Im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit bekämpfen antianginöse Medikamente Angina pectoris – eine Erkrankung, die durch Brustschmerzen aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzens gekennzeichnet ist.
Eine zentrale Rolle spielen organische Nitrate wie Nitroglycerin. Sobald sie verstoffwechselt werden, setzen sie Stickstoffmonoxid frei, ein molekulares Wunderwerk. Stickstoffmonoxid löst die Guanylylcyclase aus und erhöht die cGMP-Produktion. Diese biochemische Kaskade sorgt für die Entspannung der glatten Muskulatur der Gefäße, wodurch die Gefäße erweitert werden und der Blutfluss in den Herzkranzgefäßen verbessert wird. Für eine schnelle Wirkung sublingual verabreicht, bringt die Wirksamkeit von Nitroglycerin Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, posturale Hypotonie und Gesichtsrötung mit sich, ein Beweis für seine biochemischen Fähigkeiten.
In der großen Symphonie der Herz-Kreislauf-Regulation stehen β-Blocker, vertreten durch Klassiker wie Atenolol und Metoprolol, im Mittelpunkt. Mit Präzision fangen sie Adrenalin und Noradrenalin an β1-adrenergen Rezeptoren in Gefäß- und Herzmuskelzellen ab. Ihre Meisterschaft liegt in der Reduzierung des myokardialen Sauerstoffbedarfs. Sie erreichen dies, indem sie die Herzfrequenz, die Kontraktionskraft des Myokards und den systemischen Blutdruck drosseln. Bei oraler Verabreichung entfalten diese Wirkstoffe ihre Wirkung innerhalb einer Stunde, wenn auch nicht ohne Kompromisse; Zu den Nebenwirkungen zählen Müdigkeit, kalte Extremitäten, Hypotonie und Bradykardie.
Innerhalb der komplexen physiologischen Netzwerke des menschlichen Körpers wirken antianginöse Medikamente nach ausgeklügelten biochemischen Signalwegen. Wirkstoffe wie Stickstoffmonoxid und β-Blocker fungieren als entscheidende Regulatoren, steuern die Gefäßerweiterung und modulieren die Wirkung von Adrenalin. Trotz der Manifestation von Nebenwirkungen unterstreicht die Linderung, die diese Medikamente den von Angina pectoris betroffenen Herzen verschaffen, ihre unverzichtbare Rolle in der Herz-Kreislauf-Therapie.
Aus Kapitel 11:
Now Playing
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
507 Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
601 Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
1.1K Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
461 Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
517 Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
1.2K Ansichten
Cardiovascular Drugs: Anticoagulants and Antianginal Agents
446 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten