Anmelden

The electrophilic addition of hydrogen halides such as HBr to alkenes and nonconjugated dienes gives a single product as per Markovnikov’s rule.

Figure1

With conjugated systems like 1,3-butadiene, the addition of one equivalent of HBr yields a mixture of products: 1,2 and 1,4-addition products. As shown below, the mechanism involves the addition of H+ across one of the double bonds of the conjugated diene to form a resonance stabilized allyl cation. This is followed by the nucleophilic attack of Br at either carbon of the allyl cation bearing a positive charge to form the 1,2 or the 1,4-addition product.

Figure2

The ratio of the products formed depends on the reaction temperature. Low temperature favors the 1,2-adduct, whereas the 1,4-adduct is preferentially formed at higher temperatures.

Tags
12 addition14 additionHydrogen HalidesHBrAlkenesDienes13 butadieneMarkovnikov s RuleAllyl CationResonance StabilizationNucleophilic AttackReaction Temperature

Aus Kapitel 16:

article

Now Playing

16.6 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von HX an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.6K Ansichten

article

16.1 : Struktur konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.2K Ansichten

article

16.2 : Stabilität konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.1K Ansichten

article

16.3 : π-Molekülorbitale von 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

8.0K Ansichten

article

16.4 : π-Molekülorbitale des Allyl-Kations und Anions

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.9K Ansichten

article

16.5 : π-Molekülorbitale des Allyl-Radikals

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.2K Ansichten

article

16.7 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von X2 an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.2K Ansichten

article

16.8 : Elektrophile Addition von HX an 1,3-Butadien: Thermodynamische vs. kinetische Kontrolle

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.3K Ansichten

article

16.9 : UV-VIS-Spektroskopie von konjugierten Systemen

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

6.6K Ansichten

article

16.10 : UV-VIS-Spektroskopie: Woodward-Fieser-Regeln

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

22.5K Ansichten

article

16.11 : Pericyclische Reaktionen: Einführung

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

7.1K Ansichten

article

16.12 : Thermische und photochemische elektrocyclische Reaktionen: Überblick

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.2K Ansichten

article

16.13 : Thermische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

1.9K Ansichten

article

16.14 : Photochemische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

1.7K Ansichten

article

16.15 : Cycloadditionsreaktionen: Überblick

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.4K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten