Nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes informieren Sie den Patienten über den Rehabilitationsprozess. Heben Sie die betroffene untere Extremität in einem Winkel von 30 Grad von der horizontalen Linie an. Legen Sie dreimal täglich eine Kühlpackung für 20 Minuten auf das betroffene Knie.
Wenn Sie wach sind, führen Sie jede Stunde fünf Minuten lang Knöchelpumpübungen durch. Lassen Sie einen Therapeuten die Patella in vier Richtungen mobilisieren, massieren Sie den Quadrizeps und die Kniesehnen, um die Patella und das umliegende Gewebe zu lockern. Führen Sie ein isometrisches Kontraktionstraining des Quadrizeps mit 10 Sätzen à 10 Wiederholungen täglich durch.
Strecken und beugen Sie dann das Kniegelenk. Weisen Sie den Patienten an, mit oder ohne Gehhilfe zu stehen. Bitten Sie dann die Patienten, mit den Füßen schulterbreit auseinander zu stehen.
Lassen Sie den Therapeuten auf der betroffenen Seite des Patienten stehen und ihm mündliche Anweisungen geben. Beobachten Sie die Körperhaltung in einem Spiegel und passen Sie die Haltung selbstständig oder unter Anleitung des Therapeuten an. Legen Sie das betroffene Bein auf das elektronische Körpergewichtsmessgerät und erhöhen Sie allmählich die Belastungsintensität des betroffenen Beins auf 25 %, 50 %, 75 % und 100 % des Körpergewichts.