Hier im Neuroengineering and Rehabilitation Laboratory der West Virginia University untersuchen wir funktionelle Mechanismen der sensomotorischen Kontrolle und entwickeln objektive Bewertungsinstrumente zur Beurteilung von motorischen Fähigkeiten und Bewegungsbeeinträchtigungen. Die Fern- oder virtuelle Betreuung ist zu einem vielversprechenden Mittel geworden, um Ungleichheiten im Gesundheitswesen zu beseitigen. Es besteht jedoch ein dringender Bedarf, die motorischen Fähigkeiten für den Einsatz in diesen Anwendungen quantitativ zu charakterisieren.
Unser Protokoll soll es Klinikern und Forschern ermöglichen, hochauflösende Daten über komplexe Bewegungen zu erhalten, um Bewegungsdefizite aus der Ferne besser beurteilen zu können. Dieses Protokoll zielt darauf ab, komplexe und wenig genutzte Rehabilitationstechnologien zu vereinfachen, indem die Bewegungsbeurteilung zu Hause automatisiert wird. Sein wesentlicher Vorteil liegt in der Integration von Virtual Reality, Motion Capture und Elektromyographie.
So erfasst beispielsweise ein VR-Headset mit Hand-Tracking Bewegungen für die erste Analyse, während ein EMG-Armband die Muskelleistung während virtueller Tests schätzt.