Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Um Lentiviren, sind DNA-Vektoren in humanen 293-Zellen transfiziert. Nach der Ernte und die Konzentration der Überstand wird Virustiter mittels Fluoreszenz-Ausdruck mit einem Durchflußzytometer bestimmt.
RNA-Interferenz (RNAi) ist ein System von Gen-Silencing in lebenden Zellen. In RNAi, homologe Gene in der Reihenfolge auf short interfering RNAs (siRNA) sind in der post-transkriptionellen Staat zum Schweigen gebracht. Kurze Haarnadel-RNAs, Vorstufen von siRNA, kann mit Hilfe Lentivirus, so dass für RNAi in einer Vielzahl von Zelltypen werden. Lentiviren, wie das Human Immunodeficiency Virus, sind in der Lage zu infizieren sowohl teilende und nicht-teilenden Zellen. Wir beschreiben ein Verfahren, das zum Paket Lentiviren. Verpackung bezieht sich auf die Vorbereitung der zuständige Virus aus der DNA-Vektoren. Lentiviralen Vektor Produktion Systeme basieren auf einer 'split' System, wo die natürlichen viralen Genoms in einzelne Helfer Plasmid-Konstrukte wurde spaltet. Diese Aufspaltung der verschiedenen viralen Elementen in vier getrennten Vektoren vermindert die Gefahr der Schaffung von ein Replikations-fähig Virus durch zufällige Rekombination des lentiviralen Genoms. Hier sind ein Vektor, der die shRNA von Interesse und drei Verpackung Vektoren (p-VSVG, pRSV, pMDL) transient in humane 293-Zellen transfiziert. Nach mindestens einer 48-stündigen Inkubationszeit wird das Virus enthaltende Überstand geerntet und aufkonzentriert. Schließlich ist Virustiter von Reporter (fluoreszierend) Ausdruck mit einem Durchflußzytometer bestimmt.
Teil 1: Transfektion von HEK 293 Zellen zu Lentiviren Produce
* 24 Stunden vor der Transfektion Platte 2,5 x 10 6 Zellen in eine 10 cm Schüssel für eine Konfluenz von 50-70% am nächsten Tag.
Teil 2: Lentivirale Ernte
Teil 3: Lentivirale Konzentration über Ultrazentrifugation
Teil 4: Lentivirale Titration mittels Durchflusszytometrie
Berechnen Sie die Anzahl der infektiösen Einheiten pro ml nach folgender Formel:
Teil 5: Repräsentative Ergebnisse:
Nach einer 48-stündigen Inkubationszeit nach der Transfektion sollten die Platte von 293 Zellen bei etwa 90% fluoreszierende werden. Ein hoher Prozentsatz der fluoreszierenden Zellen ist ein Hinweis auf einen hohen Anteil an Virus-produzierenden Zellen.
Nach Zentrifugation wird das virale Pellet kaum sichtbar, wenn Resuspendieren. Dies ist normal, da das Pellet ist klar und sehr klein.
Bei der Interpretation Durchflusszytometer Ergebnisse, beachten Sie, dass kann man nur erreichen, genaue Titer Berechnungen, wenn infizierte (Fluoreszenz)-Zellen haben nicht mehr als eine virale Integration pro Zelle aufgenommen. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, verwenden Sie Zellen mit <15% Infektionsrate für die Berechnungen. Zellen mit höheren Infektionsraten wahrscheinlich mehrere virale Integranten pro Zelle aufgenommen. Die Verdünnungen in Schritt 2 vorgeschlagen sollten mehrere Proben in diesem Bereich der Infektion ergeben. Idealerweise sollten mehrere Proben auf eine Titration Grundstück (linear-Linie), von dem Sie das letzte Titer berechnen erzeugen können, aber Sie können Titer berechnen mit Hilfe einer einzigen Probe, wenn nötig. Man kann erwarten, Titer von 1,0 x 10 7 TU / ml für un-konzentriert Virus und 1,0 x 10 8 TU / ml für konzentriertes Virus.
Sandler Asthma Basic Research Center (SABRE)
Sandler Foundation
Name | Company | Catalog Number | Comments |
DMEM HEK 293T cells Penicillin-streptomycin Glutamine Phosphate-buffered saline FBS | Invitrogen | ||
FuGENE 6 transfection reagent pSico mCherry pMDL pRSV pVSVG | Roche Group | ||
Bleach | Clorox | ||
10-cm cell culture dishes 96 well cell culture dishes | Falcon BD | 353003 | |
Multichannel pipette | Rainin | ||
Filtered pipette tips | Rainin | ||
1.5ml Eppendorf tubes Syringe Syinge filter (0.45-μm) | Eppendorf | ||
Ultracentrifuge tubes | Beckman Coulter Inc. | ||
Tissue culture incubator at 5% CO2 | Coulter | ||
Beckman SW41T.I rotor | |||
Beckman ultracentrifuge | Beckman Coulter Inc. | ||
Fluorescent microscope | Coulter | ||
FACS Array | Beckman Coulter Inc. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten