JoVE Logo

Anmelden

6.8 : Preistaktik II

Zu den weiteren Preistaktiken gehören die folgenden.

  1. Preisnachlass: hierbei handelt es sich um das Anbieten einer teilweisen Rückerstattung an Kunden, nachdem sie ein Produkt gekauft und einen zusätzlichen Schritt abgeschlossen haben, z. B. das Einsenden eines Gutscheins oder Formulars. Rabatte schaffen Anreize zum Verkauf, indem sie den Nettopreis senken.
  2. Leasing oder Vermietung: Produkte oder Dienstleistungen für Verbraucher zugänglicher machen. Anstatt ein Produkt direkt zu verkaufen, können Unternehmen es gegen eine regelmäßige Gebühr leasen oder vermieten – zum Beispiel bei der Autovermietung.
  3. Preisbündelung: hierbei verkaufen Unternehmen mehrere Produkte zusammen zu einem niedrigeren Preis, als wenn sie einzeln gekauft würden, um das Verkaufsvolumen zu steigern und den Verkauf langsamerer Artikel zu unterstützen. Beispiele hierfür sind Softwarepakete oder Fast-Food-Kombi-Mahlzeiten.
  4. Leader Pricing: dabei geht es darum, ein Produkt zu einem niedrigeren Preis – auch mit Verlust – zu verkaufen, um Kunden anzulocken, die andere, profitablere Artikel kaufen. Wie in Lebensmittelgeschäften sind die Preise für Grundnahrungsmittel niedrig, um Käufer anzulocken.
  5. Preisbindung: dabei legen Unternehmen eine begrenzte Anzahl von Preispunkten für eine Produktlinie fest, die jeweils ein anderes Maß an Funktionen oder Qualität darstellen und dem Unternehmen dabei helfen, seine Märkte wie Budget-, Mittelklasse- und Luxusoptionen zu segmentieren.

Jede Taktik dient einem bestimmten Zweck, abhängig von den Unternehmenszielen, der Art des Produkts und dem Kundenverhalten.

Tags

Price RebateProduct LeasingPrice BundlingLeader PricingPrice Lining

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.8 : Preistaktik II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

123 Ansichten

article

6.1 : Preis und Wechselkurs

Capturing Customer Value: Price to Exchange

309 Ansichten

article

6.2 : Fünf Cs der Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

567 Ansichten

article

6.3 : Interne Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

259 Ansichten

article

6.4 : Externe Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

240 Ansichten

article

6.5 : Preismethoden

Capturing Customer Value: Price to Exchange

415 Ansichten

article

6.6 : Preisstrategien

Capturing Customer Value: Price to Exchange

247 Ansichten

article

6.7 : Preistaktiken I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

135 Ansichten

article

6.9 : Preisstrategien für neue Produkte

Capturing Customer Value: Price to Exchange

163 Ansichten

article

6.10 : Produktmix-Preisstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

186 Ansichten

article

6.11 : Produktmix-Preisstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

448 Ansichten

article

6.12 : Preisanpassungsstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

500 Ansichten

article

6.13 : Preisanpassungsstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

268 Ansichten

article

6.14 : Preisänderungen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

129 Ansichten

article

6.15 : Öffentliche Ordnung und Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

408 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten