Biofilme bestehen aus lebenden mikrobiellen Zellen und lassen sich nur schwer von den Oberflächen entfernen. Acinetobacter-Stämme, die häufig in unserer Umwelt vorkommen und nosokomiale Infektionen verursachen, sind ebenfalls dafür bekannt, Biofilme auf Oberflächen zu bilden. Unser Ziel ist es daher, Methoden zu entwickeln, um Acinetobacter-Biofilme sowohl zu quantifizieren als auch sichtbar zu machen.
Unser Protokoll bietet eine einfache und unkomplizierte Methode zur Quantifizierung und Visualisierung der Biofilme von Acinetobacter. Die lebensfähige Anzahl von Zellen in den Biofilmen wird mit Hilfe der Viviable Count-Methode quantifiziert. Unsere Forschungsergebnisse zeigen, dass die natürlich vorkommenden Acinetobacter-Vektorstämme sehr unterschiedliche Potenziale für die Biofilmbildung haben.
Außerdem wird es deutliche morphologische Unterschiede innerhalb der verschiedenen Biofilme geben. Dies ebnete den Weg für Forschungen, die sich auf die Ursachen einer so großen Variation zwischen Acinetobacter-Stämmen konzentrierten.