Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Clostridium difficile ist ein pathogenes Bakterium, das eine strikte Anaerobier ist und bewirkt, dass Antibiotika-assoziierten Diarrhoe (AAD). Hier, Methoden zur Isolierung, Kultivierung und Pflege von C. difficile vegetativen Zellen und Sporen werden beschrieben. Diese Techniken erfordern eine anaerobe Kammer, die regelmäßige Wartung erfordert, um den richtigen Bedingungen sorgen für optimale C. difficile Anbau.
Clostridium difficile ist ein Gram-positive, anaerobe, sporenbild Bakterium, das vor allem für Antibiotika-assoziierten Diarrhoe (AAD) verantwortlich ist und der eine bedeutende nosokomiale Erreger. C difficile ist notorisch schwierig zu isolieren und zu kultivieren und ist extrem empfindlich, auch geringe Mengen an Sauerstoff in der Umgebung. Hier sind Verfahren zur Isolierung von C. difficile aus Stuhlproben und anschließend Kultivierung C. difficile zur Herstellung von Glycerin-Stammlösungen für die Langzeitlagerung dargestellt. Techniken zur Herstellung und Auflisten Sporenvorräte im Labor für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Mikroskopie abwärts und Tierstudien werden ebenfalls beschrieben. Diese Techniken erfordern eine anaerobe Kammer, die eine konsistente anaerobe Umgebung zu angemessenen Bedingungen für eine optimale C gewährleisten hält difficile Wachstum. Wir stellen Protokolle zum Übertragen von Materialien in und aus der Kammer ohne Camit erheblichen Sauerstoffkontamination zusammen mit Vorschlägen für die regelmäßige Wartung erforderlich, um die entsprechenden anaeroben Umgebung für die effiziente und konsequente C aufrecht difficile Anbau.
Clostridium difficile ist ein gram-positives, sporenbildendes Bakterium, das ein obligat anaerobe und eine potenziell tödliche Magen-Darm-Erreger von Mensch und Tier ist. Ursprünglich im Jahre 1935 beschrieben, als Kommen Organismus in Stuhlproben von Neugeborenen 1, C. gefunden difficile wurde später gezeigt, dass der Erreger der Pseudomembrankolik mit Antibiotika-Behandlung 2 zugeordnet werden. C difficile-Infektionen (CDI) in der Regel durch Antibiotika-Behandlung, die in der Störung der normalen Darmflora führt, die Schaffung einer Nische für C voraus difficile zu gedeihen 2. C difficile als ruhende Sporen fäkal-oralen Weg übertragen und anschließend keimt innerhalb des Magen-Darm-Trakt, wodurch vegetativen Zellen fähig ist, mehrere Toxine und verursachen schwere Krankheit und Colitis 3. CDI sind oft resistent gegen herkömmliche Behandlungen und diese inInfektionen werden häufig wiederkehrende 4. Als Ergebnis sind CDI für bis zu 4,8 Milliarden Kosten im Gesundheitswesen in den USA 07.05 $ verantwortlich.
C. difficile ist sehr empfindlich auf geringe Mengen an Sauerstoff in der Umgebung. Für C. difficile in der Umwelt verbleiben und effizient von Host zu Host übertragen werden kann, ist die Bildung einer metabolisch inaktiven Sporen kritischen 8. Da der Labor Wartung und Manipulation von C. difficile erfordert einen kontrollierten anaeroben Umgebung, diese Techniken erfordern den Einsatz einer anaeroben Kammer. Verwendung von anaeroben Kammern hat in erhöhte Gewinnung und Isolierung von obligaten Anaerobiern 9-11 geführt und hat eine Reihe von molekularen Techniken, um in einer anaeroben Atmosphäre durchgeführt werden dürfen.
Zusätzlich zu C. difficile, die anaerobe Kammer Gebrauch und die Wartung hier beschriebenen geltenzu anderen obligat anaerobe Bakterien wie Clostridien anderen Spezies (zB C. perfringens), andere Magen-Darm-Arten (z. B. Bacteroides 12) und parodontalen Krankheitserreger (zB Peptostreptococcus Art 13).
Hinweis: C. difficile ist ein Mensch und Tier Krankheitserreger, der Magen-Darm-Erkrankung verursachen können. Experimente mit C. difficile, müssen mit geeigneten Vorsichtsmaßnahmen zur Biosicherheit (BSL-2) durchgeführt werden.
1. Anaerobe Kammer Betriebs-und Wartungs
C. difficile ist eine strenge anaerobe und ist extrem empfindlich auf niedrige Sauerstoffkonzentrationen in der Atmosphäre. Daher wird eine gesteuerte, anaeroben Umgebung für die erfolgreiche Manipulation erforderlich. Die Verwendung einer anaeroben Kammer (Abbildung 1A) bietet die stabile Umgebung und die idealen Bedingungen für eine effektive Kultivierung von C. difficile und andere anaerobe Bakterien 14. Hier kann eine Atmosphäre, die ein Gasgemisch (5% CO 2, 10% H 2, 85% N 2) stabil gehalten werden.
Um alle Elemente in die Kammer ohne nennensSauerstoffKontamination einzuführen,Eine Luftschleuse verwendet werden (Fig. 1B). Diese Einrichtung arbeitet als ein Gasaustausch und arbeitet automatisch, manuell oder semi-manuell. Die Luftschleuse hat zwei Türen: ein Zugang zu der Außenseite der Luftschleuse und der andere Zugang zu dem Inneren der anaeroben Kammer. Je nach Modell kann die Luftschleuse eine zusätzliche Tür zu haben, die den Zugang zu einem angrenzenden anaeroben Kammer anbieten können, das spart die Kosten für einen separaten Luftschleuse. Sofern nicht aktiv bewegten Elemente in die oder aus der Kammer, sollten beide Türen stets geschlossen bleiben, um eine Sauerstoffkontamination zu vermeiden. Die Luftschleuse besitzt einen Ein / Aus-Schalter auf der Vorderseite und eine Platte, die vier Tasten. Die Gasleitungen und Vakuumpumpschlauch in der Rückseite des Luftschleuse, in der Nähe der Platte, wenn die Schalter für die vollständige manuelle Bedienung der Einheit angeordnet ist. Es wird empfohlen, dass zwei Spülzyklen mit Stickstoff (N 2) verwendet werden, vor dem Füllen des Austausch mit Gasgemisch (5% CO 2, 10% H 2, 85% N 2), die Menge an Sauerstoff in die Kammer eingeführt zu reduzieren. Es ist auch wichtig, um nicht eine der Türen verlassen länger als die Menge Zeit benötigt, um Gegenstände in den und aus dem Austausch und zu bewegen offenen sorgfältig planen Experimente, die Frequenz des sich bewegenden Gegenstände in und aus der Kammer zu verringern. Die unterschiedlichen Betriebsverfahren für Vinyl anaeroben Kammern sind unten aufgeführt. Bevor Sie die folgenden Protokolle, sicherzustellen, dass diese mit den Anweisungen des Herstellers mit der Kammer vorgesehen kompatibel sind.
2. Die Kultivierung, Aufzählen und Lagerung C. difficile aus Stuhlproben
Dieses Verfahren wurde entwickelt, um C zu erholen difficile aus Stuhlproben, die Sporen und in der Folge beibehalten isolierte Kolonien als vegetative Zellen oder Sporen in langfristige Lagerung als Glyzerin. Alternativ kann dieses Verfahren verwendet, um die Anzahl der C aufzuzählen difficile vorhanden in Stuhlproben (zB von Tierversuchen). Um C selektiv und unterschiedlich bereichern difficile, Taurocholat-Cefoxitin-Cycloserin-Fructose-Agar (TCCFA) wird verwendet, um das Wachstum von normalen Fäkalflora 15-16 hemmen. Cycloserin ist bakteriostatisch für Gram-negative Bakterien, während Cefoxitin hemmt breiter Wachstum von sowohl Gram-negative und-positive Bakterien, mit Ausnahme von C. difficile und die meisten geben Kokken Stämme. Ein pH-Indikator Neutralrot, in dem Medium aufgenommen werden, da die Fermentation von Fructose zu einer Abnahme des pH-Wertes und einer anschließenden Farbwechsel von rot / orange nach gelb führen. Um effizient zu erholen Sporen von C. difficile als vegetative Bakterien, die Gallensalz Natriumtaurocholat wird verwendet, um die Keimung 17-18 induzieren. Da C. difficile-Sporen bildet, Alkohol oder einer Wärmebehandlung der Proben verwendet werden, zu reduzieren oder zu eliminieren vegetativen Zellen, Begrenzung des Wachstums von kontaminierenden Flora, die den Wirkungsgrad erhöhen kann von C. difficile Recovery 19. Wie oben erwähnt, ist es wichtig, vor Verringerung aller Platten für mindestens 1-2 h in die anaerobe Kammer vor der Verwendung, um die Entfernung des Restsauerstoffs zu sichern. Air drying die Platten vor der in der Kammer können Kondensation zu reduzieren. Flüssige Medium möglicherweise bis zu 24 h, je nach dem Volumen und der Oberfläche-zu-Luft-Verhältnis des verwendeten Behälters zu reduzieren.
Bevor Sie beginnen, sollten die folgenden Punkte in den anaeroben Kammer platziert werden:
* Alternativ können isolierte Kolonien auf Agar-Platten BHIS bei -80 ° C verteilt werden, und anschließend abgekratzt und in BHIS flüssigen Medium resuspendiert mit 15% Glycerin für die langfristige Lagerung ** Es ist wichtig zu beachten, dass Gram-Färbung ist nicht eine wirksame Strategie zur Identifizierung C. difficile direkt aus Stuhlproben 23 ; C difficile muss zunächst von den anderen im Stuhl vorhanden Flora isoliert werden.
3. Kultivierung C. difficile Gefrorene aus Glycerol Stocks
Dieses Verfahren bietet für die Wiederherstellung von C. difficile aus bei -80 ° C gelagert Glycerinstamm Da wiederholte Frost-Tau-Zyklen können vegetativen Zellen zu töten, ist es wichtig, die Glycerin-Aktien zu jeder Zeit eingefroren zu halten. Wir empfehlen nicht den Einsatz von Trockeneis für die Übertragung von Stämmen in die und aus der Kammer, wie die Verdampfung von Trockeneis kann die Umwelt in der Kammer ändern. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung von gefrorenem Kühl Racks Glycerin Aktien während des Transports eingefroren zu halten. Aus verschiedenen selektiven und differentiellen Zwecken werden drei Medien allgemein zum Kulti C verwendet difficile. TCCFA, wie oben diskutiert, ist selektiv für C. difficile und enthält Natriumtaurocholat, ein keim. Hirn-Herz-Infusion mit Hefeextrakt (BHIS) ergänzt ist eine häufig verwendete, angereicherten, nicht-selektiven Medium, das für das Wachstum einer großen Vielzahl von Organismen (2A) 24 ermöglicht. Häufig, L-Cysteine wird BHIS als Reduktionsmittel 20 aufgenommen. Schließlich wird die Zugabe von Blut in das Medium (2B) ermöglicht eine effizientere Sporulation als auf TCCFA und liefert für die Erkennung der einzigartigen grünliche oder gelbgrün Fluoreszenz von C. ausgestellt difficile unter langwelligem UV-Licht (UV) 15 (Abbildung 2C). Beim Kultivieren C. difficile-Sporen von Aktien, ist es wichtig zu bedenken, dass Natriumtaurocholat müssen dem Medium zugesetzt werden, um die Keimung zu gewährleisten.
Bevor Sie beginnen, sollten die folgenden Punkte in den anaeroben Kammer platziert werden:
4. Reinigende Sporen von C. difficile
Als Sporenbildung ist für das Überleben in sauerstoffreichen Umgebungen und für die effiziente Übertragung von Krankheiten 8 erforderlich ist, ist die Herstellung der Sporen Aktien oftefür nachgelagerte Anwendungen, um nicht zu Mikroskopie und Tierstudien beschränkt n erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aufzählung Sporen erfordert Wiederholung, um die Reproduzierbarkeit der Zählungen zu gewährleisten. Und Abpipettieren mehrmals zwischen Verdünnungen reduziert auch Verlust seit Sporen haften Kunststoff auch.
Die Sporenbildung von C. difficile ist nicht so homogen, wie schnell oder anderen sporogenen Arten. Zur Optimierung der Sporenproduktion und Wiederherstellung, entweder Sporulationsmedium (SMC) oder 17,25 70:30 Medium 26 wird empfohlen. Andere üblicherweise verwendete Medien sind BHIS, die 4-5 Tagen Wachstum erfordert, bevor eine effiziente Sporulation gesehen 27 und Clospore ein flüssiges Medium, das hohe Titer von Sporen produziert (7. Oktober - 8. Oktober Sporen pro ml) nach 72 h Wachstum. Andere Protokolle verwenden eiskaltem Wasser anstatt 1x PBS 20, jedoch kann die Verwendung einer isotonischen Lösung von Sporen aneinander kleben und Kunststoffoberflächen zu reduzieren. Alternativeinige Forscher weiter zu reinigen, deren Sporen mit einer Saccharose-Gradienten zu vegetativen Zellen und Zelltrümmer 29 vollständig zu entfernen.
Bevor Sie beginnen, sollten die folgenden Punkte in den anaeroben Kammer platziert werden:
Ein Beispiel C difficile auf BHIS und Columbia anaerobe Schafblut-Agar-Medien gezüchtet in Fig. 2 zu sehen ist. C. difficile bildet unregelmäßige Kolonien, die flach sind und einen Boden-Glas-Optik, die auf beiden Medien ist evident. Hier wird ein Erythromycin-sensitive klinischen Isolat von C. difficile, 630E 30 wird auf BHIS Agar, einer angereicherten, nicht-selektives Medium für 24 Stunden bei 37 ° C (2A) gewachsen. Kolonien auf Columbia ana...
Die hier beschriebenen Methoden ermöglichen eine einfache und schnelle Wiederherstellung von C difficile aus einer Vielzahl von Stuhlproben, einschließlich Menschen, Mäuse und Hamster, sowie die Langzeitlagerung von C difficile Glycerin oder Sporen Aktien. C difficile kann eine schwierige Organismus zu kultivieren, aber sorgfältige Wartung einer anaeroben Umgebung und die Anwendung aseptischer Techniken können für robustes Wachstum und eine Verringerung der Verschmutzung bieten.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Wir möchten Coy Laboratories für die freundliche Bereitstellung von Bildern der anaeroben Kammer danken. Diese Arbeit wurde vom National Institutes of Health Zuschuss DK087763 (SMM) und einem STEP / HHMI Lehrplanentwicklung Fellowship (ANE) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Proteose Peptone no. 2 | BD | 212120 | |
Na2HPO4 | Fisher | S373 | |
KH2PO4 | Fisher | BP362 | |
NaCl | Fisher | S27 | |
MgSO4 (anhydrous) | Fisher | M65 | |
á´…-Fructose | Fisher | L96 | |
Sodium taurocholate | Sigma | T4009 | |
á´…-cycloserine | Sigma | C6880 | |
Cefoxitin | Fluka | C4786 | |
Brain heart infusion medium | BD | 237300 | |
Proteose Peptone | BD | 211684 | |
(NH4)2SO4 | Sigma | A5132 | |
Tris base | Fisher | BP152 | |
Agar | BD | 214010 | |
L-cysteine | Sigma | C7755 | |
BactoPeptone | BD | 211684 | |
Columbian sheep blood agar | Fisher | L21928 | |
NaCl | Fisher | S27 | |
KCl | Fisher | P217 | |
Glycerol | Fisher | BP2291 | |
Sterile inoculating loops | Fisher | 22363596 | |
Sterile swabs | Fisher | 1495990 | |
Coy Vinyl Anaerobic Chamber and Accessories | Coy Laboratory Products, Inc | Customer Specified | These items are custom ordered per laboratory needs |
Materials | |||
TCCFA agar Proteose peptone no. 2 (Difco) 40 g Na2HPO4 5 g KH2PO4 1 g NaCl 2 g MgSO4 (anhydrous) 0.1 g Fructose 6 g Agar 20 g Bring to 1 L with deionized water and autoclave at 121 °C for 20 min to sterilize. After autoclaving, add: 10 ml of 10% (w/v) sodium taurocholate, filter-sterilized (dissolve in water; final concentration, 0.1%) 25 ml of 10 mg/ml á´…-cycloserine, filter-sterilized (dissolve in water; final concentration, 250 μg/ml) 1.6 ml of 10 mg/ml cefoxitin, filter-sterilized (dissolve in water; final concentration, 16 μg/ml) BHIS Medium Brain heart infusion 37 g Yeast extract 5 g For plates, add 15 g agar. Bring to 1 L with deionized water and autoclave at 121 °C for 20 min to sterilize. Optional (add after autoclaving): 3 ml of 10% (w/v) L-cysteine (dissolve in water; final concentration, 0.03%) 10 ml of 10% (w/v) sodium taurocholate (dissolve in water; final concentration, 0.1%) SMC Sporulation Medium BactoPeptone 90 g Protease peptone 5 g (NH4)2SO4 1 g Tris base 1.5 g Agar 15 g Bring to 1 L with deionized water and autoclave at 121 °C for 20 min to sterilize. Optional (add after autoclaving): 3 ml of 10% (w/v) L-cysteine (dissolve in water; final concentration, 0.03%) 70:30 Medium BactoPeptone 63 g Protease peptone 3.5 g Brain heart infusion 11.1 g Yeast extract 1.5 g (NH4)2SO4 0.7 g Tris base 1.06 g For plates, add 15 g agar. Bring to 1 L with deionized water and autoclave at 121 °C for 20 min to sterilize. After autoclaving, add 3 ml of 10% (w/v) L-cysteine (final concentration, 0.03%). Blood agar The use of premade Columbia anaerobic sheep blood agar plates (Fisher Scientific, L21928)35 is recommended. 1X Phosphate buffered saline (PBS) NaCl 8.01 g KCl 0.2 g Na2HPO4 1.44 g KH2PO4 0.27 g Bring to 1 L with deionized water and adjust pH to 7.4 with HCl. Filter sterilize before use. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten