Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf der chirurgischen Behandlung von Schmerzen nach Amputationen nach einem größeren Verlust von Gliedmaßen. Wir versuchen die Frage zu beantworten, ob chirurgische Eingriffe, bei denen Nerven die Muskeln wieder innervieren dürfen, bei der Behandlung von Schmerzen nach einer Amputation wirksamer sind, als sie einfach in bereits innervierten Muskeln auszuleihen. Die Anzahl der Amputationen von Gliedmaßen ist in jedem Krankenhaus begrenzt, und diese werden oft aus verschiedenen Gründen durchgeführt.
Daher ist es eine Herausforderung, eine einheitliche Patientenpopulation zu erhalten. Darüber hinaus stellt das Erreichen einer konsistenten chirurgischen Vorgehensweise eine praktische Herausforderung dar, da der Grad der Amputation und der traumatischen Schäden variiert, was zu unterschiedlichen anatomischen Strukturen der Stumpfbeine führt. Dieses Protokoll bietet eine standardisierte Methode zur Durchführung der gezielten Muskelreinnervationstechnik, auf die sich ein großes Konsortium erfahrener Chirurgen geeinigt hat.
Diese Standardisierung wird die Verzerrung in unserer randomisierten Kontrollstudie minimieren und würde es ermöglichen, die Technik in anderen Kliniken einzusetzen und zu implementieren, die Amputationsbehandlungen durchführen.