Unser Ansatz ermöglicht es, invasive Erkrankungen bei der Behandlung des Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser-Syndroms zu minimieren, indem wir laparoskopische Vaginoplastik und Eizellentnahme für zukünftige Fruchtbarkeitsbehandlungen kombinieren. Die Hauptvorteile unseres Ansatzes sind die Notwendigkeit einer einmaligen Anästhesie und die Überwindung der Unmöglichkeit einer transvaginalen Eizellentnahme bei jüngeren Rokitansky-Patienten. Das Verfahren wird von Diana Delprato, einer leitenden Gynäkologin unserer Abteilung für Unfruchtbarkeit, und von Alessandra Alteri und Greta Cermisoni, zwei leitenden klinischen Embryologen aus unserem Labor für assistierte Reproduktion, demonstriert.
Beginnen Sie mit der kontrollierten Stimulation der Eierstöcke am Tag 14 ab dem Tag der Operation. Überwachung der ovariellen Reaktion durch seriellen transabdominalen Ultraschall und gleichzeitige Messungen von Estradiol und Progesteron. Etablieren Sie ein Pneumoperitoneum mit einer offenen Technik.
Positionieren Sie einen 10-Millimeter-Nabeltrokar zum Einführen des Laparoskops und drei Fünf-Millimeter-Trokare im zentralen, rechten und linken unteren Quadranten. Verwenden Sie unter laparoskopischem Sehen eine 17-Gauge-Nadel mit einem Lumen, die mit einer Aspirationspumpe verbunden ist, wie sie üblicherweise für die transvaginale Entnahme durch die zentralen und linken Trokare zur Punktion des rechten bzw. linken Eierstocks verwendet wird. Heben und halten Sie die Eierstöcke mit einer laparoskopischen Pinzette, um die Freilegung der Follikel zu erleichtern.
Wenn Sie mehrere Follikel ansaugen, die nahe beieinander liegen, behalten Sie die Nadelspitze im Eierstock bei, um die Häufigkeit der Transfixierung der Eierstockrinde und das inhärente Blutungsrisiko zu reduzieren. Sezieren Sie das Peritoneum, indem Sie den Peritonealstrang quer zwischen den beiden rudimentalen Uterushörnern anheben und schneiden und dann den Schnitt lateral, anterior und posterior verlängern. Belichten Sie das vaginale Grübchen auf dem perinealen Zugang und führen Sie einen H-förmigen Schnitt durch und schaffen Sie einen neovaginalen Raum durch scharfe und stumpfe Dissektion des vesikorektalen Raumes.
Ziehen Sie dann die präparierten Peritonealränder bis zum Rand des Vaginalvestibulums herunter. Position unterbrochene Nähte in Polydioxanon synthetisch resorbierbar 3-0 für die peritoneale vestibuläre Anastomose. Beginnen Sie eine Handtaschennaht aus synthetischem Polydioxanon-synthetischem resorbierbarem 2-0-Monofilament in jedem Hemibecken aus dem mobilisierten Peritoneum oberhalb der Blase mit Bindegliedtransfixierung des Rundbandes, des Tubenisthmus, des utero-ovariellen Bandes und des lateralen Peritonealblattes.
Dann schließen Sie in die beiden Nähte den lateralen Aspekt des Mesorektums und den vorderen Aspekt der rektalen Serosa unmittelbar unterhalb des rektosigmoidealen Übergangs ein. Zum Schluss legen Sie eine paraffinbeschichtete Gaze in die peritoneumbeschichtete Neovagina. Sammeln Sie die follikulären Aspirate in 10-Millimeter-Rundbodenröhrchen, die in einem tragbaren Inkubator warm gehalten werden, und transportieren Sie sie sofort mit einer Transportzeit von ca. 10 Minuten zum embryologischen Labor.
Wenn alle Cumulus-Eizellkomplexe gesammelt sind, legen Sie sie in die Vier-Well-Schale, die das Befruchtungsmedium enthält, und beschriften Sie den Deckel und den Boden mit Daten zur Identität des Patienten. Inkubieren Sie sie bei 37 Grad Celsius in einer kontrollierten Atmosphäre, die 6% Kohlendioxid und 5% Sauerstoff enthält. Stellen Sie sicher, dass eine doppelte Überprüfung des Verfahrens durch ein zweites Mitglied des Laborpersonals durchgeführt wird.
Führen Sie die Entfernung von Cumulus-Coronazellen innerhalb von 38 Stunden nach dem Ovulationsauslöser durch. Legen Sie Cumulus-Eizellkomplexe in die zentrale Vertiefung, die das Enzym enthält, um die Cumuluszellen mit einer Pasteur-Glaspipette zu dispergieren, und pipettieren Sie die Lösung, die Cumulus-Eizellkomplexe enthält, vorsichtig bis zu 30 Sekunden lang auf und ab. Bewegen Sie die Eizellen in die zweite zentrale Well-Schale, die nur HEPES-gepuffertes Medium enthält, und stellen Sie sicher, dass eine minimale Menge des Enzyms verdrängt wird.
Entfernen Sie die restlichen Koronazellen mit entblößenden Pipetten mit abnehmenden Innendurchmessern. Beurteilen Sie das Stadium der Eizellreifung und trennen Sie Metaphase-II-Eizellen. Übertragen Sie die Metaphase-II-Eizellen in eine 60-Millimeter-Petrischale der IVF-Kultur, die neun Tropfen eines kontinuierlichen Einzelkulturmediums enthält, das mit sechs Millimetern Mineralöl bedeckt ist.
Inkubieren Sie sie bei 37 Grad Celsius in einer kontrollierten Atmosphäre, die 6% Kohlendioxid und 5% Sauerstoff enthält. Füllen Sie eine Kühlbox bis oben mit frischem flüssigem Stickstoff und decken Sie sie ab, bis sie verwendet sind, um die Dispersion und Verdunstung zu minimieren. Verwenden Sie eine Stripperpipette mit einem Innendurchmesser von 170 Mikrometern, um eine Beschädigung der Eizellen während der Manipulation zu vermeiden.
Schütteln Sie vorsichtig jede Durchstechflasche mit Gleichgewichtslösung, Vitrifikationslösung und Waschlösung, um den Inhalt vor Gebrauch zu mischen. Bereiten Sie den Deckel einer 60-Milliliter-Petrischale mit einem Tropfen 50 Mikroliter Waschlösung vor. Tropfen kurz vor Gebrauch platzieren, um die Verdunstung des Mediums zu begrenzen.
Nehmen Sie die Eizellschale aus dem Inkubator und geben Sie die Metaphase-II-Eizellen mit einem minimalen Volumen Medium aus der Kulturschale in die 50 Mikroliter Waschlösung. Geben Sie 50-Mikroliter-Tropfen Waschlösung zwei, Gleichgewichtslösung eins und Gleichgewichtslösung zwei in unmittelbarer Nähe und übertragen Sie Eizellen aus der Tropfenwaschlösung eins in die Tropfenwaschlösung zwei. Den Tropfen der Gleichgewichtslösung eins mit der Waschlösung zwei verschmelzen und zwei Minuten auf das spontane Mischen beider Lösungen warten.
Dann verschmelzen Sie den Tropfen der Gleichgewichtslösung zu den zuvor verschmolzenen Tropfen und lassen Sie weitere zwei Minuten stehen. Zum Schluss wird ein neuer 100-Mikroliter-Tropfen Äquilibrierungslösung drei zu den zuvor verschmolzenen Tropfen zusammengefügt und eine weitere Minute stehen gelassen. Legen Sie die Eizellen für 10 Minuten in 100-Mikroliter-Tropfen Gleichgewichtslösung vier.
Dosieren Sie zwei 50-Mikroliter-Tropfen Vitrifikationslösung und einen 100-Mikroliter-Vitrifikationslösung. Bewegen Sie die Eizellen nacheinander für 60 Sekunden in die drei Tropfen Vitrifikationslösung, so dass die Eizellen in jedem Tropfen für etwa 20 Sekunden bleiben. Wenn etwa 10 Sekunden vor dem Ende der 60-Sekunden-Inkubation verbleiben, legen Sie das Kryogerät unter das Mikroskop.
Tragen Sie die Eizellen an der Spitze der Pipette und legen Sie sie mit der minimalen Menge an Vitrifikationslösung auf das Kryogerät. Saugen Sie die überschüssige Vitrifikationslösung ab und lassen Sie die Eizellen von einer dünnen Schicht Vitrifikationslösung bedeckt. Tauchen Sie das Kryogerät direkt in flüssigen Stickstoff und bewegen Sie es schnell.
Bewahren Sie das Gerät in flüssigem Stickstoff auf und decken Sie es mit einem Schutzdeckel ab. Die begleitenden laparoskopischen Verfahren der Eizellentnahme und Vaginoplastik wurden bei allen Patientinnen erfolgreich kombiniert. Es wurden durchschnittlich 11,4 bis 5,4 Eizellen entnommen und 9,6 4,3 M2 Eizellen kryokonserviert.
Die durchschnittliche Gesamteinsatzzeit betrug 114 17 Minuten. Der intraoperative Blutverlust war bei allen Patienten unbedeutend und es wurden keine intraoperativen Nebenwirkungen beobachtet. Am dritten Tag nach der Operation begannen die Patienten mit der täglichen Anwendung von Dilatatoren und wurden am Tag 6,0 1,0 entlassen.
Eine vorsichtige Aspiration der Follikel innerhalb des Eierstocks wird empfohlen, wobei der automatischen Mobilisierung der Eierstöcke gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird, um einen optimalen Zugang und Abruf zu gewährleisten.