Konvertieren Sie zunächst das Dateiformat in EDF und organisieren Sie es in LightGBM 2EEG- und LightGBM 1EEG-Modellen. Laden Sie dann die Intelli Sleep Scorer-Software entsprechend Ihrem Betriebssystem herunter. Laden Sie unter Windows die ausführbare Datei über die Forschungsseite der Pan Group herunter.
Laden Sie für macOS oder Linux den Quellcode aus dem GitHub-Repository herunter. Laden Sie zwei Beispieldatensätze, die als EDF-Dateien gespeichert sind, über das GitHub-Repository herunter. Laden Sie als Nächstes die Dot-Zip-Datei models herunter, entpacken Sie sie, und kopieren Sie den extrahierten Modellordner in das Intelli Sleep Scorer-Repository.
Um die Intelli Sleep Scorer-Software unter Windows zu starten, doppelklicken Sie im Stammordner auf den Intelli Sleep Scorer-Punkt EXE. Öffnen Sie unter macOS oder Linux einen Terminalemulator, ändern Sie das Verzeichnis in den Stammordner und geben Sie den Befehl ein. Klicken Sie in der Softwareoberfläche auf EDF auswählen oder EDF-Positivdateien, um die Dateien für die Bewertung auszuwählen.
Wählen Sie die gewünschte Epochenlänge über das Dropdown-Menü aus. Wählen Sie zwischen vier, 10 oder 20 Sekunden für die Bewertung der Schlafphase. Wählen Sie dann das Modell für die Schlafbewertung basierend auf der Dateistruktur aus.
Wählen Sie LightGBM 2EEG für Datendateien mit 2EEG-Kanälen und 1 EMG-Kanal. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SHAP ausführen oder plotten, um die SHAP-Berechnung einzuschließen, bevor Sie die Vorhersage ausführen. Klicken Sie anschließend auf "Alle Dateien bewerten", um die ausgewählten EDF- oder EDF-positiven Dateien zu bewerten.
Das Modell bewertet die Dateien automatisch und berechnet globale und epochale SHAP-Werte, um die Bewertungsentscheidungen zu interpretieren. Klicken Sie nach Abschluss des Schlafbewertungsprozesses auf "Ausgewählte Datei visualisieren", um die EEG- und EMG-Signale und ein auf die Signale abgestimmtes Hypnogramm anzuzeigen. Um die Anzahl der angezeigten Epochen zu ändern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben der Auswahl der Anzahl der anzuzeigenden Epochen und wählen Sie den gewünschten Wert aus.
Mit den Navigationsschaltflächen können Sie sich vorwärts und rückwärts durch verschiedene Epochendaten bewegen. Um SHAP-Werte auf Epochenebene anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine bestimmte Epoche, um die SHAP-Daten darzustellen. Verwenden Sie den rosafarbenen transparenten Balken auf der linken Seite des Hypnogramms, um den aktuellen Ort der Epoche anzuzeigen.
Um zu einer anderen Epoche zu wechseln, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Hypnogramm oder klicken Sie auf "Gehe zu Epoche" und geben Sie die Epochennummer ein. Wenn die SHAP-Berechnung aktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Epoche, um das Epochen-SHAP-Diagramm zu erstellen. Um eine vorhergesagte Schlafphase manuell zu korrigieren, klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Epoche im Vorhersagediagramm der Schlafphase, um sie auszuwählen.
Auf der rechten Seite wird das vom Modell vorhergesagte Stadium für die ausgewählte Epoche angezeigt. Klicken Sie auf das Widget und wählen Sie eine neue Phase aus den Optionen Wake, REM und REM im Dropdown-Menü aus. Um schließlich eine zuvor gespeicherte Ritzdatei erneut zu öffnen, stellen Sie sicher, dass die Epochenlänge und das ausgewählte Modell mit den Einstellungen übereinstimmen, die bei der ersten Verarbeitung verwendet wurden.