In einer kürzlich veröffentlichten systematischen Überprüfung analysierten wir Studien, die die Genauigkeit computergestützter Rekonstruktionen des Unterkiefers bewerteten. Aufgrund mangelnder Einheitlichkeit der Planungs- und Bewertungsmethoden war die Möglichkeit, postoperative Ergebnisse zu vergleichen, begrenzt. Daher haben wir eine praktische, praktikable und reproduzierbare Bewertungsleitlinie vorgeschlagen.
Mit dieser Richtlinie wollen wir eine Einheitliche zwischen zukünftigen Studien zur postoperativen Genauigkeitsbewertung schaffen. Wir sind der Meinung, dass bei der Bestimmung tolerierbarer Ergebnisbereiche in Bezug auf akzeptable Unterkieferwinkelabweichungen und in Bezug auf Abweichungen der virtuell geplanten Zahnimplantate in Bezug auf zukünftige Prothetik reichlich Raum für weitere Fortschritte vorhanden ist. Das Verfahren wird von Lars Leeuwrik, einem Zahnmedizinstudenten und Mitglied unserer Forschungsgruppe für die orale Rekonstruktion, demonstriert.
Beginnen Sie mit dem Öffnen der bildbasierten 3D-Medizinsoftware. Klicken Sie auf Datei und neu vom Datenträger. Wählen Sie dann den Ordner aus, der die DICOM-Bilder des postoperativen Scans enthält.
Wählen Sie die Studie aus der Liste aus, und klicken Sie auf Konvertieren. Zur Beurteilung der Schädelausrichtung wird ein Fenster angezeigt. Ändern Sie die Ausrichtung, indem Sie mit der linken Maustaste auf die Ausrichtungszeichen klicken.
Klicken Sie dann auf OK, um die Überprüfung zu überprüfen. Um einen ROI zu erstellen, klicken Sie auf das Schwellenwerkzeug und definieren Sie einen Schwellenwert, der alle Voxel des Unterkieferknochens mit einem bestimmten Intervall von Grauwert enthält. Optimieren Sie die Hounsfield-Serie manuell.
Klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche, um die Segmentierung zu überprüfen. Um den ROI zu bearbeiten, wählen Sie das Isolatwerkzeug aus. Klicken Sie dann auf den Unterkiefer im 3D-Ansichtspunkt.
Wählen Sie Ergebnis in neuem ROI erstellen aus, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um die Isolierung zu überprüfen, wodurch alle nicht verbundenen Strukturen verschwinden. Wenn der ROI abgeschlossen ist, klicken Sie auf der Workflow-Symbolleiste auf die Schaltfläche Teil hinzufügen. Klicken Sie dann auf das Werkzeug "Volumenkörper", wählen Sie den Unterkiefer-Postop aus, und wählen Sie in den Glättungsoptionen aus.
Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um sie zu überprüfen. Wählen Sie schließlich im Exportmenü das unterkieferliche Postop-Teil aus, wählen Sie das Ausgabeverzeichnis aus, und verwenden Sie den Standardmaßstab 1. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Überprüfung zu überprüfen.
Um die Frankfurter Ebene, die Mittelsagittalebene und die Nasion zur gleichmäßigen Ausrichtung des präoperativen STL-Modells des Schädels zu bestimmen, öffnen Sie die Auswertungssoftware und ziehen Sie die präoperative STL-Datei in den eingeblendeten Bildschirm. Klicken Sie auf Konstrukt, Ebene und Dreipunktebene, und erstellen Sie einen virtuellen Punkt, indem Sie die linke Taste sowohl auf der internen akustischen Foramina als auch auf den linken infraorbitalen Rand verwenden. Klicken Sie dann auf Erstellen und Schließen.
Wählen Sie dann Linie und Zwei-Punkt-Linie aus dem Konstrukt-Menü und erstellen Sie einen virtuellen Punkt, indem Sie links klicken auf die Nasion und die Basion. Wählen Sie schließlich Point und Control Left Klicken Sie auf die Nasion. Klicken Sie auf Operationen, Hauptausrichtung und Ebenenlinienpunkt, und legen Sie die Parameterebene 1 auf die nominale Parameterebene Z, Linie eins zu Linie Y und 0,1 zum globalen Koordinatensystem fest.
Wählen Sie die STL-Datei des präoperativen Unterkiefers aus. Klicken Sie dann auf Operationen, CAD und aktuelles Netz in CAD. Wählen Sie die neuen CAD-Daten im Popup-Menü aus und benennen Sie die Datei um.
Ziehen Sie das postoperative STL-Modell in die Software, benennen Sie die Datei um und wählen Sie die STL-Datei unter den tatsächlichen Elementen im linken Explorer-Menü unter Meshs aus. Klicken Sie auf Vorgänge, und definieren Sie den tatsächlichen Master. Klicken Sie dann auf Operationen, Ausrichtung, Einzelelementtransformation und Dreipunktausrichtung.
Kombinieren Sie im Popup-Menü die drei Nominalpunkte auf dem Unterkiefer-Preop mit drei ähnlichen tatsächlichen Punkten auf dem unterkieferbaren Postop, indem Sie den Linksklick steuern. Wählen Sie dann Anwenden aus und schließen Sie. Deaktivieren Sie die Unterkiefer-Vortaste und wählen Sie den unterkieferlichen Postop im linken Explorer-Menü aus.
Verwenden Sie das Werkzeug "Auswählen/Deaktivieren auf der Oberfläche", um eine Oberfläche auf dem Restunterkiefer sowohl auf der Seiten- als auch auf der Medialseite auszuwählen. Klicken Sie auf Vorgänge, Ausrichtung, Hauptausrichtung und lokale optimale Anpassung. Wählen Sie alle CAD-Gruppen als Zielelement aus, und legen Sie einen maximalen Abstand von 10 Millimetern fest.
Klicken Sie als Nächstes auf das Werkzeug "Auswählen/Deaktivieren auf der Oberfläche", und wählen Sie eine Fläche nur auf der seitlichen Seite innerhalb der im vorherigen Schritt ausgewählten Fläche aus. Klicken Sie auf Inspektion, CAD-Vergleich und Oberflächenvergleich auf ist. Legen Sie im Popup-Menü einen maximalen Abstand von 10 Millimetern fest, und klicken Sie auf OK. Deaktivieren Sie die Umschaltsichtbarkeit des unterkieferbaren Postops.
Verwenden Sie das Werkzeug Patch auswählen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Oberfläche, und klicken Sie dann auf die Lupe auf der Symbolleiste. Wenn die runde Symbolleiste angezeigt wird, klicken Sie auf Prüf- und Abweichungsbeschriftungsmittelwert, um den Mittelwert in Millimetern anzuzeigen. Deaktivieren Sie den Unterkiefer-Preop und wählen Sie den unterkieferlichen Pfosten aus.
Wählen Sie dann die Oberfläche nach Manuskriptrichtungen aus. Klicken Sie auf Vorgänge, Ausrichtung, Hauptausrichtung und lokale optimale Anpassung. Stellen Sie sicher, dass nur die beiden Kondylen für den Überlagerungsalgorithmus der Software ausgewählt sind.
Wählen Sie alle CAD-Gruppen als Zielelement aus, und nehmen Sie einen maximalen Abstand von 10 Millimetern ein. Wählen Sie die Unterkiefer-Preop aus, und klicken Sie dann auf Konstrukt, Punkt und Oberflächenpunkt, um virtuelle Punkte auf der condyle superior, condyle posterior, vertical corner und horizontale Ecke zu bestimmen. Bestimmen Sie als Nächstes die virtuellen Punkte auf dem unterkieferlichen Postop, indem Sie auf Konstrukt, Punkt und Projektionspunkt klicken.
Um eine Linie zwischen zwei virtuellen Punkten zu erstellen, klicken Sie auf Konstrukt, Linie und Zweipunktlinie. Wählen Sie zwei Punkte unter Konstruktionselementen aus. Klicken Sie dann auf Erstellen und Schließen.
Um einen Winkel zwischen zwei Linien zu erstellen, klicken Sie auf Konstrukt, Winkel, zwei Richtungen Winkel. Wählen Sie Zeile eins und Zeile 2 aus. Klicken Sie dann auf Erstellen und Schließen.
Verwenden Sie diesen Prozess, um die rechten und linken sagittalen Unterkieferwinkel zu bestimmen. Erstellen Sie eine Midsagittal-Ebene, indem Sie auf Konstruktion, Ebene, Ebene und Anzeigerichtung klicken. Wählen Sie zwei Punkte auf der Z-Achse aus.
Verwenden Sie diese Ebene, um die koronalen und axialen Winkel zu erstellen. Erstellen Sie ähnlich wie im vorherigen Schritt eine Mittelsagittalebene für den Unterkiefervorderer. Bestimmen Sie die gleichen Unterkieferwinkel auf dem Unterkiefer-Preop.
Verbinden Sie die unterkiefern Preop-Winkel mit den unterkiefern Pfostenwinkeln, indem Sie im Explorer-Menü einen unterkieferbaren Preop-Winkel auswählen. Klicken Sie dann auf die Lupe, Messprinzip, Link zum tatsächlichen Element. Wählen Sie den entsprechenden Unterkiefer-Postop-Winkel aus und klicken Sie auf OK. Wenn Sie mit der Unterkiefer-Preop-Datei arbeiten, wählen Sie den Punkt aus dem Konstruktmenü aus und erstellen Sie einen virtuellen Punkt, indem Sie links klicken, indem Sie in der Mitte und oben auf die Abdeckungsschrauben der Zahnimplantate klicken.
Wählen Sie dann Punkt aus dem Konstrukt-Menü und Steuern Links klicken Sie in der Mitte und oben auf die Abdeckung Schrauben der Zahnimplantate in der unterkiefern Postop-Datei. Rechtsklick auf das erste Zahnimplantat in der Unterkiefer-Präop, dann auf Messprinzip und Link zum eigentlichen Element. Wählen Sie das gleiche Zahnimplantat im Unterkiefer-Postop und wiederholen Sie dies für alle Zahnimplantate.
Klicken Sie auf Überprüfen und wählen Sie dXYZ aus, um den Abstand in Millimetern für die Zahnimplantate anzuzeigen. Die Rekonstruktion eines Unterkieferdefekts der James-Brown-Klasse III wurde mit dem vorgelegten Protokoll bewertet. Die koronalen, axialen und sagittalen Unterkieferwinkelabweichungen und sechs XYZ-Abstände des Zahnimplantats XYZ wurden berechnet.
Diese Richtlinie gilt für alle Arten von Unterkieferdefektklassen nach der Klassifikation von James Brown und für alle Arten von knöchernen Klappen und Befestigungsmethoden. Derzeit führt unsere Gruppe eine globale multizentrische Studie durch, um diese Richtlinie in einer großen Kohorte zu validieren. Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer 2020 erste Ergebnisse vorlegen werden.