Ziel unserer Forschung ist es, OPTIR-FISH zu entwickeln und anzuwenden, um einzelne Zellen zu identifizieren und ihren Stoffwechsel auf Einzelzellebene zu analysieren. Unser Ziel ist es, zu verstehen, wie einzelne Zellen in einer komplexen Umgebung interagieren, und ihre Physiologie und Wege zu verstehen. Die Analyse des Stoffwechsels auf der Ebene einzelner Zellen, insbesondere in der nativen Umgebung, könnte unschätzbare Erkenntnisse zur Aufdeckung der heterogenen komplexen Aktivitäten in biologischen Systemen liefern.
Die gleichzeitige Aufgabe, die zelluläre Identität zu differenzieren und den Stoffwechsel auf Einzelzellebene aufzuklären, bleibt jedoch eine Herausforderung. Unsere fortschrittliche Schwingungsbildgebungsplattform Optisches Photothermisches Infrarot ermöglicht die Untersuchung des Einzelzellstoffwechsels. Gleichzeitig ist es von Natur aus sehr gut kompatibel mit der etablierten In-situ-Hybridisierung von Wäldern zur Identifizierung mikrobieller Arten.
Daher bietet die unkomplizierte Integration Metabolismus und Identifizierung bei gleicher Bildauflösung gleichzeitig.