Neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bestehende metastasierende Läsionen als Quelle für sich ausbreitende Tumorzellen fungieren können, die zu neuen Läsionen führen. Dieser Prozess wird als Metastasierung bezeichnet und kann die Tumorlast erhöhen und die Lebensqualität und das Überleben von Krebspatienten beeinträchtigen. Unsere Methode wurde entwickelt, um die Metastasierung bis zur Metastasenaussaat und die Faktoren, die sie beeinflussen, zu untersuchen.
Diese Technik hat unserem Labor geholfen, festzustellen, dass sich Brustkrebszellen aus Lungenmetastasen ausbreiten können, und es uns ermöglicht, Faktoren zu untersuchen, die die Metastasierung fördern oder verhindern. Diese Erkenntnisse können als Richtschnur für zukünftige Forschungen zur Verlangsamung des Fortschreitens von metastasierendem Krebs dienen. Die Lunge ist ein häufiger Ort der Metastasierung, aber nur sehr wenige Techniken erlauben es, die Dynamik von Tumorzellen in vivo zu untersuchen.
Diese Technik ermöglicht die Verfolgung von Tumorzellen in lebenden Mäusen und erleichtert so die Untersuchung von Lungenmetastasen, spezifischen Verbreitungswegen und Therapien. Metastasierender Krebs ist oft eine unheilbare und tödlich verlaufende Erkrankung. Diese Technik kann verwendet werden, um Wege zu untersuchen, um die Ausbreitung zu reduzieren, was zu Therapien führt, die das Leben der Patienten verlängern.