JoVE Logo

Anmelden

34.7 : M-Cdk Drives Transition Into Mitosis

Checkpoints während des gesamten Zellzyklus dienen als Schutz- und Torwächter, die es dem Zellzyklus ermöglichen, unter günstigen Bedingungen fortzuschreiten und ihn unter problematischen Bedingungen zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese Regelung wird als Cell Cycle Control System bezeichnet.

Cyclin-abhängige Kinasen (Cdks) arbeiten mit Cyclinen zusammen, um Zellzyklusübergänge zu kontrollieren. M-Cdk, ein Komplex aus Cdk1, der an M-Cyclin gebunden ist, ist ein bekanntes Beispiel für diese koordinierte Steuerung, die den Übergang von der G2- in die M-Phase antreibt.

M-Cyclin fördert Ereignisse in der M-Phase, wie z. B. die Bildung einer mitotischen Spindel, die Bindung der Schwesterchromatiden an gegenüberliegende Spindelpole, die Kondensation der Chromosomen, den Abbau der Kernhülle und die Umlagerung des Aktin-Zytoskeletts und des Golgi-Apparats. Durch die Förderung dieser Prozesse treibt M-Cyclin den Übergang in die M-Phase voran.

Wie bei anderen Cyclinen schwankt der M-Cyclinspiegel während des Zellzyklus. Die Cdk-Werte bleiben jedoch relativ stabil. In den meisten Zellen (embryonale Zellen sind eine Ausnahme) nimmt die Transkription des M-Cyclin-Gens zu, und M-Cyclin akkumuliert sich, wenn sich die Zelle dem G2/M-Übergang nähert. Das akkumulierte M-Cyclin bindet an Cdk und bildet M-Cdk-Komplexe. Die M-Cdks sind darauf vorbereitet, bei der Aktivierung M-Phasenereignisse auszulösen, hauptsächlich durch Cdc25.

Aktives M-Cdk ermöglicht den Übergang in die Mitose durch Phosphorylierung von Proteinen, die mehrere frühe mitotische Prozesse ermöglichen. M-Cdk ist jedoch nicht die einzige Proteinkinase, die diesen Übergang reguliert. Polo-ähnliche Kinasen und Aurora-Kinasen tragen zum Beispiel ebenfalls zu frühen mitotischen Prozessen bei.

Plk1 ist eine poloähnliche Kinase, die für die normale bipolare Bildung der mitotischen Spindel notwendig ist. Plk1 phosphoryliert Proteine, die helfen, die Spindelpole zu trennen. Aurora-A reguliert auch Proteine, die an der Bildung und Stabilisierung der mitotischen Spindel beteiligt sind, während Aurora-B es Schwesterchromatiden ermöglicht, sich an die Spindel anzuheften. Zusammen tragen M-Cdk und andere Proteinkinasen dazu bei, den Übergang zwischen dieG2- und M-Phasen des Zellzyklus.

Tags

M CdkMitosisCell CycleTransitionM phaseCyclin dependent Kinase

Aus Kapitel 34:

article

Now Playing

34.7 : M-Cdk Drives Transition Into Mitosis

Zellproliferation

5.5K Ansichten

article

34.1 : Was ist der Zellzyklus?

Zellproliferation

6.3K Ansichten

article

34.2 : Interphase

Zellproliferation

6.0K Ansichten

article

34.3 : Das Cell Cycle Control System

Zellproliferation

6.2K Ansichten

article

34.4 : Positive Regulatormoleküle

Zellproliferation

4.3K Ansichten

article

34.5 : Hemmung der CDK-Aktivität

Zellproliferation

3.4K Ansichten

article

34.6 : S-CDK initiiert DNA-Replikation

Zellproliferation

2.1K Ansichten

article

34.8 : Mitogene und der Zellzyklus

Zellproliferation

4.0K Ansichten

article

34.9 : Replikative Zellseneszenz

Zellproliferation

2.4K Ansichten

article

34.10 : Abnorme Proliferation

Zellproliferation

2.1K Ansichten

article

34.11 : Zellen koordinieren Wachstum und Proliferation

Zellproliferation

2.3K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten