Method Article
Eine zuverlässige und nützlicher Ansatz zur Histon-Modifikationen auf spezifische Pflanzen-Gene erkennen beschrieben. Der Ansatz kombiniert Chromatin-Immunopräzipitation (ChIP) und real-time quantitative PCR. Es ermöglicht den Nachweis von Histon-Modifikationen auf bestimmte Gene mit eine Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen.
Chromatin-Struktur ist für die Regulation der Genexpression in Eukaryoten wichtig. In diesem Prozess spielen die Chromatin-Remodeling, DNA-Methylierung und kovalente Modifikationen an der Amino-terminalen Enden der Histone H3 und H4 wesentliche Rollen 1-2. H3 und H4 Histon-Modifikationen zählen die Methylierung von Lysin und Arginin, Acetylierung von Lysin und Phosphorylierung von Serin-Resten 1-2. Diese Änderungen sind entweder mit Genaktivierung, Unterdrückung oder eine grundierte Stand der Gen, das eine schnellere und eine starke Aktivierung des Ausdrucks unterstützt nach Wahrnehmung der entsprechenden Signale (Mikrobe-associated molecular patterns, Licht, Hormone, etc.) 3-7 verbunden.
Hier stellen wir ein Verfahren zur zuverlässigen und empfindlichen Nachweis von spezifischen Chromatin-Modifikationen auf ausgewählte pflanzliche Gene. Die Technik basiert auf der Vernetzung von (modifizierten) Histone und DNA mit Formaldehyd 8,9, Extraktion und Beschallung von Chromatin, Chromatin-Immunopräzipitation (ChIP) mit Modifikation-spezifische Antikörper 9,10 basiert, de-Vernetzung von Histon-DNA-Komplexe und Gen-spezifischen real-time quantitative PCR. Der Ansatz hat sich zum Nachweis von spezifischen Histon-Modifikationen mit C 4 Photosynthese in Mais 5,11 und systemische Immunität in Arabidopsis 3 zugeordnet nützlich.
1. Die Vernetzung von Pflanzenmaterial
2. Isolierung von Chromatin
Für Beschallung mit einem Bandelin Marke Sonotrode aussetzen Chromatin in 0,6 ml Mikrozentrifugenröhrchen fünfmal bis 20 Ausbrüche mit den Einstellungen 25% Leistung, Zyklus = 50. Während dabei kühl Probe nach 20 th platzt in ein Eisbad.
Für Beschallung mit einem Diagenode Bioruptor Ultraschallbad, füllen Bad mit Wasser und Eis und beschallen zehnmal für 30 Sekunden in 1,5 ml Mikrozentrifugenröhrchen mit der Einstellung "hoch". Nach 30 Sekunden, kühlen Proben für weitere 30 Sekunden.
3. Immunpräzipitation
4. De-Vernetzung von Histonen und DNA, und Aufreinigung von DNA ausgefällt
5. Tabelle der Puffer
Crosslinking-Puffer | |
Natriumbutyrat | 10 mM |
Sucrose | 400mm |
Tris-HCl, pH 8,0 | 10 mM |
β-Mercaptoethanol | 5mM |
Formaldehyd | 3% (v / v) |
Extraktionspuffer Nr. 1 | |
Natriumbutyrat | 10 mM |
Sucrose | 400mm |
Tris-HCl, pH 8,0 | 10 mM |
β-Mercaptoethanol | 5mM |
Komplette Protease Inhibitor | 1x |
Extraktionspuffer # 2 | |
Natriumbutyrat | 10 mM |
Sucrose | 250 mM |
Tris-HCl, pH 8,0 | 10 mM |
β-Mercaptoethanol | 5mM |
MgCl 2 | 10 mM |
Triton X-100 | 1% (w / v) |
Komplette Protease Inhibitor | 1x |
Extraktionspuffer # 3 | |
Natriumbutyrat | 10 mM |
Sucrose | 1,7 Mio. |
Tris-HCl, pH 8,0 | 10 mM |
β-Mercaptoethanol | 5mM |
MgCl 2 | 2mM |
Triton X-100 | 0,15% (w / v) |
Komplette Protease Inhibitor | 1x |
Beschallung Puffer | |
Tris-HCl, pH 8,0 | 25mM |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 5mM |
SDS | 0,5% (w / v) |
Komplette Protease Inhibitor | 1x |
Antikörper Bindungspuffer | |
Tris-HCl, pH 8,0 | 50mM |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 1mM |
NaCl | 150 mM |
Triton X-100 | 0,1% (w / v) |
Low Salz Waschpuffer | |
NaCl | 150 mM |
SDS | 0,1% (w / v) |
Triton X-100 | 1% (w / v) |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 2mM |
Tris-HCl, pH 8,0 | 20 mM |
Hohe Salz Waschpuffer | |
NaCl | 500 mM |
SDS | 0,1% (w / v) |
Triton X-100 | 1% (w / v) |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 2mM |
Tris-HCl, pH 8,0 | 20 mM |
LiCl Waschpuffer | |
Lithiumchlorid | 250 mM |
Nonidet-P40 | 1% (v / v) |
Natriumdesoxycholat | 1% (w / v) |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 1mM |
Tris-HCl, pH 8,0 | 20 mM |
TE Waschpuffer | |
EDTA-NaOH, pH 8,0 | 10 mM |
Tris-HCl, pH 8,0 | 1mM |
Decrosslinking Puffer | |
Tris-HCl, pH 6,8 | 62.5mm |
NaCl | 200 mM |
SDS | 2% (w / v) |
DTT | 10 mM |
6. Repräsentative Ergebnisse:
Die Expression des Arabidopsis thaliana PR2 Verteidigung Gen für ein β-1,3-Glucanase mit antimikrobieller Wirkung 12, wurde von Benzothiadiazol (BTH), ein synthetisches Analogon des Pflanzenhormon Salicylsäure 3 induziert. Abbildung 1 zeigt, dass die Aktivierung von PR2 Ausdruck ist mit einem Anstieg bei der Acetylierung von Lysin-Resten auf Histon-assoziierten H3 und H4 auf den PR2 Promotor. Da Nukleosomen Dichte nimmt während Genaktivierung 13 wurden Histonacetylierung Werte für das Signal mit einem Antikörper gegen eine Invariante Region von Histon 3 erhaltenen normalisiert.
Abbildung 1 BTH induziert Histon-Acetylierung auf die PR2-Promotors in Arabidopsis. Die Pflanzen wurden mit 100 &mgr; BTH oder ein Spritzpulver Kontrolle behandelt. Nach 72h wurden Blätter gesammelt und Chromatin isoliert wurde. Das Signal nach der Fällung mit Acetylierung-spezifischen Antikörpern (wie in der Abbildung angegeben) erhalten wurde, um das Signal durch Fällung mit einem Antikörper erhalten, um eine Invariante Domain von Histon H3 normalisiert. Gefällte Chromatin wurde mittels RT-qPCR quantifiziert. Die Daten werden standardisiert für Histonmodifikationen Ebenen in der Abwesenheit von BTH-Behandlung.
Die meisten kritischen Schritte in dem Protokoll sind die Vernetzung von DNA und Histonen, die Art und Menge der Blattmaterial, Schleifen des Materials und die Beschallung von Chromatin. Für eine detailliertere Erörterung dieser Probleme finden Sie unter refs. 9 und 10.
Beschallung und Vernetzung:
Es ist wichtig, Chromatin während der Beschallung auf Fragmente von ca. 400bp zu stören. Dank intensiver Beschallung wird Chromatin durch Unterbrechung der DNA und Histonen zu zerstören, während unzureichende Beschallung lange Chromatinfragmenten verlassen wird. Diese beeinflussen die Spezifität der Methode, weil Histon-Modifikationen distal von den getesteten locus keine lokalen Änderungen benachteiligt werden. Beschallung Effizienz am besten durch das Sammeln von 20 &mgr; l Chromatin von Proben vor und nach Beschallung, de-Vernetzung DNA und Histonen, Isolierung der DNA und die Bestimmung der Länge der DNA geschert durch Agarosegelelektrophorese überprüft. RNAse sollte, um die Proben vor der Elektrophorese hinzugefügt werden, da das Chromatin Vorbereitung enthält noch große Mengen an RNA in diesem Stadium der Reinigung, die mit der Visualisierung von fragmentierten DNA stören könnten. Die Proben werden für Chromatinimmunpräzipitation nützlich, wenn DNA aus nicht geschert Chromatin ist länger als 10kbp, während DNA aus geschert Chromatin bildet ein Abstrich mit maximaler Signalstärke um 400bp DNA.
Wir verwenden routinemäßig 3% (v / v) Formaldehyd für Chromatin Vernetzung in intakten Blättern, aber 1% (v / v) Formaldehyd könnte in den meisten Fällen ausreichend. In unsere Hände, damit eine niedrige Formaldehyd-Konzentrationen für kürzere Zeiten Beschallung und Hintergrund-Signale in Folge PCR-Reaktionen. Allerdings, unzureichende Mengen an Formaldehyd oft in geringen Reproduzierbarkeit der PCR-Signal zwischen unabhängigen Experimenten führen. Dies könnte durch unzureichende Durchdringung der Blätter mit Formaldehyd bei niedrigen Konzentrationen. Achten Sie auf Ihre Formaldehyd Lager häufig austauschen, wie die Verbindung neigt dazu, sich mit der Zeit polymerisieren. Formaldehyd-Lösungen sind nur für etwa einen Monat stabil, und diese Zeit ist kaum von Methanol Stabilisierung verlängert. Es wird empfohlen, verschiedene Formaldehyd-Konzentrationen Test beim Einrichten experimentellen Bedingungen.
Betrag von Pflanzenmaterial und Schleifen:
Es ist wichtig zu geringe Mengen an Blattmaterial in einem großen Volumen an Puffer zu infiltrieren, um Blätter aneinander kleben zu vermeiden. Blatt kleben oft in unzureichender Infiltration von Formaldehyd. Darüber hinaus wird zu viel Pflanzenmaterial Block Poren der Miracloth Gewebe. Die Mahleffizienz hängt wesentlich mit einem Mörser und Stößel mit einer perfekten Passform. Wir routinemäßig mahlen mit flüssigem Stickstoff gekühlten Mörser in Abwesenheit von zusätzlichen flüssigen Stickstoff dreimal für 50 Sekunden, bis das Material zu einem feinen Pulver gemahlen wird.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Exzellenzinitiative der deutschen Bundesregierung und der Länder gefördert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
---|---|---|---|
Protein-A-Agarose | Roche | 11 134 515 001 | abhängig von der Antikörper-Klasse |
Protein-G-Agarose | Roche | 11 243 233 001 | abhängig von der Antikörper-Klasse |
Anti-hyperacetyl-H4 | Millipore | 06-946 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H4K5 | Millipore | 07-327 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H4K8 | Millipore | 07-328 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H4K12 | Millipore | 07-595 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H4K16 | Millipore | 07-329 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H4K18 | Millipore | 07-354 | verwendeten wir 1μL |
Anti-Acetyl-H3K9 | Millipore | 07-352 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Acetyl-H3K14 | Millipore | 07-353 | verwendeten wir 1μL |
Anti-trimethyl-H3K4 | Diagenode | PAB-003 bis 50 | verwendeten wir 5μL |
Anti-dimethyl-H3K4 | Millipore | 07-030 | verwendeten wir 5μL |
Anti-Monomethyl-H3K4 | Abcam | ab8895 | 2,5-10 &mgr; l |
Anti-H3 | Abcam | ab1791 | verwendeten wir 1μL um Histon-Dichte zu überprüfen |
Bioruptor | Diagenode | UCD-200 an | |
Sonotrode MS72 | Bandelin | ||
Miracloth | Calbiochem | 475855 | |
Komplette Protease Inhibitor | Roche | 11836145001 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten