Die Wirksamkeit von ECT, elektrokonvulsive Therapie, wurde auf der Grundlage der Elektroenzephalographie und der Zunahme von BP oder HR bewertet, jedoch haben sich immer mehr Patienten an ECT angepasst und die Raten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen. Auf der anderen Seite können Pupillenreaktionen sympathische nervöse Aktivität oder den Grad der Hirnschäden widerspiegeln. Diese vorgeschlagene Methode könnte besonders nützlich für Patienten sein, denen während der ECT blutdrucksenkende Medikamente verabreicht wurden.
Die Pupillenreaktionsmessung mit einem automatisierten Infrarot-Pupillometer kann auf einfache, präzise und objektive Weise durchgeführt werden und nicht von Anästhetika oder Blutdruckmedikamenten beeinflusst werden. Darüber hinaus ist das weiße Licht, das zur Messung von Lichtreflexen verwendet wird, nicht übermäßig hell und schädlich für Patienten. Beginnen Sie mit der Reinigung der rechten und linken Stirn und des Bereichs hinter den Ohren mit einem Alkohol-Baumwollabstrich.
Als nächstes befestigen Sie Elektroenzephalogramm- oder EEG-Monitore an vier symmetrischen Punkten. Reinigen Sie bilaterale Schläfen mit normaler Saline und befestigen Sie dann klebende elektrische Stimulationspads an den bilateralen Schläfen, um Störungen in der Stimulation durch das Haar zu verhindern. Befestigen Sie dann das Elektrokardiogramm oder EKG-Monitore an der Basis des Herzens und der Herzspitze und überwachen Sie die Herzfrequenz.
Als nächstes bereiten Sie ein Tourniquet vor und schnüren es am linken Oberschenkel. Schließlich befestigen Sie zwei Elektromyogrammsensoren am linken vorderen tiialen Muskel mit einem Abstand von fünf Zentimetern, um die generalisierte Anschlagszeit im Unterschenkel zu messen. Nach der Anästhesisierung des Patienten beginnen Sie die elektrokonvulsive Therapie oder das ECT-Verfahren, indem Sie ein ECT-Instrument verwenden, das auf einen anfänglichen elektrischen Stimulusdosisprozentsatz bei der Hälfte des Alters des Patienten eingestellt ist.
Halten Sie dann unmittelbar nach der elektrischen Stimulation das automatische Infrarot-Pupillometer über einem der Augen des Patienten. Nachdem die Augen des Patienten von einem Prüfer geöffnet wurden, drücken Sie die Gerätetaste und messen Sie die maximale Ruhepupillengröße oder minimale Pupillengröße nach der Stimulation. Als nächstes führen Sie eine kontrollierte Beatmung mit einer Gesichtsmaske mit 100% Sauerstoff durch, bis der Patient spontan zu atmen beginnt.
Schließlich, mit EEG, Messung ictal regelmäßigkeit, Anfallszeit, und größere post-ictale Unterdrückung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Pupillendurchmesser nach der elektrischen Stimulation erhöht wurde, jedoch wurden unmittelbar nach der elektrischen Stimulation signifikante Unterschiede in der Verengung durch den Lichtreflex verursacht, die Unterschiede in der durch ECT induzierten Wirksamkeit des Anfalls widerspiegeln. Für diese Studie ist ein automatisiertes Infrarot-Pupillometer unerlässlich.
Die Messungen sollten unmittelbar nach der elektrischen Stimulation durchgeführt werden, da sich die Pupillenreaktionen schnell erholen. Für eine angemessene Anfallsbewertung könnte in Zukunft eine Pupillenreaktion einbezogen werden. Die Pupillenreaktion könnte eine der Bewertungen für den Grad der Epilepsie oder nicht-induzierten Anfall sein.
Die Hämodynamik wird unmittelbar nach der elektrischen Stimulation dynamisch verändert, daher sollte sich der Anästhesist nicht übermäßig auf die Bewertung der Pupillenreaktion konzentrieren, sondern sicherstellen, dass die Vitalzeichen des Patienten konsequent überwacht werden.