Wir versuchen zu verstehen, wie Menschen mit zunehmendem Alter ihre Nahsicht verlieren. Wir wissen, dass dies zum Teil auf eine Veränderung der Linsensteifigkeit zurückzuführen ist, aber wir wissen immer noch nicht, warum sich die Linse mit zunehmendem Alter versteift. Derzeitige experimentelle Methoden beruhen auf groben Methoden zum Beladen des Objektivs, wie z. B. dem Aufbringen von Mikroskop-Deckgläsern auf dem Objektiv.
Diese Methoden sind langwierig und es fehlen geeignete Kontrollen für die Belastungsrate. Wir haben festgestellt, dass die Form der Linse der Haupttreiber der Presbyopie ist, und wir wissen, dass die Form in erster Linie von biomechanischen Parametern bestimmt wird. Dieses Protokoll bietet eine völlig objektive, reproduzierbare Methode zur Messung der Linsensteifigkeit.
Die Automatisierung ermöglicht es uns, die Belastungsrate zu steuern, was ein Schlüsselparameter bei der Charakterisierung eines viskoelastischen Materials wie der Linse ist. Wir haben jetzt ein objektives, wiederholbares Protokoll zur Messung der biomechanischen Eigenschaften von Linsen. Auf diese Weise können wir genau charakterisieren, wie sich die Linse mit zunehmendem Alter versteift und wie bestimmte Proteine die biomechanischen Eigenschaften der Linse verändern.