Wir haben einen Fluoreszenz-Assay entwickelt, der schnell und kostengünstig die Fähigkeit neuartiger Verbindungen bestätigen kann, Eisen zu chelatisieren. Eisenchelatoren sind eine vielversprechende Klasse von Verbindungen, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden können. Die Störung der metabolischen Anpassungen von Krebs durch Chelatoren könnte zu einer neuen therapeutischen Strategie in der Krebsbehandlung führen.
Ein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Eisenchelatoren, um die metabolischen Anpassungen von Krebserkrankungen zu stören. Es gibt jedoch keine kostengünstigen und einfachen Screening-Techniken, um die Fähigkeit eines neuen Moleküls, Eisen zu chelatisieren, zu beobachten. Es besteht ein ungedeckter Bedarf an einem einfachen, kostengünstigen Assay für das Screening neuartiger Eisenchelatoren.
Dieser Assay wird es Krebsbiologen ermöglichen, die Chelatfähigkeit neuartiger Verbindungen zu beobachten, bevor sie Zeit und Ressourcen in zelluläre Screenings biologischer Aktivität investieren. Mit Hilfe dieses Assays konnten wir die Eisenchelatfähigkeit von neu entwickelten Eisenchelatoren beobachten. Wir haben uns dann auf die Frage konzentriert, wie diese Chelatoren den Stoffwechsel in Krebszellen stören und wie diese Zellen auf diese Störung reagieren.
Wir sind fasziniert davon, wie Krebszellen auf die Stoffwechselstörungen reagieren, die durch die Behandlung mit Eisenchelatoren entstehen. Das Verständnis des Eisenstoffwechsels bei Krebserkrankungen ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung neuartiger Therapeutika und neuer Behandlungsschemata.