In diesem Bericht wird ein einzigartiger Ansatz zur Induktion von Myokardinfarkten bei Mäusen vorgestellt. Die derzeitige Methode ist einfach, zeitsparend und verwendet die chirurgischen Schläuche und Geräte, die in den meisten Labors leicht zu finden sind. Die Etablierung von Myokardinfarktmodellen bietet eine Voraussetzung für die Untersuchung der bisherigen Mechanismen des Post-MI-Remodelings und der Variation neuartiger Therapeutika.
Tragen Sie die Enthaarungscreme auf die Brust der Maus auf und warten Sie eine Minute. Wischen Sie dann die Enthaarungscreme und das Haar vorsichtig mit feuchter Gaze ab. Befestigen Sie die Maus auf einer Operationsplattform in Rückenlage.
Desinfizieren Sie den Operationsbereich wie im Text beschrieben. Legen Sie dann ein steriles Tuch um die desinfizierte Stelle. Machen Sie einen 0,5 Zentimeter langen Hautschnitt entlang der Linie, die das Xiphoid und die Achselhöhle verbindet, und trennen Sie die großen und kleinen Brustmuskeln mit einer Pinzette stumpf.
Öffnen Sie den vierten Interkostalraum mit einem Micro-Mosquito-Hämostat. Externalisieren Sie das Herz, indem Sie es mit dem Zeigefinger der linken Hand in Richtung des vierten Zwischenkostalraums drücken. Befestigen Sie das Herz mit der linken Hand und ligieren Sie den linken vorderen absteigenden Ast mit einer 6/0-Naht drei Millimeter von seinem Ursprung entfernt.
Platzieren Sie das Herz schnell wieder in der Brusthöhle. Evakuieren Sie die Luft aus der Brusthöhle, indem Sie sanft auf die Brusthöhle drücken. Zur postoperativen Schmerzbehandlung wird Buprenorphin alle vier bis sechs Stunden für bis zu zweiundsiebzig Stunden nach der Operation subkutan injiziert.
Legen Sie die Maus auf ein Heizkissen, um sich von der Narkose zu erholen. Befestigen Sie die euthanasierte Maus auf der Operationsplattform in Rückenlage. Machen Sie einen ventralen Schnitt von etwa drei bis vier Zentimetern im Oberbauch.
Schneiden Sie die Rippen von beiden Seiten der Thoraxhöhle ab und entfernen Sie dann das Diaphragma. Durchbluten Sie das Herz mit 10 Millilitern kaltem 4 Grad Celsius 1X PBS durch intraventrikuläre Injektion. Dann wird das Herz gesammelt, indem man die Aortenwurzel abschneidet und sofort bei minus 80 Grad Celsius lagert.
Das gefrorene Herz auf Eis mit Rasierklingen in einen Millimeter dicke Stücke schneiden. Inkubieren Sie die vorbereiteten Herzscheiben in 1%iger TTC-Lösung, gelöst in einem 1X PBS bei 37 Grad Celsius für 10 bis 15 Minuten. Fotografieren Sie dann die Scheiben mit einer Digitalkamera.
Nach der Ligatur der Koronararterien zeigte die TTC-Färbeanalyse eine erfolgreiche Induktion des Myokardinfarkts und zeitliche Veränderungen der Narbengröße nach dem Myokardinfarkt an. Die Ergebnisse der Überlebensanalyse zeigten eine offensichtliche Mortalität innerhalb von sieben Tagen nach Myokardinfarkt bei männlichen und weiblichen C57BL/6J-Mäusen. Eine ventrikuläre Ruptur war ein häufiger Grund für den Tod nach einem Myokardinfarkt.
Die echokardiographische Untersuchung nach einem Myokardinfarkt zeigte eine erfolgreiche Induktion der kontraktilen Dysfunktion und des ventrikulären Remodelings. Wenn Sie versuchen, das Herz nach außen zu drücken, drücken Sie nicht zuerst auf die Brusthöhle, und wenn Sie unserem Widerstand folgen, zeigen Sie an, dass Sie die Richtung gegen das beschwerte Lob anpassen müssen. Im Anschluss an dieses Verfahren kann eine intramyokardiale Injektion von viralen Vektoren oder Zellen durchgeführt werden, um die Wirksamkeit von Gentherapien oder Zelltherapien bei Herzerkrankungen zu testen.