Wir integrieren Einzelzell-Transkriptomik und Organoid-Technologie, um die Biologie des Dünndarms besser zu verstehen. Diese Technologien ermöglichen uns einen tieferen Einblick in die zelluläre Heterogenität, die in diesem Gewebe existiert. Die Werkzeuge, die den Durchsatz, die Empfindlichkeit und die Auflösungen verbessern, sind die Schlüssel, die die Forschung auf diesem Gebiet vorangetrieben haben.
Beispiele hierfür sind verbesserte Berechnungsmethoden und technologische Innovationen. Kostensenkungen sind ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt. Der Prozess der Vorbereitung und Sequenzierung der Probenbibliotheken kann zu Transkriptionsvariationen führen, was eine Herausforderung darstellt.
Zu den besonderen Herausforderungen für Organoide gehören der begrenzte räumliche Kontext oder Informationen über die zeitliche Dynamik. Die Einzelzellanalyse der menschlichen Darmorganoide liefert bisher unerreichbare Informationen über die Zelltypen, aus denen das Darmepithel besteht. Dies öffnet damit das Fenster zur Transkriptionslandschaft dieser Zellen.
Wir nutzen diese Technologien, um Biomarker und Mechanismen von menschlichen Darmerkrankungen zu identifizieren. Diese Biomarker und Mechanismen werden unsere Fähigkeit verbessern, auf personalisierter Medizin basierende Ansätze zur Behandlung menschlicher Krankheiten und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit insgesamt zu nutzen.