2.0K Views
•
09:37 min
•
August 18th, 2022
DOI :
August 18th, 2022
•Transkript
Dieses Protokoll beschreibt die Bilderfassungsschritte für RCM- und RCM-OCT-Geräte am Krankenbett. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Bilder für die korrekte Diagnose und Behandlung der Hautläsionen zu erhalten. Diese Geräte bilden die Haut in vivo mit histopathologischer Auflösung ab, wodurch unnötige gutartige Biopsien vermieden und gleichzeitig Hautkrebs im Frühstadium erkannt werden.
Die Diagnose wird am Krankenbett gestellt, wodurch die Wartezeit und die Angst der Patienten verkürzt werden. Die Bildgebung mit diesem Mikroskop hilft uns, die Erkennung und Diagnose von Hautläsionen und Hautkrebs bei Patienten am Krankenbett nicht-invasiv zu steuern. Darüber hinaus hilft uns die Bildgebung bei der Selektierung von Hautläsionen in solche, die oberflächlich sein können, im Vergleich zu solchen, die tiefer sein können, was die Behandlung unterstützt.
Die Bildgebung hilft uns also, Diagnose und Behandlung in einen einzigen Patientenbesuch zu integrieren oder zu kombinieren, was heute als One-Stop-Shop-Paradigma für die Patientenversorgung bezeichnet wird. Neben der Bildgebung zur Erkennung und Diagnose von Hautläsionen und Hautkrebs verwenden wir die Bildgebung auch, um die Erkennung und Diagnose von oralen Läsionen und Mundkrebs bei Patienten zu steuern. Das Verfahren wird von Frau Ucalene Harris, einer Histotechnikerin aus meinem Labor, demonstriert.
Wählen Sie zunächst das WP-RCM-Gerät für Läsionen, die sich auf den flachen Hautoberflächen wie Rumpf und Extremitäten befinden, und das HH-RCM-Gerät für Läsionen auf gekrümmten Oberflächen wie Nase, Ohrläppchen, Augenlidern und Genitalien. Positionieren Sie den Patienten für die Bildgebung auf einem vollständig verstellbaren Stuhl oder einem flachen Untersuchungstisch mit Stütze. Reinigen Sie dann die Läsion und die umgebende Haut mit einem Alkoholtuch.
Geben Sie einen Tropfen Mineralöl in die Mitte des Kunststofffensters und verteilen Sie es vorsichtig über die Fensterbreite. Entfernen Sie das Taschenbuch von der Klebeseite des Fensters, dehnen Sie die Haut vorsichtig und befestigen Sie das Fenster. Um Bilder mit dem WP-RCM-Gerät aufzunehmen, positionieren Sie die Sonde senkrecht zur Läsion.
Nehmen Sie dann Dermatoskopiebilder auf, indem Sie die WP-RCM-Sonde über die Kunststofffensterkappe bewegen, und schätzen Sie den besten Einführwinkel für die Sonde ab. Richten Sie den kleinen weißen Pfeil an der Seite der Sonde mit dem Pfeil an der Seite der Dermatoskopiekamera aus. Setzen Sie die Dermatoskopiekamera in die Kunststofffensterkappe ein.
Stellen Sie sicher, dass das Dermatoskopbild die gesamte Läsionsoberfläche abdeckt, und drücken Sie den Auslöser an der Kamera, um ein Bild aufzunehmen. Entfernen Sie dann das Dermatoskop. Geben Sie dann eine erbsengroße Menge Ultraschallgel in die Einweg-Fensterkappe aus Kunststoff.
Führen Sie die RCM-Sonde in die Einwegkappe aus Kunststoff ein, bis ein scharfes Klicken zu hören ist. Wählen Sie anhand des im vorherigen Schritt aufgenommenen Dermatoskopiebildes das Zentrum der Läsion aus und identifizieren Sie die oberste oder hellste Hautschicht, die die Kernschicht des Stratum corneum ist. Stellen Sie die Abbildungstiefe auf dieser Ebene auf Null ein.
Drücken Sie auf das Stapelsymbol, um einen Stapel in der Mitte der Läsion zu erhalten. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine anatomische Stelle aus, entweder Gesicht oder Körper. Stellen Sie die Schrittweite auf 4,5 Mikrometer und die Tiefe auf 250 Mikrometer ein.
Identifizieren Sie den dermal-epidermalen Übergang oder die DEJ-Schicht im Stapel und wählen Sie ein Quadrat von 8 x 8 Millimetern, um die gesamte Läsion abzudecken. Drücken Sie dann auf das Mosaiksymbol, um das erste Mosaik im DEJ zu erhalten. Um nachfolgende Mosaike zu erhalten, klicken Sie auf eine Struktur auf dem DEJ-Mosaik, um sie in der Live-Ansicht anzuzeigen.
Scrollen Sie vom DEJ nach unten, um Mosaike an der Dermis zu erwerben, und dann vom DEJ nach oben, um Mosaike in der Epidermis aufzunehmen. Erfassen Sie einen Stapel in jedem Quadranten und einen in der Mitte der Läsion mit einem homogenen Muster in der Dermatoskopie oder erfassen Sie zusätzliche Stapel für heterogene Läsionen. Lösen Sie nach Abschluss einer Bildsitzung den Schutzkegel, der die Mikroskoplinse umgibt.
Reinigen Sie die Spitze der Objektivlinse mit einem Alkoholtupfer und trocknen Sie die Linse ab. Befestigen Sie den Kunststoffkegel wieder an der Mikroskopsonde. Um einen konfokalen diagnostischen Auswertungsbericht zu erstellen, klicken Sie auf Neue Auswertung.
Geben Sie die Diagnose aus den vorausgewählten Optionen im Dropdown-Menü ein. Wählen Sie die Merkmale, die während der Bilderstellung angezeigt werden, aus der Berichtscheckliste aus, und wählen Sie die entsprechende Verwaltung aus. Klicken Sie auf Fertig stellen und unterschreiben.
Generieren Sie den Bericht als PDF und drucken Sie ihn aus. Um Bilder mit dem HH-RCM-Gerät aufzunehmen, positionieren Sie zuerst den Patienten und reinigen Sie die Läsionsstelle und kreisen Sie die Läsion mit einem Papierring ein. Tragen Sie eine erbsengroße Menge Ultraschallgel auf die Objektivlinse des HH-RCM auf und decken Sie diese mit der Kunststoffkappe ab.
Geben Sie einen großzügigen Tropfen Mineralöl auf die Seite der Plastikkappe, die die Haut berührt. Drücken Sie die Sonde mit festem Druck auf die Läsionsseite der Haut. Verwenden Sie die Z-Tiefenregler am HH-RCM-Gerät, um sich in verschiedenen Tiefen innerhalb der Läsion auf und ab zu bewegen.
Erfassen Sie mehrere Einzelbildbilder und Stapel in den interessierenden Bereichen. Nehmen Sie bei großen Läsionen kontinuierliche Videos auf verschiedenen Ebenen auf, indem Sie die HH-RCM-Sonde über die gesamte Läsionsoberfläche bewegen und auf das Videoaufnahmesymbol klicken. Zeichnen Sie die Bewegung der Blutzellen in den Gefäßen auf.
Nachdem die Imaging-Sitzung abgeschlossen ist, drücken Sie Fertig Imaging. Reinigen Sie die Läsion mit einem Alkoholtupfer, entfernen Sie das Ultraschallgel von der Objektivlinse der Sonde und bringen Sie die Kunststoffkappe wieder an. Positionieren Sie den Patienten für die Bildgebung und stellen Sie sicher, dass die Grenze der Läsion frei von übermäßigem Haar und topischen Verunreinigungen ist.
Nachdem Sie die Sonde wie im vorherigen Abschnitt beschrieben vorbereitet haben, klicken Sie auf Bildgebungseinstellungen. Wählen Sie den Line Imaging-Modus, um ein RCM-Bild aufzunehmen. Stellen Sie die Schrittweite auf fünf Mikrometer und die Anzahl der Schritte auf 40 ein.
Erwerben Sie Stapel wie im vorherigen Abschnitt gezeigt, indem Sie auf Grab klicken. Klicken Sie dann nach Abschluss auf die Schaltfläche Einfrieren. Klicken Sie auf Bildgebungseinstellungen und wählen Sie Raster-Modus, um ein korrelatives OCT-Video für die Läsionsarchitektur zu erstellen.
Wechseln Sie zur Registerkarte Techniker. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Grab und klicken Sie sofort auf die Schaltfläche Speichern. Mit diesem Protokoll wurden qualitativ hochwertige RCM-Bilder in relevanten Tiefen der Haut aufgenommen.
Artefakte wie Luftblasen, Oberflächenschmutz und Bewegungsartefakte, die die diagnostische Bewertung behindern, sollten vermieden werden. Bei RCM wurden verschiedene Hautschichten beobachtet, wie z. B. die Hornhautschicht, die aus kernhaltigen Keratinozyten besteht, und die Hornhaut, die aus dicht gepackten kernhaltigen Zellen mit hellem Zytoplasma besteht, die ein typisches Wabenmuster erzeugen. Es folgte das Stratum basale, das durch das Kopfsteinpflastermuster identifiziert wurde, das von der Melaninkappe der basalen Keratinozyten gebildet wurde.
Und der DEJ zeichnet sich durch das helle Ringmuster aus. Die papilläre Dermis bestand aus hellen Kollagenfasern und Blutgefäßen. RCM-Bilder für häufige Hautkrebsarten, wie Basalzellkarzinom, zeigten Tumorknoten mit Spalten und Palisaden.
Das Plattenepithelkarzinom zeigte ein atypisches Wabenmuster und Knopflochgefäße. Und das Melanom zeigte Cluster von hellen, großen runden Pagetoiden Zellen in der Epidermis. Für das Basalzellkarzinom konnte das RCM-Bild keinen definitiven Tumorknoten zeigen.
Während RCM-OCT-Bilder, die sowohl von Stapeln als auch von Rastern interpretiert wurden, einen deutlichen grauen Tumorknoten zeigten, der mit der Epidermis verbunden war, zusammen mit Spalten und verdickten Kollagenbündeln. Die Diagnose wurde durch H&E Stained Biopsy bestätigt. Es ist wichtig, mit der WP-RCM-Bildgebung Mosaike in diagnostischer Qualität aus fünf Hautschichten zu gewinnen.
Nehmen Sie ein flüssiges Video und Stapel mit HH-RCM und sowohl einen Stapel als auch ein Raster im selben Bereich mit dem RCM-OCT-Gerät auf.
Hier beschreiben wir Protokolle für die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Bildern mit neuartigen, nicht-invasiven Bildgebungsgeräten der konfokalen Reflexionsmikroskopie (RCM) und der kombinierten RCM und der optischen Kohärenztomographie (OCT). Wir machen Kliniker auch mit ihren klinischen Anwendungen vertraut, damit sie die Techniken in die regulären klinischen Arbeitsabläufe integrieren können, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Weitere Videos entdecken
Kapitel in diesem Video
0:05
Introduction
1:36
RCM Device and Imaging
5:03
HH-RCM Imaging
6:18
Combined RCM-OCT Device and Imaging
7:09
Results: Visualization of Skin Layers and Carcinoma on RCM and RCM-OCT
8:55
Conclusion
Ähnliche Videos
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten