Anmelden

Hydrogel-Synthese

Überblick

Quelle: Amber N. Barron, Ashlea Patterson und Taylor D. Sparks, Department of Materials Science and Engineering, The University of Utah, Salt Lake City, UT

Hydrogele sind eine vielseitige Klasse vernetzter Polymere, die durch relativ einfache Verfahren und mit allgemein kostengünstigen Materialien hergestellt werden. Sie können aus Lösung gebildet werden und beinhalten ein Polymer-Rückgrat aus Monomerreagenzien, einem Initiator, der das Polymer reaktiv macht, und einer vernetzungsart, die die Polymerketten miteinander verbindet. Ein wichtiger Aspekt dieser Materialien ist, dass sie in Gegenwart von Wasser anschwellen, aber diese Reaktion kann weiter abgestimmt werden, um die Schwellung als Funktion des Salzgehalts, pH-Werts oder anderer Signale zu verbessern. Als Endprodukt können Hydrogele in wässrigen oder trockenen Umgebungen eingesetzt werden, mit einer Reihe von nützlichen Eigenschaften wie Flexibilität, hohe Absorption, Transparenz und Wärmedämmung. Sie werden häufig für Flüssigkeitsaufnahme, Sensoren, Konsumgüter und Arzneimittelabgabe verwendet.

Verfahren

Die Vorgellösung wurde in einem 1000-l-Reagenzglas entwickelt; Materialien, Rolle bei der Polymerisation und hinzugefügte Mengen sind in Tabellen 1 aufgeführt.

Material Zweck Struktur Maulwurf prozentig
2,2-Dimethoxy-2-phenyl-acetophenon (DMPAP) Kostenloser leseförmiger Initia

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das endgültige Hydrogelmonomer ist in Abbildung 7dargestellt, und die synthetisierten Hydrogele sind in Abbildung 8dargestellt. Es wurde festgestellt, dass der Schwellungsgrad für die 1-min-Probe etwa 136%, für die 1,5 min-Probe 387% und für die 5-min-Probe 81% betrug. Diese Ergebnisse zeigen die Beziehung zwischen dem Grad der Vernetzung oder dem Grad, in dem das Netzwerk verbunden ist, und der Quellfähigkeit. Mehr Verbindu...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die Hydrogelsynthese ist eine Technik zur Herstellung vernetzter polymerer Materialien, die als Reaktion auf Flüssig-, UV-Licht-, pH-Wert- oder eine Reihe anderer Stimulanzien anschwellen können. Die Synthese durch Kombination flüssiger Lösungen ist vorteilhaft für die Einfachheit des Mischens und Formens von Hydrogelen, obwohl das Endprodukt im Allgemeinen unrein ist und dazu neigt, Polymere mit niedrigen Molekulargewichten zu enthalten. Dieses spezielle Verfahren ist zwar einfach, umfasst jedoch Chemikalien, die s...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Hydrogel SynthesisCross linked PolymersInexpensive MaterialsLiquid AbsorbentsSensorsConsumer ProductsDrug DeliveryPolymer BackboneCrosslinking SpeciesWater SwellingSalinityPHAqueous EnvironmentsDry EnvironmentsFlexibilityHigh AbsorbanceTransparencyThermal InsulationCharacterization Of HydrogelsWater AbsorptionHydrophilic SpeciesIonic SpeciesSwelling Mechanism

pringen zu...

0:08

Overview

1:15

Principles of Hydrogel Synthesis

3:26

Synthesizing Hydrogels

5:52

Characterizing Hydrogels

6:47

Results

7:31

Applications

8:17

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Hydrogel-Synthese

Materials Engineering

23.2K Ansichten

article

Optische Materialographie Teil 1: Probenvorbereitung

Materials Engineering

15.0K Ansichten

article

Optische Materialographie Teil 2: Bildanalyse

Materials Engineering

10.6K Ansichten

article

Röntgenphotoelektronenspektroskopie

Materials Engineering

21.2K Ansichten

article

Röntgenbeugung

Materials Engineering

86.3K Ansichten

article

Ionenfeinstrahlanlage (Focused Ion Beam)

Materials Engineering

8.7K Ansichten

article

Gerichtete Erstarrung und Phasenstabilisierung

Materials Engineering

6.4K Ansichten

article

Dynamische Differenzkalorimetrie

Materials Engineering

35.8K Ansichten

article

Temperaturleitfähigkeit und die Laser-Flash-Methode

Materials Engineering

13.0K Ansichten

article

Elektroplattieren von dünnen Schichten

Materials Engineering

19.4K Ansichten

article

Analyse der thermischen Ausdehnung mittels Dilatometrie

Materials Engineering

15.4K Ansichten

article

Elektrochemische Impedanzspektroskopie

Materials Engineering

22.8K Ansichten

article

Keramische Faserverbundwerkstoffe und ihre Biegeeigenschaften

Materials Engineering

7.9K Ansichten

article

Nanokristalline Legierungen und Nanokorngrößenstabilität

Materials Engineering

5.0K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten