Unser Ziel ist es, ein zugängliches und standardisiertes Protokoll für die manuelle Segmentierung des Plexus choroideus innerhalb des lateralen dritten und vierten Ventrikels des Gehirns zu etablieren. Wir hoffen, alle häufigen Fragen oder Probleme beantworten zu können, die bei der manuellen Segmentierung des Aderhautplexus auftreten können, insbesondere in Anbetracht der komplexen Natur seiner Lage im Gehirn. Die Entwicklung dieses Protokolls wird zur Erstellung eines ausreichend großen Datensatzes führen, der aus Ground-Truth-Segmentierungskarten besteht, die wir dann zum Trainieren und Entwickeln von Algorithmen verwenden können, die den Plexus choroideus genau und automatisch segmentieren können.
Dies wird in Zukunft zu Studien führen, die die Rolle des Plexus choroideus bei verschiedenen neurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen untersuchen.