Verwenden Sie zunächst eine Drei-Milliliter-Spritze, um eine dünne Linie Silikongel in die Rille unter dem MC-Gerät aufzutragen. Positionieren Sie das MC-Gerät mit einer Pinzette Nummer drei vorsichtig in der Vertiefung einer 48-Well-Platte. Platzieren Sie das Gerät einen Tag vor der Entnahme des Spinalganglion in einer 48-Well-Platte.
Lege die euthanasierte Ratte auf die Sezierplattform. Machen Sie mit einer großen, stumpfen Nasenschere einen Schnitt durch die Haut an der Basis der Halswirbelsäule und verlängern Sie ihn über die gesamte Länge der Wirbelsäule. Um das Blut weiter aus dem Wirbelkanal abzulassen, schneiden Sie unter den Schulterblättern und durch den Muskel, um die wichtigsten Blutgefäße zu durchtrennen.
Schneiden Sie mit einer großen, scharfen Nasenschere den Muskel von der Wirbelsäule ab und entfernen Sie dann die dorsalen Segmente der Wirbel. Verwenden Sie einen geraden Rongeur und eine scharfe Nasenschere, um die Dorn- und Querfortsätze der Wirbel zu entfernen, beginnend am zervikalen Ende und in Richtung des lumbalen Endes. Entfernen Sie anschließend das Rückenmark.
Durchtrennen Sie mit einer kleinen, scharfen Nasenschere vorsichtig die Nervenwurzeln, die mit den Spinalganglien auf beiden Seiten des Rückenmarks verbunden sind. Schneiden Sie nun das zervikale Ende des Rückenmarks ab und heben Sie es nach und nach aus dem Spinalkanal heraus, wobei Sie alle verbleibenden Nervenwurzeln durchtrennen, die mit den Spinalganglien verbunden sind. Um die Spinalganglien freizulegen, verwenden Sie einen gebogenen Rongeur, um zusätzliche laterale Teile der Wirbel zu entfernen.
Ziehen Sie mit einer Pinzette Nummer drei und einer Federschere mit gerader Kante die Spinalganglien zwischen den einzelnen Wirbelebenen heraus. Fassen Sie die Spinalnervenwurzeln von den Spinsalganglien aus. Ziehen Sie sie vorsichtig aus der Tasche und schneiden Sie das andere Ende des Spinalnervs durch.
Zum Schluss legen Sie die Spinalganglien in Vertiefungen einer 24-Well-Platte auf Eis.