Uterus-NK-Zellen sammeln sich dramatisch während der mittleren Lutealphase an, die für die Embryoimplantation vorbereitet ist. Bemerkenswert ist, dass diese Zellen heterogen sind. Die genaue Identifizierung ihrer Phänotypen ist entscheidend für das Verständnis ihrer Rolle bei der Empfänglichkeit des Endometriums.
Unsere Studie zielt darauf ab, vier Subtypen von uterinen NK-Zellen mittels Multiplex-Immunhistochemie-Färbung nachzuweisen. Die immunhistochemische Färbung wird häufig zur Messung der uterinen NK-Zelldichte bei Frauen mit Fortpflanzungsversagen eingesetzt. Diese traditionelle Technologie unterscheidet jedoch nicht effektiv zwischen verschiedenen Subtypen von uterinen NK-Zellen.
Unser Protokoll, das eine immunhistochemische Multiplex-Färbung verwendet, bietet einen fortschrittlichen Ansatz zur Identifizierung von vier verschiedenen Subtypen von uterinen NK-Zellen. Mit der Implementierung dieses Protokolls werden wir die Unterschiede in den uterinen NK-Zell-Subtypen zwischen Frauen mit wiederholtem Einnistungsversagen und den fruchtbaren Kontrollen bewerten. Wenn signifikante Unterschiede festgestellt werden, werden wir untersuchen, ob diese uterinen NK-Zell-Subtypen das Risiko eines Einnistungsversagens vorhersagen können.
Letztendlich ist es unser langfristiges Ziel, einen diagnostischen Test zu entwickeln, um den Immunstatus von uterinen NK-Zellen für die Empfänglichkeit des Endometriums zu beurteilen.