Jahresmodelle entwickeln sich zu einem wichtigen Instrument, um die pathologischen Mechanismen zu verstehen, die der Aortenklappenstenose zugrunde liegen, da der Zugang zu zuverlässigen Quellen für erkrankte menschliche Aortenklappen fehlt. Herkömmliche Aortenklappenstenose-Kaninchenmodelle erfordern eine langfristige Nahrungsergänzung und genetische Manipulation, um eine signifikante Stenose in der Aortenklappe zu induzieren, was ihre Verwendung in experimentellen Studien einschränkt. Diese Technik beschreibt ein neues Verfahren zur Induktion einer Aortenklappenstenose bei Kaninchen durch eine direkte Ballonverletzung der Aortenklappe, die den Zustand eines Menschen mit Aortenklappenstenose genau nachahmen kann.
Das Verfahren wird von Eun-Hye Park, Jin-Moo Kim und Eunmi Lee, Forschungsspezialistinnen meiner Regulierungsbehörde, demonstriert. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Dilatationsballonkatheter-Sets, indem Sie das mit der Eins-zu-Eins-Mischung aus Kochsalzlösung und handelsüblichem Kontrastmittel gefüllte Deflationsgerät an den Luer-Lock-Teil des Ballonkatheters anschließen. Nachdem Sie den Ballon mit einer Aufblaslösung gefüllt haben, entfernen Sie die Luft aus dem Ballonkatheter.
Beginnen Sie den chirurgischen Eingriff, indem Sie einen intravenösen oder intravenösen Katheter mit 24 Gauge in die marginale Ohrvene des anästhesierten Kaninchens einführen. Schließen Sie ein Infusionsset mit 100 Einheiten pro Kilogramm heparinisierter Heparinkochsalzlösung an. Als nächstes schließen Sie das Kaninchen an einen Multiparameter-Veterinärmonitor an, um die Vitalparameter wie das Sauerstoffsättigungssignal oder die SpO2-Temperatur und den Blutdruck kontinuierlich zu überwachen.
Nachdem Sie das Kaninchen in Rückenlage auf einen Operationstisch gelegt haben, der mit einer C-Bogen-Durchleuchtung ausgestattet ist, entfernen Sie die Haare aus dem ventralen Nackenbereich mit einer Tierhaarschneidemaschine. Sterilisieren Sie den Einschnittbereich mit Jod und decken Sie das Kaninchen mit chirurgischen Handtüchern ab. Um das Herz des Kaninchens zu positionieren, schalten Sie den C-Bogen ein und wählen Sie den Durchleuchtungsmodus für die kardiale Bildgebung.
Passen Sie die Position des Kaninchens an, um sicherzustellen, dass sich das Herz in der Mitte des Bildfeldes befindet. Sobald die Position eingestellt ist, machen Sie einen Längsschnitt von etwa drei Zentimetern in die Haut des Halses und schneiden Sie mit einer chirurgischen Schere das Faszien- und Fettgewebe ab. Trennen Sie dann vorsichtig die Muskeln, bis etwa 3 bis 3,5 Zentimeter der linken Arteria carotis (LCCA) freiliegen.
Ligatieren Sie die LCCA mit einer 3-0-Seidennaht an der Oberseite und am Ende der freiliegenden LCCA, um den Blutfluss zu stoppen. Führen Sie einen 22-Gauge-IV-Katheter in die LCCA ein. Führen Sie dann einen 0,016 Zoll langen Führungsdraht durch den IV-Katheter in die linke Herzkammer ein und stellen Sie sicher, dass die Spitze des Katheters richtig im Bildgebungsfeld des C-Bogens positioniert ist.
Ziehen Sie als Nächstes den IV-Katheter zurück, lassen Sie den Führungsdraht stehen, bevor Sie eine 4-French-Hülle über den Führungsdraht in den LCCA legen, um den Ballonkatheter einzuführen. Führen Sie den acht Millimeter großen Ballonkatheter vorsichtig über den Führungsdraht in die Aortenklappe unter C-Bogen-Durchleuchtungskontrolle ein. Platzieren Sie die Ballonkatheterspitze etwa ein bis zwei Zentimeter distal von der Aortenklappe und blasen Sie den Ballon auf, indem Sie die Aufblaslösung mit einem Druckinflator bei sechs Atmosphären spülen.
Als nächstes schiebst du den Ballon in die linke Herzkammer oder den LV-Apex und ziehst ihn zurück in den LV-Ausgang. Wiederholen Sie diesen Vorgang fünfmal, bevor Sie die Luft aus dem Ballon lassen. Ziehen Sie den Ballonkatheter und den Führungsdraht zurück, entfernen Sie dann langsam die Hülle aus der LCCA und binden Sie die LCCA sofort mit der Naht auf dem Weg nach unten zur Aortenklappe.
Reinigen Sie den Inzisionsbereich mit Kochsalzlösung, um die Blutgerinnsel zu entfernen. Untersuchen Sie die punktierte Stelle auf arterielle Blutungen, bevor Sie den Muskel und die Haut mit einer 3-0 nicht resorbierbaren Naht verschließen. Wenn Sie fertig sind, sterilisieren Sie die Wunde mit Jod.
Entfernen Sie nach der Operation die Überwachungspflaster und -klammern und halten Sie das Kaninchen in einem Intensiv-Inkubator. Nach acht Wochen der Ballonverletzung wird das betäubte Kaninchen in Rückenlage auf einen Echotisch gelegt. Tragen Sie das Ultraschallwandlergel nach der Rasur des Brustbereichs auf die Brust auf.
Stellen Sie den Schallkopf ein, um die peristernale Längsachsenansicht und die peristernale Kurzachsenansicht der Aortenklappe zu erhalten. Verwenden Sie die Modus-Bildgebung, um Bilder der Aortenklappe aufzunehmen und die Bilder für eine spätere Analyse zu speichern. Die Beurteilung der strukturellen Veränderung in der Aortenklappe ergab, dass acht Wochen nach der Aortenklappenverletzung die Höcker verdickt waren und die Bewegung bei den verletzten Kaninchen, die mit der Diät mit hohem Cholesterin- und Vitamin-D2-Gehalt gefüttert wurden, im Vergleich zu den Kontroll- oder Wildtypkaninchen, und bei den Kaninchen, die mit der Diät mit hohem Cholesterin- und Vitamin-D2-Gehalt ohne Klappenverletzung gefüttert wurden, eingeschränkt war.
Die Kaninchen wurden getötet und die Herzen wurden acht Wochen nach der Verletzung zur histologischen Analyse der Aortenklappe herausgeschnitten. Die Aortenklappe, die mit Masson-Trichrom gefärbt wurde, zeigte in der verletzten Gruppe eine erhöhte Dicke der Aortenklappenhöcker im Vergleich zur Kontrolle in Gruppen mit hohem Cholesterinspiegel und Vitamin-D2-Diät. Die Alizarin-Rot-Färbung und die Von-Kossa-Färbung wurden durchgeführt, um den Grad der Kalziumablagerungen zu vergleichen, die auf vernachlässigbare Kalziumablagerungen in den Herzklappensegeln in der Gruppe mit hohem Cholesterinspiegel und Vitamin-D2-Diät hindeuteten.
Im Gegensatz dazu wurden signifikante Kalkablagerungen in der ballonverletzten Gruppe beobachtet. Die erfolgreiche Technik zur Induktion einer arktischen Klappenstenose im Kaninchenmodell wird hier mit einer Schritt-für-Schritt-Erklärung einer direkten Ballonverletzung der Aortenklappe demonstriert. Dieses einfache und reproduzierbare Modell bietet einen vielversprechenden Ansatz für die Untersuchung der Initiierung und des Fortschreitens der Aortenklappenstenose und stellt ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der zugrunde liegenden pathologischen Mechanismen der Aortenklappenstenose dar.