Method Article
Langendorff-Modus isolierten Herzen Perfusion, in Verbindung mit 31 P-NMR-Spektroskopie, kombiniert den Gebieten der Biochemie und Physiologie in einem Experiment. Das Protokoll ermöglicht die dynamische Messung von hohen Energie-Phosphat-Gehalt und Umsatz im Herzen, während gleichzeitig die Überwachung physiologischer Funktion. Wenn richtig ausgeführt, ist dies eine wertvolle Technik für die Beurteilung von Herz-Energetik.
Biotechnologisch Mausmodellen haben mächtig geworden Recherche-Tools bei der Bestimmung kausaler Zusammenhänge zwischen molekularen Veränderungen und Modelle von Herz-Kreislauf-Erkrankung. Obwohl der Molekularbiologie ist notwendig, in denen die wichtigsten Änderungen in den Signalweg, ist es nicht ein Surrogat für funktionelle Bedeutung. Während Physiologie Antworten auf die Frage nach der Funktion bereitstellen kann, die Kombination von Physiologie mit biochemischen Beurteilung der Metaboliten in die intakte, schlagende Herz erlaubt ein vollständiges Bild der Herzfunktion und Energetik. Seit Jahren hat unser Labor isolierten Herzen Infusionen mit Kernspinresonanz (NMR)-Spektroskopie kombiniert, um diese Aufgabe zu erfüllen genutzt. Die linksventrikuläre Funktion wird von Langendorff-Modus isolierten Herzen Perfusionen beurteilt, während kardiale Energetik, indem gemessen wird
Repräsentative Ergebnisse
Von der Hardware zur Datenerfassung und die LabChart Software, können verschiedene Parameter der Herzfunktion während des experimentellen Protokolls gemessen werden. Die typische Maßnahme der Herzfunktion, der linksventrikulären entwickelten Druck (LVDevP), durch Subtraktion der enddiastolische Druck (EDP) von der systolische Druck (Abbildung 1). Diese Maßnahme kann je nach Belastung der Maus und der Zustand des Herzens (dh Druck Überlast). Doch in einem normalen C57BL6 Mäuseherzen LVDevP ist in der Regel zwischen 100-110 mmHg zu festen end-diastolischen Druck von 8-10 mmHg. Darüber hinaus ermöglicht die LabChart Programm für die Messung der Herzfrequenz auf den zyklischen Messungen der LV Druckwellen basiert. Auch hier kann diese Maßnahme variieren, aber typische Werte sind 350-400 bpm, wenn Herzen erlaubt wird, auf intrinsische Preise schlagen. Allerdings können Herz standardisiert werden mit einer Stimulation System, in dem die Herzfrequenz bei 420 Schlägen pro Minute gehalten wird. Darüber hinaus können Maßnahmen der Kontraktilität (+ dP / dt) und Entspannung (-dP/dt) unter Verwendung der ersten Ableitung des LV Druckwelle werden. Während des experimentellen Protokolls ist es leicht, den Starling-Mechanismus durch den Einbau eines Druck-Volumen-Verhältnis zu bewerten. Dies wird durch schrittweise Erhöhung der LV Ballonvolumen und in Anbetracht der LVDevP sowie der EDV durchgeführt. Diese Werte können dann dargestellt, wie in Abbildung 2 dargestellt werden. Während die Starling-Kurve optimal ist, unter Hinweis auf die notwendige Volumen zu einem EDV von 8-10 mmHg zu erreichen kann eine indirekte Idee der LV Kammer Dimension zu geben. Dies kann in Modellen der Aorten-banding als hypertrophierten Herzen verwendet werden typischerweise eine kleinere Ballon Volumen erfordern, während dilatierten Herzen ein größeres Volumen benötigt, wenn im Vergleich zu Kontrollen. Tabelle 1 zeigt repräsentative Herzfunktion Daten während der Perfusion Protokoll übernommen.
Die 31 P-NMR-Spektrometer liefert Signale von Phosphokreatin (PCr) und die drei Phosphate aus ATP (γ-ATP, α-ATP und β-ATP) sowie anorganisches Phosphat (Pi), wie in Abbildung 2 dargestellt. Analyse von jedem dieser Gipfel stellt einen Wert für die Fläche unter der Kurve. Die Höhe des ATP wird durch Mittelung der γ-ATP und β-ATP Bereichen geschätzt. (Die α-ATP wird nicht verwendet, weil NAD-Moleküle zu einem unbekannten Teil der gesamten Signal beitragen). Die energetische Zustand des Herzens ist durch den Quotienten aus der PCr und ATP Bereichen (: ATP-Verhältnis PCr) bestimmt. Dieser Wert wird in der Regel 1,5 bis 1,7 in einem Maus-Herz mit Glukose als primäre Substrat zugeführt. Obwohl 31 P NMR nicht zur Verfügung stellt direkte Maßnahmen der ATP oder PCR wird die Fläche der Peaks proportional zur Menge der Phosphor-enthaltenden Verbindungen in der Probe. Die Werte für diese Signale können durch die Verwendung anderer Methoden geschätzt werden. Zum Beispiel können direkte Messungen der ATP durch Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC) in einer Kohorte von Herzen ergeben eine durchschnittliche Konzentration. Dieser Wert kann dann verwendet werden, um die durchschnittliche ATP Bereiche in den Spektren zu kalibrieren. Die PCR-Konzentration kann auf Basis der PCR-Bereich in Bezug auf die ATP-Bereich berechnet werden. Es ist auch möglich, pH-Wert durch die Analyse der relativen chemischen Verschiebung des anorganischem Phosphat (Pi) Signal an die PCR-Signal zu schätzen. 1 Mit verschiedenen Radio-Pulssequenzen, die Kreatin-Kinase Reaktionsgeschwindigkeit oder die ATP-Synthese Reaktionsgeschwindigkeit kann auch gemessen werden. Be 2
Tabelle 1. Baseline Herzfunktion aus isoliert perfundierten Herzen. LVDevP: linksventrikulären entwickelten Druck; LVEDP: linksventrikulären enddiastolischen Druck, HR: Herzfrequenz; RPP: rate pressure product; + dP / dt: erste Ableitung LV Druck positiv; -dP/dt: erste Ableitung LV Druck negativ; PP : Perfusionsdruck; CF: Koronarfluss.
Abbildung 1. Representative LV Druckwellen aus LabChart Pro Software.
Abbildung 2. Representative Starling-Kurven von der Steuerung (durchgezogene Linie) und Aorten-gebändert (gepunktete Linie) Mäusen. A) Der systolische Funktion als durch LVDevP über zunehmende LV Volumina dargestellt als durch das Volumen des LV Ballon bestimmt. B) Der diastolische Funktion als von EDV über zunehmende LV Volumina dargestellt als Volumen des LV Ballon bestimmt. LVDevP: linksventrikulären entwickelten Druck (systolischer minus diastolischer pressure); EDV: enddiastolischen Druck.
Abbildung 3. Representative 31 P NMR-Spektren der isolierten perfundierten Maus Herzen. Beachten Sie die relativ kleine Pi Höhepunkt. In einem aerob perfundierten Herzen mit Pyruvat oder Fettsäuren zusätzlich zu Glukose versorgt, sollte diese Spitze minimal sein. Während der Dauer der Ischämie, diese Spitze erhöht, während die PCr Spitze ab. Beachten Sie die Schulter an der rechten Seite der α-ATP Höhepunkt. Dies ist der Beitrag der NAD-Moleküle. Pi: anorganischem Phosphat; PCr: Phosphokreatin, ATP: Adenosintriphosphat.
31 P-NMR-Spektroskopie in der Langendorff-perfundierten isolierten Maus Herz bietet eine zuverlässige und reproduzierbare Daten. 3, 4 Allerdings ist es unerlässlich, dass Kanülierung der Aorta und der Einführung des LV Ballon fertig sind richtig wie eine stabile Herzfunktion zu ermöglichen, während im Inneren der NMR Rohr. Darüber hinaus ist Temperaturregulierung, um einen ordnungsgemäßen Baseline-Funktion zu erreichen im Vordergrund. Ein wichtiger Faktor bei der Beschaffung von guten, auswertbare NMR-Spektren ist die Erhöhung der Signal-Rausch-Verhältnis. Dies kann durch eine optimale "Tuning" und "Shim" auf die Probe erreicht werden. Wie im Protokoll Text erwähnt, kann die Verwendung eines Standard-Probe vor dem Einsetzen des Herzens dies erleichtern. Es ist auch hilfreich, um eine ausreichende Größe "Probe" zu haben. Herzen mit einem Gewicht von weniger als 100 mg bieten in der Regel niedrigere PCr und ATP-Signale so erhöht sich bei der Aufnahmezeit wird notwendig sein, um gute Phosphor-Spektren zu erhalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die bestehenden Protokoll zu ändern, um zusätzliche Informationen über die Herzfunktion und Energetik zu sammeln. In unserem Labor haben wir Herzen mit gemischten Substrat Puffer, die das Vorhandensein von verschiedenen Kombinationen von Fettsäuren (in niedrigen und hohen Konzentrationen), Laktat, Ketone und Insulin enthalten kann perfundiert. Mit dem Einsatz von stabilen Isotopen in der Perfusionspuffer (dh 13 C markierten Substraten), wir die Möglichkeit, Substrat-Verwertung durch den relativen Beitrag von markiertem Acetyl-CoA zu den TCA-Zyklus Schätzung besitzen. 5-7 Für diese Anwendung führen wir Isotopomer Analyse von 13 C3-und 13 C4-Glutamat mit 13 C-NMR-Spektroskopie. Dies erfordert freeze-Spannen des Herzens am Ende der Perfusion-Protokoll und die Durchführung einer Extraktion des gefrorenen Gewebe. Dies wird ein weiterer Versuch der Analyse der Verwendung einer anderen Sonde mit separatem Setup-Parameter erfordert. Andere Anwendungen umfassen die Substitution von Glucose mit Desoxyglucose in der Puffer während der Überwachung des zeitabhängigen Akkumulation von 2-Desoxyglucose Phosphat im Herzen mit 31 P-NMR-Spektroskopie. Diese Methode ermöglicht die Messung der myokardialen Glukoseaufnahme. 7, 8 Darüber hinaus hat unser Labor Herzfunktion und Energetik in Perfusion Protokolle aus der Ischämie / Reperfusion und hohe Arbeitsbelastung Herausforderung analysiert. 6, 8-10
Zusammenfassend ist 31 P-NMR-Spektroskopie in isolierten Mäuseherzen eine technisch anspruchsvolle Verfahren erfordern den Einsatz von hoch entwickelten Geräten. Allerdings werden die Daten, dass es Erträge von unschätzbarem Wert für den Forscher, der die Funktion und Energetik von biotechnologisch Mausmodellen analysieren will. Für unser Labor wurden diese Techniken in unser Verständnis der Konsequenzen aus einer Vielzahl von Stressoren auf die Herzfunktion, die Energetik und Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung. 1, 11, 12
Die Autoren bedanken sich bei Lynne Spencer für ihre Unterstützung danken während der NMR-Spektroskopie Teil des Experiments. Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse der National Institutes of Health Fund R01 HL059246, R01 HL067970, R01 HL088634 (zu Dr. Tian) und F32 HL096284 (Dr. Kolwicz) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Magnesium Sulfate | Reagent | Sigma-Aldrich | M7506 | |
EDTA | Reagent | Sigma-Aldrich | E1644 | |
Potassium chloride | Reagent | Sigma-Aldrich | P4505 | |
Sodium bicarbonate | Reagent | Sigma-Aldrich | S6297 | |
Sodium chloride | Reagent | Sigma-Aldrich | S7653 | |
Calcium chloride dihydrate | Reagent | Sigma-Aldrich | C5080 | |
D-Glucose | Reagent | Sigma-Aldrich | G7528 | |
Sodium Pyruvate | Reagent | Sigma-Aldrich | P2256 | |
Bruker Ultrashield 600WB Plus | Equipment | Bruker Corporation | ||
PowerLab 4/30 | Equipment | ![]() | ML866/P | |
LabChart 6 Pro | Equipment | ![]() | MLS260/6 | |
Quad Bridge Amp | Equipment | ![]() | ML224 | |
STH Pump Controller | Equipment | ![]() | ML175 | |
Minipuls 3 Peristaltic Pump | Equipment | ![]() | ML172 | |
Disposable BP Transducer | Equipment | ![]() | MLT0699 | |
10mm NMR Sample Tube | Equipment | Wilmad LabGlass | 513-7PP-7 | |
Polyethylene tubing PE10 | Equipment | BD Biosciences | 427401 | |
Physiological Pressure Transducer | Equipment | ![]() | MLT844 | |
Polyethylene tubing PE50 | Equipment | BD Biosciences | 427411 | |
Micrometer syringe | Equipment | Gilmont Instruments | GS-1101 | |
McPherson Forceps | Equipment | Miltex Inc. | 18-949 | |
Castraviejo microscissors | Equipment | Roboz Surgical Instruments Co. | RS-5650 | |
Neoptix Signal Conditioner | Equipment | Neoptix, Inc. | Reflex - 1 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten