JoVE Logo

Anmelden

22.2 : Medikamente, die die gastrointestinale Motilität beeinflussen

Das enterische Nervensystem (ENS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der gastrointestinalen oder GI-Motorik. Dieses komplexe Nervennetzwerk, das tief in der Darmwand eingebettet ist, reagiert auf Veränderungen in der Darmumgebung und erhält Eingaben sowohl vom autonomen Nervensystem als auch vom zentralen Nervensystem. Auf diese Weise betreibt das ENS verschiedene Programme, die auf den Ernährungszustand und die Bedürfnisse des Körpers zugeschnitten sind.

Während Fastenperioden initiiert das ENS den wandernden myoelektrischen Komplex, ein Programm, das durch niederfrequente elektrische Aktivität gekennzeichnet ist. Dieser Komplex befördert unverdautes Material effizient durch den Verdauungstrakt und sorgt so für eine optimale Darmgesundheit.

Im gesättigten Zustand schaltet das ENS um und treibt hochfrequente Kontraktionen an. Diese Kontraktionen erleichtern die Nährstoffaufnahme und treiben die Nahrungsbewegung entlang des GI-Trakts an. Die Peristaltik, die rhythmische Kontraktion und Entspannung der Muskeln im GI-Trakt, erweist sich in diesem Prozess als zentraler Mechanismus und unterstützt den reibungslosen Transport von Nahrung und Abfallstoffen.

Die Aufnahme von Nahrung in den Darm löst zwei wichtige Reflexreaktionen aus, die jeweils genau darauf abgestimmt sind, die Verdauungsgeschwindigkeit und die Verdauungseffizienz auszugleichen.

Der aufsteigende Erregungsreflex, der durch die Anwesenheit von Nahrung ausgelöst wird, beinhaltet die Freisetzung von Neurotransmittern wie Acetylcholin (ACh) und Stickstoffmonoxid (NO). Diese Neurotransmitter stimulieren die Kontraktion der glatten Darmmuskulatur, verbessern die Peristaltik und fördern die Nahrungsbewegung.

Im Gegensatz dazu wirkt der absteigende Hemmreflex als Moderator und verlangsamt den Nahrungstransport, indem er die Peristaltik verringert. Dieser Reflex verwendet auch ACh und NO, um eine zu schnelle Nahrungsbewegung durch den Darm zu verhindern. In diesem Fall wirken sie jedoch entspannend auf die glatte Darmmuskulatur und sorgen so für einen kontrollierten Verdauungsablauf.

Dieses Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung, das vom ENS sorgfältig reguliert wird, gewährleistet die Effizienz der Verdauung und der Nährstoffaufnahme bei gleichzeitiger Wahrung der GI-Gesundheit.

Tags

Enteric Nervous SystemGI Motor ActivityGastrointestinal RegulationAutonomic Nervous SystemCentral Nervous SystemMigrating Myoelectric ComplexNutrient AbsorptionPeristalsisIntestinal Smooth MusclesNeurotransmittersAcetylcholineNitric OxideExcitatory ReflexInhibitory ReflexDigestion Efficiency

Aus Kapitel 22:

article

Now Playing

22.2 : Medikamente, die die gastrointestinale Motilität beeinflussen

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

272 Ansichten

article

22.1 : Physiologie des enterischen Nervensystems und der Darmgesundheit

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

205 Ansichten

article

22.3 : Gastrointestinale Motilitätsstörungen

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

231 Ansichten

article

22.4 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Dopaminrezeptor-Antagonisten

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

215 Ansichten

article

22.5 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Serotoninrezeptor-Agonisten

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

193 Ansichten

article

22.6 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Quellmittel und stimulierende Abführmittel

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

146 Ansichten

article

22.7 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Andere Abführmittel

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

132 Ansichten

article

22.8 : Arzneimittel, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Opioide als Antidiarrhoika

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

137 Ansichten

article

22.9 : Arzneimittel, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Adsorbentien als Mittel gegen Durchfall

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

154 Ansichten

article

22.10 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Antibiotika gegen Durchfall

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

102 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten