Unser Protokoll ist ein Sehtest für Mäuse. Es ist robust und einfach zu replizieren. Während viele Maussichttests verfügbar sind, ist das sich abzeichnende Experiment eine der wenigen Methoden, um den Bildbildungsweg zu testen, der kein visueller Reflexweg ist.
Während viele andere visuelle Verhaltens-Assay erfordern umfangreiche Ausbildung in Tierchirurgie, die sich abzeichnende Technik erfordert wenig experimentelles Training. Beginnen Sie mit dem Bau eines rechteckigen offenen Deckelgehäuses mit Aluminiumrahmen und PVC-Platten, um die Maus während der sich abzeichnenden visuellen Reizdarstellung zu beherbergen. Legen Sie ein Blatt Papier, um den gesamten Boden des Gehäuses abzudecken, um eine einfache Reinigung zwischen den Versuchen zu gewährleisten.
Fügen Sie dann einen undurchsichtigen Unterstand in einer Ecke des Geheges mit einem Eingang in Richtung der Mitte der Arena für einfachen Eingang und Ausgang. Befestigen Sie eine Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv an einem Tischständer neben dem Gehäuse, um das Verhalten der Maus zu erfassen. Richten Sie als Nächstes einen Computermonitor auf dem Gehäuse ein.
Bereiten Sie ein sich abzeichnendes Muster mit experimenteller Software vor, um für einen sich ausdehnenden schwarzen Kreis zu codieren. Legen Sie den Stimulus so fest, dass er im visuellen Winkel von zwei Grad beginnt und sich auf 50 Grad über 250 Millisekunden ausdehnt, und legen Sie den Code so fest, dass der Stimulus 10 Mal mit einem Intervall von einer Sekunde wiederholt wird. Beginnen Sie mit der Auswahl einer Maus für das Experiment sowie drei blinden Mäusen, um sicherzustellen, dass die Reaktion auf drohende Reize wirklich ein visuell geführtes Verhalten war.
Legen Sie die gesunde Maus in das Gehege und lassen Sie sie ihre Umgebung sieben bis 15 Minuten vor Beginn des Stimulus frei erkunden. Starten Sie die Videoaufnahme 10 Sekunden vor der Stimulation auf der Kamera. Sobald die Maus weg vom Tierheim ist und sich frei in der offenen Arena bewegt, beginnen Sie die sich abzeichnenden visuellen Reize.
Übertragen Sie schließlich die Maus zurück in ihren ursprünglichen Käfig. Reinigen Sie das Gehäuse für die nächste Maus, indem Sie die Wände besprühen und mit 70% Ethanol zu schutzsuchen und es abzuwischen und den Papierbodenzuliner zu ersetzen, wenn er verschmutzt ist. Positionieren Sie das Refugium an den gleichen Ausgangsort, wenn es während des Tiertransfers und der Gehegereinigung verschoben wird.
Speichern Sie am Computer den Videoclip für jede Maus im AVI-Format ohne Dateikomprimierung, um einen Datenverlust bei der Übertragung an die Analysesoftware zu vermeiden. Verwenden Sie dann analysesoftware, um die Bewegung des Tieres in der Arena vor, während und nach der Präsentation von Stimulus zu verfolgen. Berechnen Sie die Geschwindigkeit und den Abstand der Maus von der Schutzhütte.
Wenn das Bild der Arena aufgrund des Videowinkels verzerrt ist, korrigieren Sie die x- und y-Koordination vor der Berechnung. Vergleichen Sie schließlich die Parameter vor und nach dem drohenden Stimulusbeginn, um zu bestimmen, wie die Maus auf die Reize reagiert hat. Ob durch Einfrieren, Fliehen oder Zeigen keine Verhaltensänderung.
Aufgenommene Videoclips wurden mit einer kommerziellen Analysesoftware mit manueller Tracking-Funktion analysiert. Mit der Tracking-Funktion wurde die Position der Maus in jedem Bild des Videos vor, während und nach den sich abzeichnenden Reizen identifiziert. Bei der Flucht nahm die Geschwindigkeit abrupt zu und der Abstand zum Tierheim verringerte sich entsprechend.
Im Gegensatz dazu lag die Geschwindigkeit bei nahezu null Millimetern pro Sekunde, wenn Mäuse froren. Die Geschwindigkeit wurde im Vergleich zur Kontrolle vor dem Drohen reduziert und der Abstand zur Kuppel änderte sich während dieser Zeit nicht. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, eine Ausgangsbasis der Bewegung vor dem Stimulusbeginn zu erhalten oder eine quantitative Reaktion auf den Stimulus kann nicht bestimmt werden.
Es ist wichtig, mehrere Tests für eine genaue Bildbewertung durchzuführen. Schülerlichtreflex ist eine häufig verwendete Methode, die sicherstellt, dass die Maus gesunde Augen hat. Der Mechanismus der drohenden Reaktion ist nicht vollständig verstanden.
Diese Technik kann Möglichkeiten bieten, Mechanismen der bewegungidieren Objekterkennung und Angstreaktionen für Neurowissenschaftler zu erforschen.