8.8K Views
•
08:52 min
•
June 13th, 2018
DOI :
June 13th, 2018
•Kapitel in diesem Video
0:04
Title
0:47
Differentiation of Li-Fraumeni Syndrome (LFS) Patient-derived Induced Pluripotent Stem Cell (iPSC) to Mesenchymal Stem Cell (MSC) (Days 0 - 28)
2:19
iPSC-derived MSC Maturation (Day 28 - 45) and Differentiation of LFS MSC to Osteoblasts (Day 0 - 24)
4:33
Xenograft In Vivo Tumorigenesis Model Setup
6:39
Results: Representative LFS MSC Differentiation
8:10
Conclusion
Ähnliche Videos
Gründung der Krebszellkulturen von Human Konventionelle Osteosarkom Stem
18.9K Views
Flow Cytometry um Leukämie-Stammzellen in primäre akute myeloische Leukämie und Patienten-abgeleitet-Xenotransplantate bei Diagnose und folgen bis zu schätzen
13.8K Views
Isolierung und Charakterisierung tumorinitiierender Zellen aus Sarkom-Patienten-abgeleiteten Xenografts
6.8K Views
Ein melanompatientenabgeleitetes Xenograft-Modell
12.2K Views
Physiologische Rand-3D-Sphäroide für antineoplastisches Arzneimittel-Screening, um Krebs-Stammzellen gezielt anzusprechen
8.5K Views
Verwendung von humaninduzierten pluripotenten Stammzellen zur Erzeugung von Tumorantigen-spezifischen T-Zellen
10.3K Views
Testen von gezielten Krebstherapien mit struktureller DNA-Alterationsanalyse und patientenabgeleiteten Xenografts
7.1K Views
Combined Conditional Knockdown and Adapted Sphere Formation Assay to Study a Stemness-Associated Gene of Patient-derived Gastric Cancer Stem Cells
4.3K Views
Ein schneller Screening-Workflow zur Identifizierung einer potenziellen Kombinationstherapie für GBM unter Verwendung von vom Patienten abgeleiteten Gliomstammzellen
2.7K Views
Hochdurchsatz-In-vitro-Assay mit patientenabgeleiteten Tumororganoiden
5.2K Views
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten