Dieses Protokoll ermöglicht es den Forschern, wiederholte Messungen der Lungenfunktion bei einzelnen Mäusen durchzuführen, die experimentelle Variabilität zu verringern und die Anzahl der Mäuse zu reduzieren, die für jedes Experiment benötigt werden. Der Hauptvorteil dieses Protokolls ist, dass es keine Visualisierung der Luftröhre durch die Mundhöhle oder traumatische Zerlegung des Halses für die Intubation erfordert. Diese Methode wird von besonderem Wert für Forscher sein, die chronische und fortschreitende Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD, Emphysem und Lungenfibrose untersuchen.
Die visuelle Demonstration dieses Protokolls ist von entscheidender Bedeutung, da das Verständnis, wie die Luftröhre durch die Haut des ventralen Halses zu identifizieren ist, von zentraler Bedeutung für die Methode ist. Die Technik mit Andrew Nelson demonstriert Kate Nolan, eine Tierärztin aus meinem Labor. Um eine Intubationsplattform zu erstellen, falten Sie eine 15 bis 20 Zentimeter lange 3-0 Seide in der Hälfte und kleben Sie die Enden des Fadens an die Oberseite eines Drei-Zoll-Drei-Ring-Bindemittels.
Wählen Sie eine Kanüle der entsprechenden Größe und Länge und schneiden Sie eine Abschrägung an der distalen Spitze des Katheters. Glätten Sie die geschnittene Oberfläche mit Schleifpapier, um eine abgerundete Spitze zu erzeugen und biegen Sie vorsichtig eine leichte Biegung in der Kanüle etwa einen Zentimeter von der Abschrägung. Wenn die Materialien bereit sind, bestätigen Sie einen Mangel an Reaktion auf Zehenkneifen in einer anästhesierten Maus und haken Sie die oberen Schneidezähne um den Seidenfaden an der Spitze der abgewinkelten Oberfläche der Plattform, um die Maus in der Rückenposition zu hängen.
Sobald die Maus quadratisch in dorsaler Rekonnkrüsung positioniert ist, greifen Sie vorsichtig die Basis des Schwanzes und ziehen Sie den Schwanz in Richtung des Tisches zurück. Legen Sie ein Stück Klebeband über die Basis des Schwanzes, um die Maus zu sichern und tragen Enthaarungscreme auf die ventral-zervikale Region auf. Nach 30 bis 45 Sekunden, verwenden Sie trockene Gaze, um die Creme zu entfernen und gründlich die Haut mit Salz- oder destilliertem Wasser abspülen.
Mit Zangen in der nicht-dominanten Hand, ziehen Sie die Zunge vorsichtig in einer Weise, die den Mund für die Einführung der Kanüle ausreichend öffnet. Mit der dominanten Hand, die Kanüle in den Mund so vorrücken, dass das Ende, das distal zur leichten Biegung ist, gegen das Dach des Mundes des Tieres ist. Lassen Sie die Zunge los und schieben Sie die flache Kante der geschlossenen Zangen kausal entlang des ventralen Halses, bis das Manubrium erreicht ist, um die Speicheldrüsen seitlich zu verdrängen und den Muskel abzuflachen, der die Luftröhre bedeckt.
Die Luftröhre erscheint transkutan als weiße Linie. Drehen Sie bei Bedarf die Zangen in craniodorsal-Richtung, während Sie die Spannung auf der Haut in kaudaler Richtung aufrechterhalten, um die seitlich verschobenen Speicheldrüsen zum Höhepunkt zu bringen und mehr Kontrast um die Luftröhre herum zu erzeugen. Die dominante Hand bei gleichzeitiger Beugung des Handgelenks zu supinieren, die Kanüle voranzuführen und gleichzeitig die distale Spitze der Kanüle ventral anzusteuern.
Wenn die Kanüle richtig platziert wurde, wird sie innerhalb der Luftröhre beobachtet. Um eine korrekte Platzierung zu bestätigen, schließen Sie eine Lungeninflationslampe an die Kanüle an und beobachten Sie die Brustausdehnung mit gleichzeitiger Depression des Geräts. Ohne die Kanüle zu verdrängen, die Schneidezähne der Maus vorsichtig von der Intubationsplattform zu lösen und die Maus auf eine horizontale Plattform zu übertragen, befestigen Sie dann die Kanüle am Adapter am Beatmungsgerät und belüften Sie die Maus nach einer tiefen Steigung 60 Sekunden lang, bevor Sie den Atemwiderstand messen.
Sobald der Eingriff abgeschlossen ist, übertragen Sie die Maus auf eine erwärmte Plattform und bieten konstante Stimulation durch leichte Zehen- oder Schwanzkneifen, um die spontane Atmung zu fördern. Sobald eine spontane Atmung beobachtet wird, setzen Sie die visuelle Überwachung des Tieres fort. Wenn sich die Atmungsrate wieder normalisiert, greifen Sie die Kanüle auf Höhe der Nabe und ziehen Sie das Rohr vorsichtig kranially und weg von der Maus, bis die Kanüle vollständig aus dem Mund des Tieres entfernt ist.
Einmal extubiert, übertragen Sie die Maus in einen sauberen Rückgewinnungskäfig mit Wärmeunterstützung mit Überwachung bis vollständig ambulant. In diesem repräsentativen Experiment wurde der Atemwiderstand an den Tagen 0, 3, 10 und 17 gemessen, indem die erzwungene Schwingungstechnik nach einer tiefen Aufluft auf 25 Zentimeter Wasser für fünf und 60 Sekunden mechanische Belüftung verwendet wurde. Zwischen den Zeitpunkten innerhalb der einzelnen Stämme wurden keine signifikanten Unterschiede in der gemessenen Atemwiderstandsresistenz beobachtet, was darauf hindeutet, dass das Fehlen einer Zunahme der Atemresistenz im Laufe der Zeit auf einen Mangel an funktionell signifikanten intubationstraumaassoziierten Entzündungen in der Atemwege über vier aufeinanderfolgende Zeitpunkte hindeutet.
Dieses Intubationsverfahren kann verwendet werden, um den Zugang zur Luftröhre für die Installation von Versuchssubstanzen und die serielle Überwachung der Atemfunktion zu ermöglichen. Diese Technik ermöglicht die Beurteilung der Lungenfunktion ohne invasive Tracheostomie und erleichtert die Überwachung an mehreren Zeitpunkten bei chronischen und fortschreitenden Erkrankungen innerhalb derselben Maus.