegel und verbesserte die Lipidprofile ohne Toxizität. Im Gegensatz dazu veränderten ungewaschene Samen die Blutparameter, was auf eine mögliche Toxizität und den Bedarf an weiterer Forschung hindeutet.
Fettleibigkeit ist ein großes globales Gesundheitsproblem, von dem fast 30 % der Bevölkerung weltweit betroffen sind. Trotz der Prävalenz von Adipositas gibt es derzeit keine Daten über die Anti-Adipositas- und metabolischen Wirkungen von Papaver somniferum. Das Ziel der Studie war es, die Anti-Fettleibigkeits- und metabolischen Wirkungen von Papaver somniferum (Mohn) Samen bei fettreichen Ratten, die durch fettreiche Diät (HFD) induziert wurden, zu bestätigen und ihre Auswirkungen auf die Gewichtsreduktion, das Lipidprofil und die Organtoxizität zu bewerten. Das Experiment wurde in zwei Phasen durchgeführt: eine 4-wöchige Mohn-Intervention und eine 6-wöchige Induktionsstudie bei Fettleibigkeit. Die Ratten wurden in Gruppen eingeteilt und erhielten sowohl gewaschenen als auch ungewaschenen Mohn, HFD und ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsabnahme. Die Ergebnisse zeigten, dass das Waschen von Mohnsamen die Gewichtszunahme signifikant verringerte und die Lipidprofile verbesserte, insbesondere die Reduzierung von Triglyceriden, Low-Density-Lipoprotein (LDL) und Very Low-Density-Lipoprotein (VLDL). Darüber hinaus zeigten die behandelten Gruppen eine Abnahme des Glukosespiegels. Höhere Dosen von ungewaschenem Mohn verursachten jedoch einen moderaten Leberstress, was sich durch erhöhte Alanin-Aminotransferase (ALT)- und Aspartat-Aminotransferase (AST)-Spiegel zeigte, und die renale Histopathologie zeigte eine leichte Entzündung, aber die hämatologischen Parameter waren konstant. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass gewaschener Mohn das Potenzial haben könnte, Fettleibigkeit zu reduzieren und die Stoffwechselgesundheit ohne nachteilige Schäden zu verbessern, was auf den Bedarf an weiterer Forschung hinweist, um ihr therapeutisches Potenzial zu erforschen.
Adipositas ist eine Erkrankung, die durch einen zu hohen Körperfettanteil trotz eines Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 20 1,2 gekennzeichnet ist. Wenn das kontrollierte System des Körpers nicht in der Lage ist, das richtige Gleichgewicht zwischen Nährstoffen und Energie im Regulationssystem des Körpers aufrechtzuerhalten, führt dies zur Ansammlung von überschüssigem Körperfett, das sich im Körper ablagert3. Der BMI ist das primäre diagnostische Instrument zur Bestimmung von Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas. Es wird häufig in der klinischen Forschung verwendet, um Personen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit zu identifizieren. Die Forschung zeigt, dass Fettleibigkeit an und für sich eine Krankheit ist und nicht die Hauptursache für chronische Krankheiten4. Sie wird in erster Linie durch den Verzehr von übermäßig kalorienhaltigen Lebensmitteln und eine sitzende Lebensweise verursacht5. Genetische Mechanismen der Gewichtszunahme und eine längere und übermäßige Exposition gegenüber energiereichen Lebensmitteln können ebenfalls zu Fettleibigkeit beitragen. Die weltweite Prävalenz von Fettleibigkeit hat in den letzten Jahren rapide zugenommen: Schätzungsweise 2,1 Milliarden Menschen weltweit oder 30 % der Weltbevölkerung leiden an Fettleibigkeit und Übergewicht. Es wird prognostiziert, dass dieser Anteil bis 2030 40 % erreichen wird, wenn die aktuellen Trends weiter steigen. Umweltfaktoren wie Ökosysteme und soziale Probleme beeinflussen ebenfalls die Entwicklung von Adipositas 6,7. Fettleibigkeit wurde mit verschiedenen Formen von Krebs in Verbindung gebracht, darunter Gebärmutter-, Brust- und Dickdarmkrebs sowie Komorbiditäten wie Fettstoffwechselstörungen, Diabetes und Muskel-Skelett-Erkrankungen (insbesondere Osteoarthritis). Darüber hinaus ist Fettleibigkeit auch mit kardialen Risikofaktoren wie Hyperglykämie und einem hohen Body-Mass-Index verbunden. Zu den bekanntesten Faktoren, die zu Fettleibigkeit beitragen, gehören hormonelle Probleme und zwanghaftes Essen8. Obwohl traditionelle Behandlungen für Fettleibigkeit nicht umfassend untersucht wurden, bergen sie im Allgemeinen nur minimale Risiken. Auf der anderen Seite sind westliche Medikamente oft mit kostspieligen Nebenwirkungen verbunden, die erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen können. Daher kann ein alternativer Ansatz zur Entwicklung sicherer, effizienter Medikamente gegen Fettleibigkeit darin bestehen, Naturprodukte gegen Fettleibigkeit zu untersuchen. Die Weiterentwicklung phytochemischer Studien unterstützt die traditionelle Verwendung von Heilkräutern9, die als alternative Therapie bei Fettleibigkeit eingesetzt werden können. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen haben seit Jahrhunderten die Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel bei der Behandlung von Fettleibigkeit gezeigt. Frühere Studien haben gezeigt, dass Heilkräuter, die eine Vielzahl von pharmakologischen Bestandteilen enthalten, als Lebensmittel verzehrtwerden 10. Es wurde über das Interesse an der Verwendung von natürlichen Kräutern als Medikamente diskutiert. Die Verwendung dieser Kräuter wurde mit sehr wenigen negativen Folgen in Verbindung gebracht11; Diese Pflanzen können die Verdauung verbessern und die Gewichtsreduktion beschleunigen12. Heilpflanzen verfolgen einen vielschichtigen Ansatz zur Bekämpfung von Fettleibigkeit, der fünf Hauptmechanismen umfasst: Appetitunterdrückung, Stimulation der Thermogenese und des Fettstoffwechsels, Hemmung der Lipaseaktivität der Bauchspeicheldrüse, Prävention der Pathogenese und Förderung der Lipolyse13. Darüber hinaus enthalten natürliche Kräuter oft bioaktive Verbindungen, die als Hemmer der Verdauungsenzyme wirken und dadurch die Hydrolyse und Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten aus der Nahrung behindern14.
Papaver somniferum, auf dem Subkontinent allgemein als Schlafmohn oder Chaschchasch bekannt, ist eine weltweit anerkannte traditionelle Pflanze mit einer reichen Geschichte der Verwendung. Verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe, darunter Alkaloide wie Morphin, Codein, Noscapin, Papaverin und Thebain, wurden aus Opiumisoliert 15. Während die Mohnpflanze in erster Linie mit ihren psychoaktiven und schmerzlindernden Eigenschaften in Verbindung gebracht wird, werden ihre Samen zunehmend für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile anerkannt. Mohn ist eine reiche Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die mit der Gewichtskontrolle in Verbindung gebracht werden16. Mohn enthält α-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, deren Anti-Fettleibigkeits-Potenzial große Aufmerksamkeit erregt hat. Die 10- und 12-Isomere der α-Linolensäure wurden speziell mit der Gewichtsabnahme in Verbindung gebracht. Zahlreiche Studien am Menschen haben gezeigt, dass eine Supplementierung mit einer Kombination dieser Isomere den Körperfettanteil senken kann17. Das primäre Ziel dieser Untersuchung war es, die Auswirkungen von P. somniferum auf die Gewichtsreduktion im Tiermodell zu evaluieren. Darüber hinaus zielte die Studie darauf ab, die Auswirkungen auf das Lipidprofil, die hämatologischen Parameter, die Nieren- und Leberfunktion sowie die Histologie des Fettgewebes zu bewerten.
Alle Verfahren wurden durchgeführt, nachdem die Ethikkommission der Universität Lahore, Pakistan, sie in der Sitzung am 21.04.2021 mit der Registrierungsnummer: REG. # genehmigt hatte EPZOOL02193026
1. Unterbringung von Tieren
2. Gruppierung von Tieren
3. Zubereitung einer fettreichen Diät (HFD)
4. Gruppierung adipöser Tiere
5. Zubereitung von Mohn
6. Berechnung der Dosierung und Zubereitung des Futters
7. Sezieren von Ratten und Blutentnahme
8. Analyse der Probe
9. Bewertung der Toxizität
10. Statistische Auswertung
Ratten mit einem Anfangskörpergewicht von 40-45 g (Entwöhnungsstadium) wurden für das 70-tägige Experiment ausgewählt, das in zwei Phasen unterteilt war. In der ersten Phase, die 6 Wochen dauerte, wurde in der Versuchsgruppe Fettleibigkeit induziert, indem die Standardkost durch eine fettreiche Diät (HFD; Abbildung 1). In der anschließenden 4-wöchigen Phase wurde den adipösen Ratten Papaver somniferum verabreicht. Zu Beginn...
Das Protokoll umfasst die folgenden kritischen Schritte, die beachtet werden müssen. Der erste entscheidende Schritt bestand darin, Fettleibigkeit bei den Tieren durch fettreiche Ernährung zu induzieren. Der zweite Schritt bestand darin, Tiere, die sich fettreich ernähren, darauf zu überwachen, dass sie aufgrund von HFD keinen Diabetes oder eine andere Krankheit entwickeln.
Das Protokoll weist außerdem die folgenden Einschränkungen auf. Aufgrund akademis...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Die Autoren möchten der Researchers Supporting Project Number (RSPD2025R986) der King Saud University, Riad, Saudi-Arabien, ihre aufrichtige Anerkennung aussprechen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Blood glucose monitor GL-110 | Certeza | GL-110 | A portable device used to measure blood glucose levels. |
Centrifuge | Eppendorf | 22620005 | A laboratory equipment that spins samples at high speeds to separate components based on density. |
EDTA-coated vials | BD Vacutainer | 367861 | Tubes used for collecting blood samples, preventing clotting by binding calcium ions. |
Eppendorf tubes | Eppendorf | 0030 120.094 | Small plastic tubes used for storing and handling small volumes of liquid. |
Falcon tubes | Corning | 352059 | Conical tubes used for centrifugation and various laboratory applications. |
Microscope | Olympus | CX23RF100 | An optical instrument used for viewing small objects, typically magnified through lenses. |
Neubauer hemocytometer | Hawksley | H.H1 | A specialized slide used for counting cells under a microscope. |
Orlistat120 mg | Windlas Biotech Ltd | ||
Pipette tips | Eppendorf | 0030 073.435 | Disposable tips used with pipettes for transferring liquids accurately. |
Serological pipettes | Falcon | 357551 | Graduated pipettes used for transferring liquids in larger volumes. |
SPSS software version 16 | IBM | N/A (software, not a physical product) | A statistical software package used for data analysis. |
Standard laboratory cage (Super Mouse 750) | Lab Products, Inc. | 10021 | A cage designed to house laboratory mice, providing a controlled environment. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten