Legen Sie zunächst die betäubte Maus auf den Operationstisch. Tragen Sie die Enthaarungspaste mit einem Wattestäbchen auf die Haut auf und bedecken Sie dabei den Kaumuskel und den Musculus tibialis anterior. Nachdem Sie ein bis zwei Minuten gewartet haben, waschen Sie die Paste mit einem chirurgischen Tuch ab.
Um den Kaumuskel freizulegen, tasten Sie zuerst am unteren Rand des Unterkiefers entlang. Schneiden Sie fünf Millimeter vor dem Rand die Haut entlang der Linie auf, die die orale Kommissur mit dem Tragus verbindet. Um das Einfrieren durchzuführen, verwenden Sie eine vorgekühlte Pinzette, um ein Stück Trockeneis zu halten.
Platzieren Sie das Trockeneis entlang der langen Achsen der Kaumuskulatur direkt auf der Oberfläche des Muskels und halten Sie es fünf Sekunden lang. Vergewissern Sie sich, dass der Muskel unmittelbar nach dem Entfernen des Trockeneises steif und blassweiß erscheint und dann innerhalb von 22 bis 25 Sekunden zu seiner normalen Farbe und Textur zurückkehrt. Nachdem sich der Muskel vollständig erholt hat, verschließen Sie die Hautwunde mit mindestens drei 7-0-Nähten.
Für den vorderen Musculus tibialis tasten Sie entlang der Wade, um den vorderen Rand des Tibiaknochens zu lokalisieren. Schneiden Sie die Haut zwei Millimeter hinter dem Rand auf, beginnend am Knie und endend am Knöchel. Um das Einfrieren durchzuführen, verwenden Sie eine vorgekühlte Pinzette, um ein Stück Trockeneis zu halten.
Platzieren Sie das Trockeneis entlang der langen Achsen der vorderen Tibialis-Muskeln direkt auf der Oberfläche und halten Sie es fünf Sekunden lang. Vergewissern Sie sich, dass der Muskel unmittelbar nach dem Entfernen des Trockeneises steif und blassweiß erscheint und dann innerhalb von 22 bis 25 Sekunden zu seiner normalen Farbe und Textur zurückkehrt. Legen Sie die Maus nach dem Nähen der Hautwunde auf eine Heizplatte, die bei etwa 38 Grad Celsius gehalten wird.
Überwachen Sie kontinuierlich, bis die Maus ihren Aufrichtreflex wiedererlangt hat.