Method Article
Die reversible Zugabe von Palmitat an Proteine ist ein wichtiger Regulator des intrazellulären Protein-Trafficking. Dies ist von besonderem Interesse, wo viele Neuronen synaptische Proteine palmitoyliert. Wir nutzen einen einfachen biochemischen Verfahren zur palmitoylierten Proteinen in kultivierten Neuronen, die für mehrere Zelltypen und Gewebe angepasst werden kann zu detektieren.
Palmitoylierung ist eine posttranslationale Modifikation, die Lipid die Befestigung einer 16-Kohlenstoff-gesättigten Fettsäure, Palmitat, um Cysteinreste des Substrats durch eine labile Proteine Thioesterbindung [Übersicht in 1]. Palmitoylierung von einem Substrat-Protein erhöht die Hydrophobie, und in der Regel erleichtert die Bekämpfung Richtung Zellmembranen. Neuere Studien haben gezeigt, Palmitoylierung einem der häufigste Lipidmodifikationen in Neuronen 1, 2 sein, was nahe legt, dass Palmitat Umsatz ist ein wichtiger Mechanismus, durch den diese Zellen regulieren die Targeting und Trafficking von Proteinen. Die Identifizierung und Erkennung von palmitoylierten Substrate können und daher besser unser Verständnis von Protein-Trafficking in Neuronen.
Detektion von Protein Palmitoylierung in der Vergangenheit wurde technisch aufgrund des Fehlens einer Konsensussequenz unter Substratproteine behindert, und die Abhängigkeit von metabolischen labeling von Palmitoyl-Proteine mit 3 H-Palmitat, ein zeitaufwändiger biochemischen Assay mit niedriger Empfindlichkeit. Entwicklung des Acyl-Biotin Exchange (ABE) Assay ermöglicht schnelleren und hohe Empfindlichkeit Nachweis von Proteinen palmitoylierten 2-4 und ist optimal zur Messung des dynamischen Umsatz von Palmitat auf neuronalen Proteinen. Die ABE Assay wird von drei biochemischen Schritten (Figur 1) umfasst: 1) irreversiblen Blockade von unmodifizierten Cystein-Thiolgruppen unter Verwendung von N-ethylmaliemide (NEM), 2) spezifische Spaltung und Demaskierung der palmitoylierten Cystein die Thiolgruppe von Hydroxylamin (HAM) und 3) selektive Markierung des palmitoylierten Cystein mit einem Thiol-reaktiven Biotinylierungsreagenz, Biotin-BMCC. Die Reinigung der Thiol-biotinylierten Proteine nach den ABE Schritte hat unterschieden, je nach dem allgemeinen Ziel des Experiments.
Hier beschreiben wir eine Methode, um eine palmitoylierten Protein von Interesse in der primären Hippocamp reinigenal Neuronen durch einen anfänglichen Immunopräzipitation (IP) unter Verwendung eines Antikörpers gegen das Protein, von dem ABE und Western Blot-Assay zum direkten Messen Palmitoylierung Niveaus dieses Proteins, der die IP-ABE Assay bezeichnet wird gefolgt gerichtet. Low-Density-Kulturen von embryonalen Ratten hippocampalen Neuronen wurden häufig verwendet, um die Lokalisation, Funktion und Menschenhandel neuronaler Proteine zu untersuchen, so dass sie ideal geeignet für die Untersuchung neuronaler Protein Palmitoylierung über die IP-ABE-Assay. Die IP-ABE Assay erfordert hauptsächlich Standard IP und Western Blot Reagenzien und wird nur durch die Verfügbarkeit von Antikörpern gegen das Zielsubstrat begrenzt. Dieser Assay kann leicht zur Reinigung und zum Nachweis von transfizierten palmitoylierten Proteine in heterologen Zellkulturen, primären neuronalen Kulturen von verschiedenen Hirngewebe von Maus und Ratte abgeleitet sind und auch primäre Hirngewebe selbst angepasst werden.
Ein. Extraktion von Zielprotein aus kultivierten primären hippocampalen Neuronen
* Die primären Ratten-Hippocampus-Neuronen in einer Dichte von ca. 250.000 Zellen sollten / Vertiefung in einer 6-Well-Platte kultiviert werden, in einem serumfreien Medium, das eine neuronale B27 Ergänzung, wie zuvor beschrieben, 5, und für den Wunsch gezüchtetd Zeitdauer, typischerweise 14-16 Tage-in-vitro (DIV) zur Reife zu erreichen. Ein Minimum von 500 ug des Gesamtproteins empfiehlt sich erfolgreich immunpräzipitieren und Biotinylierung eines Ziel neuronaler Protein, was typischerweise 2 bis 3 Vertiefungen einer 6-well-Schale.
2. Präzipitation von Antikörper-gebundenem Zielprotein
3. Acyl-Biotin Exchange: Hydroxylamin (HAM) Spaltung
4. Acyl-Biotin Exchange: Biotin-BMCC Labeling
5. Elution von Biotin-konjugiertem Zielprotein und SDS-PAGE
6. Western Blot und Detektion von Palmitoylierung von Target Protein
Die IP-ABE Assay detektiert spezifisch Thiol-Palmitoylierung von Cysteinresten entlang Substrat Proteine und können verwendet werden, um die Palmitoylierung von immunpräzipitierten neuronaler Proteine in einer Weise in 1 dargestellt detektieren. Behandlung des Proteins mit neuronalen immunpräzipitierten HAM (Abbildung 1) spaltet die Thioesterbindung zwischen Palmitat und einem Cystein der Thiolgruppe, so dass für spezifische Einbau von Biotin-BMCC auf die neu verfügbaren Thiolgruppe, die anschließend nachgewiesen werden kann unter Verwendung von Western Blotting. Das Weglassen HAM (minus-HAM) Spaltung verhindert die Inkorporation von Biotin-BMCC und fungiert als negative Kontrolle für Palmitoyl-spezifische Biotinylierung des Plus-HAM Probe, und sollte daher stets benachbarte laufen an den Plus-HAM Probe werden für westlichen Blotting durch SDS-PAGE (Abb. 2).
In einer optimierten Experiment (2A), die PalmitoylierungSignal der neuronalen Proteinextravasation δ-Catenin 2 kann leicht durch Blotting für Biotin-BMCC bei einer Konzentration von 1 nM, unter Verwendung von Streptavidin, konjugiert mit HRP, gegen parallel minus-und plus-HAM Proben nachgewiesen werden. Die spezifische Palmitoylierung Signal für δ-Catenin erscheint an dessen vorhergesagten Größe von 160kD, nur in der Plus-HAM Probe. Die Spezifität dieses Signals wurde durch Rehybridisierung für δ-Catenin mit dem spezifischen Antikörper, die ursprünglich verwendet wurde, um es immunpräzipitieren, was in einem Signal in beiden HAM Behandlungen gleichzeitig vorhergesagten Größe bestätigt. Optimierung der IP-ABE Assay (2A) wird in einem Western-Blot-Profil einer Minus-HAM Probe, die leicht von dem Plus-HAM Probe führen wird und eine minimale bis keine Palmitoylierung Signal.
Die Konzentration von Biotin-BMCC zur palmitoylierten Cysteine beschriften erfordert eine sorgfältige Optimierung, und wenn ein super-Sättigungskonzentration von biOtin-BMCC wird während der ABE Chemie Schritte (2B), übermäßige Hintergrund und unspezifische Signale sichtbar sein wird. Eine lineare Kennlinie für die Biotinylierung eines palmitoylierten neuronaler Protein, dem nikotinischen Acetylcholinrezeptor α7, unter Verwendung von Biotin-BMCC wurde zuvor 6 bestimmt und zeigt nahezu vollständigen Sättigung bei einer Konzentration von 5-10 pM. Obwohl die optimale Konzentration von Biotin-BMCC wird abweichen leicht je nach neuronalen Zielprotein, wird die Behandlung mit Biotin-BMCC in einer Konzentration von mehr als 5 uM wahrscheinlich super-Sättigung des Zielproteins und resultieren in einem Western Blot Profil mit sichtbarer Hintergrund und unspezifische Signale. Eine Konzentration von 0,5 pM für Biotin-BMCC wurde zuvor verwendet, um die Palmitoylierung von anderen neuronalen Proteinen einschließlich SNAP-25, Huntingtin, AMPA-Rezeptor-Untereinheiten und GluA1 GluA2 und Paralemmin 8, und Bestimmung der optimalen Konzentration eines neuartigen detektierenZielprotein kann durch Versuch und Irrtum in linearer Weise bewerkstelligt werden, beginnend im Bereich von 0,5 bis 5 uM, daß wir hier beschreiben. Die daraus resultierenden Streptavidin Western-Blot-Profile unter den Minus-und Plus-HAM Proben für δ-Catenin Palmitoylierung ähnlich aussehen, wenn sie mit 4 uM Biotin-BMCC (2B), mit zusätzlichen Hintergrundinformationen Signalen in verschiedenen Größen, so dass unangemessen Biotinylierung aufgetreten ist behandelt.
Hydroxylamin ist ein starkes Reduktionsmittel, das zu begrenzter Abbau des Zielproteins neben seiner effizienten Spaltung Thioesterbindung. Folglich erfordert Optimierung ABE Chemie ein, die Menge an Protein für immunpräzipitierten minus-und plus-HAM Proben (Schritte 3.2 - 3.3) verwendet normalisieren. Normalisierung erfordert die Verwendung der doppelten Menge an immobilisiertem Zielprotein in der Plus-Minus-vs-HAM Probe, die tatsächlich zu ununterscheidbar western Blotting Profile für das Zielprotein, wie für δ-Catenin (Abbildung 2A, B) gezeigt. Wenn jedoch die Menge der immobilisierten Ziel-Protein nicht zwischen minus-und plus-HAM Proben normalisiert, kann das resultierende Westernblot Signal für das Zielprotein in der Plus-HAM Probe verloren, da für δ-Catenin gezeigt, wenn gleiche Mengen an Protein wurden in beiden Behandlungen HAM (2C) verwendet.
Die Spezifität der ABE Chemie für die Kennzeichnung palmitoylierte Proteine ist sehr empfindlich und erfordert die Optimierung. Die häufige Fehler bei der IP-ABE Assay angetroffen umfassen die suboptimalen Ergebnissen in den 2B und 2C gezeigt, und Abbau des Zielproteins, unabhängig von HAM Behandlung, die typischerweise durch ältere Reagenzien und Puffer verursacht werden und falsche pH. Um diese Fehler zu vermeiden und zu korrigieren suboptimale ABE Chemie, die Frische und Konzentration der Reagenzien für die erforderlichePuffern in Tabelle 1 aufgelisteten sollte immer geprüft werden, und die pH-Einstellungen aller Puffer sollten immer vor der Ausführung des Experiments überprüft werden.
Puffer | Working Concentration | Kommentare | |
Lysispuffer (LB) | In destilliertem H 2 O: 1% IGEPAL CA-630 50 mM Tris-HCl pH 7,5 150 mM NaCl 10% Glycerin | N / A | Vorbereiten, bevor Experiment und bei 4 ° C |
NEM-Lösung | In 100% EtOH: NEM lyophilisierte Pulver | 2 M | Ansetzen, unmittelbar vor Gebrauch. |
Strenge Buffer | In LB: 10 mM MEM 0,1% SDS | N / A | Planen kurz vor Gebrauch auf Eis zu halten. |
LB pH 7,2 | In LB: pH-Wert auf genau 7,2 | N / A | Verwenden Sie einen pH-Meter auf pH unmittelbar vor Gebrauch einzustellen. |
HAM Buffer | In LB pH 7,2: Auf HAM-Lösung | 1 M (final HAM Konzentration) | Planen unmittelbar vor Gebrauch. |
LB pH 6,2 | In LB: Der pH-Wert exakt 6,2 | N / A | Gleiche wie für LB pH 7,2 |
Lager Biotin-BMCC Lösung | In DMSO: 2,1 mg Biotin-BMCC Lösung | 8 mM | Planen unmittelbar vor Gebrauch. |
Biotin-Buffer BMCC | In LB pH 6,2: In Biotin-BMCC Lösung | 1 bis 5 uM (final Biotin-BMCC Konzentration) | Planen unmittelbar vor Gebrauch. |
2x SDS Sample Buffer, keine Reduktionsmittel | In destilliertem H 2 O: 5% SDS 5% Glycerol 125mm Tris-HCL pH 6,8 0,01% Bromphenolblau | N / A | Vorbereiten, bevor Experiment, und bei -20 ° C bis zur Verwendung. Ergänzung mit 5 mM DTT vor Gebrauch. |
Tabelle 1. Puffer und Reagenzien für die IP-ABE-Assay benötigt. Viele der Lysepuffer kann vor Beginn des Experiments, aber der pH-Wert sollte überprüft werden und unmittelbar vor der Verwendung mit einem pH-Meter eingestellt, um den Erfolg der ABE Chemie sicher vorbereitet werden. Die Mehrheit der Stammlösungen sollten bereit sein, für jedes Experiment frisch, unmittelbar vor Gebrauch. Viele der Puffer erfordern Reagenzien in den meisten Laboratorien für Biochemie ausgestattet und spezielle Reagenzien mit Lieferanteninformationen sind in der Tabelle von Reagenzien und Geräten angegeben.
Abbildung 1. Schema der Immunpräzipitation und Acyl-Biotin Exchange (IP-ABE) Assay zur Reinigung und detektieren Palmitoylierung neuronaler Proteine. Kultivierten hippocampalen Neuronen lysiert werden, (1) ein Ziel-Protein wird dann unter Verwendung einer Ziel-spezifischen Antikörper, und immobilisiert auf Sepharose Kügelchen mit Protein G oder A beschichtet Das gereinigte Zielprotein dann (2) mit N-ethylmaliemide (NEM) irreversibel zu binden und blockieren freie Thiol (-SH) Gruppen entlang unmodifizierte Cysteine (C). Das Zielprotein wird dann (3) auf eine Behandlung mit Hydroxylamin (HAM) unterzogen, wodurch spezifische Spaltung von Bindungen an Thioester palmitoylierten Cysteinen und die Demaskierung eines freien palmitoylierten Thiolgruppe (-SH). Als nächstes wird das Zielprotein (4) treated mit einem Thiol-reaktiven Biotin-Molekül, Biotin-BMCC, wodurch spezifische Biotinylierung des Cysteins palmitoylierten. Schließlich, (5) das biotinylierte Zielprotein eluiert und aus dem Antikörper und Wulst. Das Zielprotein mit seinen palmitoylierten Cystein (s) mit Biotin markiert ist nun für SDS Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) und Western-Blot mit Streptavidin für Palmitoylierung des gereinigten neuronalen Protein nachzuweisen. Klicken Sie hier für eine größere Abbildung zu sehen .
Abbildung 2. Detektion Palmitoylierung des neuronalen Proteinextravasation δ-Catenin unter Verwendung der IP-ABE Assay. Primären Ratten hippocampalen Neuronen wurden als Pre gezüchtetbisher beschriebenen 5, bei einer Dichte von 130 Zellen / mm 2 bis zur Fälligkeit bei 14DIV wurden dann lysiert, und einer der IP-ABE Assay Palmitoylierung eines kürzlich identifizierten palmitoyliert neuronalen Substrat, δ-Catenin 2 zu erfassen. Gereinigtes Immunpräzipitaten (IPs) von δ-Catenin (Zielprotein) wurden isoliert unter Verwendung von 5 ug δ-Catenin-Antikörper pro Probe (BD Transduction Laboratories), und wurden dann in SDS-PAGE parallel minus-und plus-hydroxylamin (HAM) ausgesetzt Proben. Palmitoylierung wurde durch Western-Blot (WB) mit Streptavidin-HRP (Palmitoylierung) erfasst wird, und die Membran wurde gestrippt und einer reprobe WB für δ-Catenin. (A) Eine optimierte repräsentativen IP-ABE Ergebnis für palmitoylierten δ-Catenin (Pfeilspitze) behandelt mit 1 uM Biotin-BMCC, welche die Spezifität der ABE Chemie zum Nachweis von Thiol-palmitoylierten Proteine aus IP Proben. (B) A sub-optimal vertretenrepräsentativen IP-ABE Ergebnis für δ-Catenin, in denen ein Überschuß Konzentration von 4 Biotin-BMCC uM verwendet wurde, was zu nicht-spezifische Signale und Hintergrund in beiden minus-und plus-HAM Proben (Pfeile). (C) Ein weiterer suboptimalen repräsentativen IP-ABE WB für δ-Catenin, in denen eine übermäßige Konzentration von 4 uM Biotin-BMCC verwendet wurde, und der Menge an Protein für die plus-HAM IP Probe verwendet wurde nicht für HAM-vermittelte normalisiert Proteinabbau, was zu einem Signal verloren in der reprobe WB für δ-Catenin. Klicken Sie hier für eine größere Abbildung zu sehen .
Die IP-ABE-Assay präsentiert hier ist eine einfache und hochempfindliche Methode zur Detektion palmitoylierte Proteine in kultivierten primären hippocampalen Neuronen, die meist von biochemischen Standardtechniken. Dies macht den Test leicht anpassbar für Labore bereits mit Western-Blot-Materialien ausgestattet. Die IP-ABE-Assay kombiniert eine Standard-Immunopräzipitation-Protokoll zu isolieren und zu immobilisieren eigenen Zielprotein durch zuvor beschriebenen ABE Chemie 2-4 gefolgt, um schnell zu erkennen Ebenen Palmitat auf einem Substrat Protein. Die ABE Technik weist ein breites Spektrum von Anwendungen zum Überprüfen palmitoylierten Proteine in verschiedenen Geweben und Zelllinien, einschließlich großflächigen Palmitoyl-Proteom Screening von globalen Palmitoylierung Profile und schnellen Nachweis von Palmitoylierung Ebenen eines einzelnen Zielproteins.
Vorherige Beschreibungen der ABE Chemie haben verschiedene Methoden Zelllyse und Detergenzextraktion neuronaler prot genutzteins 2, 9, freie Thiol-Blockade 10, 11, Biotinylierung, und Aufreinigung des Zielproteins 4, abhängig von der Anwendung des Experiments. Die Zugabe von Palmitat zu neuronalen Proteinen führt zu deren Ausrichtung in Richtung Zellmembranen, und Detektion des palmitoylierten Bruchteil eines Zielproteins erfordert ihre Extraktion aus dieser Membranen. Zuvor beschriebenen Methoden ABE haben eine Vielzahl von ionischen 9 und nicht-ionischen Detergenzien 8 bis gewünschten Zielproteine extrahieren verwendet, und die Verwendung eines bestimmten Detergens abhängig vom Zielprotein und seiner bekannten Membranverkehr. Hier nutzen wir das nicht denaturierende und nichtionischen Detergens IGEPAL CA-630 bis palmitoylierten Proteine, die wir für die Extraktion und Detektion des palmitoylierten neuronaler Protein δ-Catenin (Abbildung 2) bestätigt wurden extrahieren. Die Struktur IGEPAL CA-630 enthält einen sperrigen und starren nicht-polaren Kopfgruppe, die nichtstören nativen Proteinkonformation oder Wechselwirkungen, die aber ihre Verbindung kann mit den hydrophoben Bereichen von Membran-assoziierten Proteinen, um dadurch Übertragung Mischbarkeit zu ihnen und ermöglicht ihre Extraktion. Viele neuronaler Proteine lokalisiert dem synaptischen Membran oder postsynaptische Dichte von Synapsen extrahiert werden soll, indem IGEPAL CA-630 werden jedoch einige möglicherweise nicht vollständig löslich zu machen, und kann die Verwendung eines anderen nicht-denaturierenden Detergenz, wie Triton X-100, die erforderlich ist zuvor für ABE Chemie 2, 8 genutzt.
Mehrere Beschreibungen von ABE Chemie haben auch einen anderen thiolreaktive Biotinylierungsreagenz aus dem Molekül Wir beschreiben hier, genannt Biotin-HPDP (Thermo Scientific), die auch bedingt eine unterschiedliche Mittel Proteinreinigung 4 ausgenutzt. Biotin-HPDP ist ein weiteres thiolreaktive, maliemide-konjugierten Biotin-Molekül, das eine Disulfidbindung in der Linkerarms maliemide enthält, strukturell differentiating aus Biotin-BMCC, die nicht enthält dieses Disulfidbindung. Nach Thiol-Biotinylierung eines Proteins frei oder palmitoylierten Cystein durch Biotin-HPDP, kann die resultierende Disulfid-Bindung zwischen dem Zielprotein und dem Biotin-Gruppe durch reduzierenden Reagenzien, um die Biotin-Gruppe freizugeben und zu regenerieren, die das Protein in seiner unmodifizierten Form abgespalten werden, wodurch Biotinylierung von Biotin-HPDP vorübergehend und reversibel. Daher verwenden hierfür Biotinylierungsreagenz erfordert Reinigung eines Target-Proteins durch immobilisiertes Avidin Reagenzien wie Streptavidin-beschichtete Beads. Jedoch Thiol-Biotinylierung eines Zielproteins durch Biotin-BMCC, wie hier beschrieben wird, ist stabil und relativ dauerhaft und braucht Reinigung des Zielproteins durch einen Antikörper, der gegen das Ziel, und immobilisiert auf Sepharosebeads. Beide ABE Techniken wurden bisher für große Bildschirme und Erkennung von Palmitoylierung einzelner Proteine 2, 8-10, 12 eingesetzt, und dieIP-ABE Assay Wir beschreiben hier optimal ist für die schnelle Erkennung der Palmitoylierung von einzelnen neuronalen Zielproteine.
Eine überwältigende Mehrheit der zellulären Palmitoylierung beinhaltet die reversible Addition von Palmitat an die Thiolgruppe von Cysteinen (sog. S-Palmitoylierung, die wir als 'Palmitoylierung' in diesem Protokoll zu verallgemeinern), sind jedoch eine sehr begrenzte Gruppe von Proteinen zu irreversiblen Palmitoylierung am Glycin ausgesetzt und Cysteinreste durch die Bildung stabiler Amidbindungen, N-Palmitoylierung 13 bezeichnet. Eine Einschränkung von ABE Chemie ist ihre Unfähigkeit, N-Palmitoylierung wegen der Stabilität der Amidbindung zu detektieren, und so Screening einer neuartigen Zielprotein für Palmitoylierung sollte bestätigt mit 3H-Palmitat metabolische Markierung 1 werden.
Wie zuvor erwähnt, kann die IP-ABE Assay zur Untersuchung leicht Palmitoylierung in Proteinextrakten aus verschiedenen Quellen, einschließlich tran angepasst werdensfected heterologen Zelllinien, primären Gewebes und primären neuronalen Kulturen von verschiedenen Gehirnregionen. Die IP-ABE Assay wurde für die Prüfung Palmitoylierung ausreichenden mutierten Cystein-zu-Serin Proteine an der Position eines Cysteins palmitoylierten entlang eines Zielproteins 8 kennzeichnen, der für die Prüfung dynamischer Palmitat Umsatz an synaptischen Proteinen in kultivierten Neuronen unter basalen Bedingungen 10 verwendet worden, und Veränderungen in Palmitoylierung Ebenen neuronaler Proteine nach Induktion der neuronalen Aktivität 9. Die Empfindlichkeit und Anpaßbarkeit der IP-ABE Assay ideal geeignet ist für die Prüfung Palmitoylierung Profilen neuronaler Proteine und optimale zur Erfassung dynamischer Veränderungen Palmitoylierung.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse aus Canadian Institutes of Health Research MOP-81158 unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenz | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
IGEPAL CA-630 | Sigma | I8896 | |
PMSF | Fluka | 93482 | |
Protease Inhibitor Cocktail | Roche Complete Mini | 11 836 153 001 | |
NEM | Sigma | E3876 | |
HAM-Lösung | Sigma | 46780-4 | |
BCA Protein Assay Kit | Thermo Scientific | 23225 | Die Kompatibilität mit ausgewählten Reinigungsmittel |
Protein G / A-Sepharose-Kügelchen beschichtete | GE Healthcare | 17-6002-35 | |
Biotin-BMCC | Thermo Scientific | 21900 | |
Streptavidin-HRP | Thermo Scientific | 21126 | Rekonstituieren mit 1 mg / ml in Wasser |
Western Blot Stripping Buffer | Thermo Scientific | 21059 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten