1 Zu Beginn 2 bereiten Sie die patientenspezifische Segmentanatomie 3 und das VR-Modell vor. 4 Importieren Sie das fertige Modell als glTF-Datei 5 im Menü Lesson Creation, 6 und klicken Sie im Popup 7 auf Bestätigen, um anzugeben, dass der Dateityp nicht vollständig unterstützt wird. 8 Nachdem Sie den Joystick nach unten gedrückt haben, 9 Gehen Sie zum Transparenzmenü 10 und blenden Sie alle Modelle mit Ausnahme der Anatomie des Zielaneurysmas aus.
11 Positioniere den Arzt in VR 12 und mache ihn mit der Anatomiestunde vertraut. 13 Starten Sie die Aufzeichnung im VR-Raum 14 und lassen Sie den Chirurgen die Zielanatomie 15 drehen, um die bevorzugten Winkel sowohl für die anteroposteriore 16 als auch für die laterale Fluoroskopie zu finden. 17 Drücken Sie dann die Stopp-Taste.
18 Platzieren Sie ein Bild, das den Hintergrund 19 eines Durchleuchtungsbildes nachahmt, hinter dem Modell 20 im virtuellen Raum. 21 Der Chirurg erscheint als ein Set 22 aus schwebenden Brillen und zwei Controllern in VR.23 Platzieren Sie die Kamera in einer Linie mit der Sicht des Chirurgen, wobei 24 ungefähr auf die Mitte der Zielanatomie gerichtet ist. 25 Nehmen Sie dann einen 2D-Schnappschuss in der gewünschten Position 26 auf und wiederholen Sie den Vorgang für jeden bevorzugten Winkel.
27 Um den C-Bogen-Winkel zu erfassen, unterbrechen Sie die aufgezeichnete Lektion 28, wenn der Chirurg einen bevorzugten Betrachtungswinkel angibt. 29 Klicken Sie auf das Trackpad, um das Schnellmenü 30 zu öffnen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Winkelmesser ein/aus. 31 Wählen Sie unter Verwendung der Greiftaste des Controllers 32 einen Zeiger 33 oder eine gerade Kante in einer Linie mit dem Standpunkt des Chirurgen 34 aus und manipulieren Sie sie, um durch den Ursprung des Winkelmessers zu gehen.
35 Treten Sie vom Modell 36 zurück und betrachten Sie die Winkel aus den orthographischen Blickwinkeln 37, die den Bewegungen des C-Bogens entsprechen. 38 Erfassen Sie die anteroposterioren Winkel 39 aus der sagittalen und axialen Ebene, 40, gefolgt von den lateralen Winkeln 41 aus der koronalen und axialen Ebene. 42 Die axiale Ebene entspricht dem rechten 43 und linken Winkel des C-Bogens 44, während die sagittale und koronale Ebene 45 den kranialen und kaudalen Winkeln entsprechen.
46 Der Chirurg erklärte, dass die anteroposterioren Winkel in VR 47 den Winkelmessungen 48 während der Operation 49 und dem tatsächlichen chirurgischen Durchleuchtungsbild 50 ähnelten, während für denselben Fall 51 Diskrepanzen in den Seitenansichten beobachtet wurden.