Mein Labor arbeitet an der Untersuchung von microRNAs, und wir wissen seit Jahrzehnten, dass microRNAs bei Krebs erschöpft sind. Der Mechanismus, wie diese microRNAs verloren gehen, wurde jedoch noch nicht aktiv verstanden. Unsere jüngsten Arbeiten an extrazellulären Vesikeln deuten darauf hin, dass microRNA, die bei Krebs abgereichert ist, aktiv in diese extrazellulären Vesikel geladen wird.
Unser Ziel ist es nun, dem Mechanismus auf den Grund zu gehen, wie diese RNAs während der Tumorentstehung aktiv in diese extrazellulären Vesikel geladen werden. Das Protokoll hilft, den dynamischen Prozess der Freisetzung von microRNAs in extrazelluläre Vesikel zu verstehen und zu erfassen, was einer der schwierigsten Bereiche bei der Untersuchung der Biologie extrazellulärer Vesikel ist. Unsere Ergebnisse bieten ein Werkzeug, um die Untersuchung von Signalwegen voranzutreiben, die den Abbau von microRNAs bei Krebs regulieren.
Wir planen, funktionelle und phänotypische Folgen des Verlusts spezifischer Untergruppen von microRNA über extrazelluläre Vesikel bei Krebs zu identifizieren. Sobald wir die Faktoren identifiziert haben, die daran beteiligt sind, diese microRNAs in extrazelluläre Vesikel zu laden, ist es unser Ziel, diese Faktoren herunterzuregulieren und die phänotypischen Folgen zu bewerten. Da wir außerdem ein Motiv identifiziert haben, das in diesen kleinen RNAs enthalten ist, sind wir neugierig zu wissen, ob dieses Motiv sowohl notwendig als auch ausreichend ist, um diese RNAs in die extrazellulären Vesikel zu laden.