Das Design dieser experimentellen Aufgabe ermöglichte eine vertiefte Diskussion der motorischen Kontrollfunktion von Schlaganfallpatienten, die neue Ideen für die klinische Diagnostik und Bewertung der Gangfunktion von Schlaganfallpatienten liefert. Durch dual-motorische Arbeitsaufgaben und die Berechnung von Dual-Task-Gangkostenwerten zielt dieses Forschungsprotokoll darauf ab, eine Grundlage für die klinische Diagnose der Gangfunktion und die eingehende Untersuchung der motorischen Kontrolle bei Schlaganfallpatienten zu schaffen. Das Verfahren wird von Dr. Shijuan Lang und den Doktoranden Biyi Zhao und Yongchun Jiang aus meinem Labor demonstriert.
Rekrutieren Sie zunächst Schlaganfallpatienten und holen Sie vor Beginn der Studie die schriftliche Einverständniserklärung aller Patienten ein. Notieren Sie die demografischen Merkmale des Patienten, einschließlich Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Bildungsstand, Hauptbeschwerde, aktuelle Krankengeschichte, Vorgeschichte, medizinische Behandlung und aktuelle Medikamente. Bitten Sie den Patienten dann, die Mini-Untersuchung des mentalen Zustands in Montreal Cognitive Assessment zu absolvieren.
Führen Sie als Nächstes einen 10-Meter-Gehtest durch, indem Sie den Patienten bitten, drei aufeinanderfolgende Versuche in einem selbst gewählten Tempo durchzuführen, um Sicherheit, Komfort bzw. höhere Geschwindigkeit zu gewährleisten. Notieren Sie die Zeit, die benötigt wird, um in jedem Versuch bis zu den mittleren sechs Metern zu gehen. Führen Sie als Nächstes den "Up and Go"-Test durch, indem Sie den Patienten bitten, drei aufeinanderfolgende Versuche in einem selbst gewählten Tempo durchzuführen, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Bevor Sie die 3D-Ganganalyse durchführen, informieren Sie den Patienten über die Vorsichtsmaßnahmen und den Zweck des Experiments. Notieren Sie dann die Werte verschiedener anthropometrischer Indikatoren, darunter Größe, Gewicht, bilaterale Breite der Sprunggelenke, bilateraler Kniedurchmesser, Beckenbreite, bilaterale Beckentiefe und bilaterale Beinlänge. Der nächste Platz, zweiundzwanzig Markierungen an Schlüsselpunkten des Patienten, mit drei Markierungen am Rumpf, drei Markierungen am Becken, sechs Markierungen am Oberschenkel, sechs Markierungen an der Wade und vier Markierungen am Fuß.
Weisen Sie den Patienten an, mindestens drei bis fünf Sekunden lang eine aufrechte Position auf der Kraftmessplatte beizubehalten, um die Ausgangsdaten zu erfassen. Bitten Sie dann den Patienten, fünf Versuche lang mit einer selbst gewählten komfortablen Geschwindigkeit auf dem Gehpass zu gehen, die als Aufgabe 0 gekennzeichnet ist"Betrachten Sie die einzelne Gehaufgabe als Basisaufgabe. Bitten Sie den Patienten als Nächstes, fünf Versuche lang mit einer Flasche Wasser in der Hand zu gehen, während er fünf Versuche in einer selbst gewählten, angenehmen Geschwindigkeit hält.
und markieren Sie dies als Aufgabe 1"Bitten Sie den Patienten schließlich, die Linie in der Mitte des Gehpasses für fünf Versuche mit einer selbst gewählten angenehmen Geschwindigkeit zu überqueren, und markieren Sie dies als Aufgabe 2"Die demographischen Merkmale von 18 Patienten, die in dieser Studie mit halbseitiger Lähmung nach Schlaganfall rekrutiert wurden, werden hier für die Originaldaten von Simple Motor Dual-Task gezeigt, Aufgabe 1 und Dual Task 2 genannt, gab es keinen statistischen Unterschied in den raumzeitlichen Parametern. Bei den Gelenkwinkelparametern waren die bilaterale Rumpfrotation und die bilaterale Beckenrotation in der Transversalebene in Aufgabe 2 jedoch signifikant größer als in Aufgabe 1. Für die DTC-Werte der Gangdoppelaufgaben waren der bilaterale Rumpfschiefstand in der Frontalebene und die bilaterale Beckenrotation in der Transversalebene in Aufgabe 2 höher als in Aufgabe 1.
Gleichzeitig wurde die richtige Trittfrequenz im richtigen GPS in Aufgabe 2 im Vergleich zu Aufgabe 1 signifikant erhöht. In dieser Studie konzentrieren wir uns neben der einzelnen Gehaufgabe als Ausgangsbasis hauptsächlich auf den Vergleich von zwei Doppelaufgaben der motorischen Leistung und des Gehens, einschließlich der Aufgabe des Wasserhaltens und der Aufgabe des Überwindens von Hindernissen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen der dualen modalen Aufgabe auf den Gang von Schlaganfallpatienten zu untersuchen und DTC-Werte von dualen modalen Parametern zu verwenden, um die Heterogenität der Schlaganfallpatienten zu erfassen.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass DTC-Werte einen Vorteil bei der Beurteilung des Dual-Task-Gangs bei Schlaganfallpatienten haben.