1. Inspektion
- Wenn Sie den Ellenbogen zu kontrollieren, im Vergleich zu der unbeteiligte Seite Winkel tragen und auf der Suche nach Schwellung, Rötung, Wärme.
- Wenn Schwellung vorhanden ist, festzustellen Sie, ob es in den Schleimbeutel oder in das Gelenk. Schwellung im Ellenbogengelenk wird Arterton brachial Fossa angezeigt. Die häufigste Lokalisation für Schwellungen in den Ellenbogen ist posterior, in der Olecranon Bursa.
- Hinweis: Wenn Rötung oder Wärme vorhanden ist; Dies könnte darauf hindeuten, Olecranon Bursitis (Schleimbeutelentzündung) oder Infektion.
- Vergleichen Sie die Größe der Ellbogen, auf der Suche nach Atrophie. Beachten Sie, dass es üblich, adaptive Hypertrophie der dominante Ellenbogen in einem Werfer zu sehen ist.
- Beachten Sie die tragenden Winkel, der durch die Ober- und Unterarm in der anatomischen Position gebildet wird. Es ist normalerweise 5-10 ° bei Männern und 10-15° bei Frauen. Dieser Winkel kann durch vorherige Supracondylar Fraktur oder Infektion verändert werden.
2. palpation
Abtasten ist äußerst hilfreich bei der Identifizierung der Quelle der Schmerzen im Ellbogen. Es ist hilfreich, in der Regel Schmerzen im Ellbogen, anterior, posterior, mediale oder laterale lokalisieren.
Ertasten Sie die folgenden wichtigen Strukturen in jedem dieser Bereiche:
- Vorderen Ellenbogen
- Bicepssehne: für eine enge Schnur in der medialen Aspekt des vorderen Ellbogens (beste Filz mit dem Ellenbogen um 90° gebogen) ertasten.
- Brachial Arterie: fühle mich für das Pulsieren der Bicepssehne nur medial.
- Für Zärtlichkeit über den Nervus medianus befindet sich medial auf die brachial Arterie palpieren.
- Palpieren Sie für Zärtlichkeit über die vordere Gelenkkapsel.
- Hinteren Ellenbogen
- Trizeps: Palpate entlang der hinteren Oberarm bis zur Spitze des Olecranon-Prozesses.
- Olecranon Prozeß: Palpate die prominenten Beule am hinteren Ellenbogen.
- Olecranon Fossa: fühlen sich die Depression nur überlegen dem Olecranon-Prozess.
- Olecranon Bursa: Palpate nach hinten zu der proximalen Ulna; Dies spürt nur wenn entzündet und geschwollen.
- Mediale Ellenbogen
- Medialen Epicondylus: Palpate der knöchernen Vorsprung am medialen Ellenbogen.
- Wrist Flexor und Pronator Muskeln: das Gefühl für die Sehnen an der medialen Epicondylus.
- Medialen Seitenbandes (MCL): palpieren von medialen Epicondylus, der Olecranon. Die MCL liegt tief, Flexor-Pronator Muskeln.
- Ulnaris: palpieren von medialen Epicondylus des Olecranon-Prozesses oberhalb der MCL des Ellenbogens. Tippen über den Nerv verursachen unangenehme Empfindungen wenn entzündet (Tinel Zeichen).
- Seitlichen Ellenbogen
- Seitlichen Epicondylus: fühlen sich die knöcherne Prominenz am seitlichen Ellenbogen.
- Beinstrecker und Supinator Muskeln: Palpate die Sehnen an den seitlichen Epicondylus befestigt.
- Radiuskopf: am seitlichen Ellenbogen, beste fühlte mich beim supinating und das Handgelenk pronierenden ertasten.
- Radialcapitellar Gelenk: nur proximal zu den Radiuskopf ertasten.
- Palpieren vier Fingerbreit distal zum seitlichen Epicondylus für Zärtlichkeit: Schmerzen in diesem Bereich ist mit Kompression der posterior Membrana Nerven verbunden.
3. Auswahl der Bewegungsumfang (ROM)
ROM am Ellenbogen sollte bewertet werden, durch den Vergleich zwischen den beiden Seiten. Ein Mangel an Bewegung schlägt Steifigkeit (aufgrund einer Verletzung oder Arthritis) oder einen mechanischen Block innerhalb des Gelenks (aufgrund der Gelenkkörper). Normale ROM wird in Klammern angezeigt. Überprüfen Sie die folgenden Bewegungen:
- Erweiterung (0°): den Patienten bitten, den Ellenbogen zu verlängern, so dass der Arm gerade ist. Halten Sie im Verstand es ist üblich, leichte Beugung Kontraktur in einen Werfer zu sehen.
- Beugung (150°): bitten Sie den Patienten, den Ellenbogen zu beugen, indem Sie versuchen, die Hand auf die Schulter zu berühren.
- Pronation (70°): mit dem Patienten die Ellenbogen um 90° gebogen und der Daumen nach oben zeigt, den Patienten bitten, die Hand so drehen die Handfläche nach unten in Richtung Boden.
- Supination (90°): mit dem Patienten die Ellenbogen um 90° gebogen und der Daumen nach oben zeigt, den Patienten bitten, die Hand so drehen die Handfläche nach oben zeigt (als ob versucht, Suppe in der Handfläche halten).
4. Stärke testen
Stärke Prüfung erfolgt durch Widerstand oben beschriebenen Bewegungen überprüfen. Schmerz mit diesen widerstanden Bewegungen ist häufig aufgrund von Tendinitis oder Epicondylitis. Stärke sollte in den folgenden Anträgen bewertet werden:
- Supination des Unterarms (siehe oben): Widerstand wird laterale Epicondylitis (Supinator Sehnen am seitlichen Epicondylus befestigen) zu erschweren.
- Pronation des Unterarms (siehe oben): Widerstand wird mediale Epicondylitis (Pronatoren Sehnen am medialen Epicondylus befestigen) zu erschweren.
- Erweiterung des Handgelenks: der Patient Handgelenk gerade mit der Handfläche nach unten, bewegen Sie den Patienten Hand in Richtung nach oben. Widerstand wird Schmerz der laterale Epicondylitis (Handgelenk legen Extensoren am seitlichen Epicondylus) zu erschweren.
- Beugung des Handgelenks: der Patient Handgelenk gerade mit der Handfläche nach unten, bewegen der Hand des Patienten nach unten. Widerstand wird Schmerz der mediale Epicondylitis (Handgelenk legen Beuger am medialen Epicondylus) zu erschweren.
- Widerstanden lange Finger Erweiterung: der Patient Handgelenk gerade mit der Handfläche nach unten, bewegen des Patienten Mittelfinger in Richtung nach oben. Widerstand wird den Schmerz der laterale Epicondylitis verschärfen.
- Ellenbogen Flexion (siehe oben): Widerstand testet Bizeps Stärke und Schmerzen schlägt Sehnenscheidenentzündung.
- Ellenbogen Erweiterung (siehe oben): Widerstand wird testen Tests Trizeps Stärke und Schmerzen schlägt Sehnenscheidenentzündung.
(5) dehnen Tests
Diese Tests werden Schmerzen durch mediale oder laterale Epicondylitis durch Ziehen an dem Epicondylus verschlimmern.
- Strecken des Handgelenks in Flexion oder Pronation (oben beschrieben); Das zerrt an den seitlichen Epicondylus und verschlimmert den Schmerz der laterale Epicondylitis.
- Strecke das Handgelenk in Extension oder Supination (oben beschrieben); Dies zieht an der medialen Epicondylus und verschlimmert den Schmerz der mediale Epicondylitis.
(6) Seitenbandes testen
Die Seitenbänder des Ellenbogens sollten für Schmerzen und/oder Nachlässigkeit ausgewertet werden. Die medialen Seitenbandes ist viel häufiger als die seitlichen verletzt.
Zwei Tests werden verwendet, um diese Bänder zu bewerten:
- Varus/Valgus stress
- Passiv drehen der Patient Schulter nach außen (vollständige Außenrotation), und die Ellbogen auf 30° zum Freischalten der Olecranon von Olecranon Fossa flex.
- Legen Sie eine Handfläche über der Patient seitlichen Ellenbogen und Push medial mit der anderen Hand (valgus Stress wird angewendet, um den medialen Seitenbandes zu beurteilen).
- Führen Sie Varus Stresstest um das laterale Seitenband bewerten, indem Sie die Handfläche über mediale Ellenbogen des Patienten und in seitlicher Richtung zu drängen.
- Suchen Sie nach Schmerzen und/oder Nachlässigkeit.
- Benoten Sie den Schweregrad der Bandverletzung.
Grad I (Ligamentum gedehnt): Schmerzen mit keine Nachlässigkeit.
Klasse II (teilweise Riss): Schmerzen mit minimalen Laxheit. Weiche Endpunkt.
Klasse III (vollständige Riss): Schmerzen mit keine guten Endpunkt.
- Melken Manöver: Biegen Sie den betroffenen Ellenbogen um 90° und volle Supination mit Daumen verlängert. Gegenüberliegenden Arm unter betroffenen Ellenbogen zu erreichen und Daumen zu erfassen. Ziehen seitlich am Daumen entsteht valgus Stress an der medialen Seitenbandes des betroffenen Ellenbogens.