Positionieren Sie das Blattfossil zunächst unter der Kamera und stellen Sie sicher, dass es so flach wie möglich liegt. Fotografieren Sie das fossile Blatt und beschriften Sie die Bilddatei entsprechend. Öffnen Sie dann das Bild eines Zahnblattes, dessen Fläche erhalten ist oder in der Bildbearbeitungssoftware rekonstruiert werden kann und schneiden Sie das Bild ggf. zu.
Wählen Sie "Bild" und dann "Leinwand", um die Breite des Arbeitsbereichs zu vergrößern. Fügen Sie eine neue Leinwand rechts oder links der aktuellen Leinwand hinzu. Entscheiden Sie sich nun für die Zubereitungsmethode des Blattes und bestimmen Sie, ob Sie ein ganzes Blatt oder ein halbes Blatt für die Flächen- und Formmessung verwenden möchten.
Zeichnen Sie mit einem Lasso-Werkzeug den Rand des Blattes nach, einschließlich des Blattstiels, falls vorhanden. Kopieren Sie den ausgewählten Teil des Blattes und fügen Sie ihn in einen offenen Bereich der Leinwand ein, wobei Sie zwei Kopien erstellen, eine Original und eine als Sicherung, auf die Sie bei Bedarf zurückgreifen können. Folgen Sie visuell dem Blattrand bis zu dem Punkt, an dem er den Blattstiel berührt, oft dunkler und ohne ausgeprägte Adern.
Platzieren Sie dort einen Lassopunkt und wiederholen Sie den Vorgang für die andere Hälfte. Umkreisen Sie den gesamten Blattstiel, um diese Auswahl zu vervollständigen. Schneide dann den Blattstiel aus und füge ihn ein.
Kopieren Sie das isolierte Blatt, fügen Sie es ein, wobei der Blattstiel entfernt wurde, und platzieren Sie es in einem offenen Bereich der Leinwand. Schneiden Sie mit dem Lasso-Werkzeug überschüssiges Blattmaterial ab, um sicherzustellen, dass ein vollständiges halbes Blatt für die Vorbereitungen übrig bleibt, oder lassen Sie das gesamte Blatt intakt, wenn Sie ein ganzes Blatt vorbereiten. Reparieren Sie mit einem Linien- oder Pinselwerkzeug alle beschädigten Stellen entlang des Blattrandes mit einer Linie in geeigneter Farbe und Dicke.
Für Zahnmaße des Blattes kopiere das Blatt und lege es an eine offene Stelle auf der Leinwand. Verwenden Sie das Lasso-Werkzeug, um den Bereich zu entfernen, der an die beschädigten Teile des Randes angrenzt. Beginnen Sie mit der Auswahl an einem Punkt entlang des Randes, der den beschädigten Teil begrenzt, und ziehen Sie eine gerade Linie zur Hauptvene senkrecht dazu.
Beginnen Sie die Selektion an der erhaltenen Milchzahnhöhle, die der Schädigung am nächsten liegt. Setzen Sie die Auswahl entlang der Haupterzgang fort, bis sie auf Höhe der anderen Grenze des beschädigten Randes ist, und zeichnen Sie dann eine gerade Linie senkrecht zur Hauptvene zum Rand. Löschen Sie den beschädigten Teil des Blattes und wiederholen Sie den Vorgang für alle beschädigten Teile.
Kopieren Sie die für die Zahnvermessung vorbereitete Version des Blattes, fügen Sie sie ein und platzieren Sie sie in einer offenen Fläche der Leinwand. Verwende ein Lasso-Werkzeug, um die Zähne aus dem Blatt zu entfernen. Beginnen Sie an der Blattspitze, einer der Lappenspitzen oder der Spitze eines Blattfragments und wählen Sie jeden Milchzahnsinus entlang des Blattes, des Lappens oder des Fragments aus.
Nachdem Sie den apikalen Sinus des basalsten Zahns ausgewählt haben, wenden Sie die Extensionsregel an, um den letzten Zahn der Sequenz auszuschneiden. Entfernen Sie die Zähne, indem Sie sie ausschneiden und neben die Blattspreite kleben, wobei Sie darauf achten müssen, dass die entfernten Zähne die ursprüngliche Klinge nicht berühren.