JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die Beurteilung der Atemphysiologie hat traditionell auf Techniken, die Zurückhaltung oder Sedierung des Tieres erfordern verlassen. Hemmungslose Ganzkörper-Plethysmographie, jedoch bietet eine präzise, ​​nicht-invasive, quantitative Analyse der Atemphysiologie in Tiermodellen. Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren wiederholt Atem Bewertung der Mäuse so dass für Langzeitstudien.

Zusammenfassung

Atemfunktionsstörung ist eine der führenden Ursachen von Morbidität und Mortalität in der Welt und die Sterberate weiter steigen. Quantitative Beurteilung der Lungenfunktion in Nagetiermodellen ist ein wichtiges Instrument in der Entwicklung künftiger Therapien. Häufig für die Beurteilung der Atemfunktion einschließlich invasiver Plethysmographie und erzwungenen Schwingung verwendeten Techniken. Während diese Techniken wertvolle Informationen, die Datenerfassung birgt Artefakte und experimentelle Variabilität aufgrund der Notwendigkeit für die Anästhesie und / oder invasiven Instrumenten des Tieres. Im Gegensatz dazu ungebremst Ganzkörper-Plethysmographie (UWBP) bietet eine präzise, ​​nicht-invasive, quantitative Weg, auf dem die Atmungsparameter zu analysieren. Diese Technik vermeidet die Verwendung von Anästhesie und Beschränkungen, die den traditionellen Plethysmographie Techniken gemeinsam ist. Dieses Video wird die UWBP Verfahren einschließlich der Geräte einzurichten, die Kalibrierung und die Lungenfunktion Aufnahme zu demonstrieren. Eswird erklärt, wie die gesammelten Daten zu analysieren, zu identifizieren sowie experimentelle Ausreißer und Artefakte, die von Tierbewegungen zur Folge hat. Die mit dieser Technik erhalten Atmungsparameter umfassen Atemvolumen, Minutenvolumen, Inspirations Einschaltdauer, Einatemströmungsgeschwindigkeit und das Verhältnis von Inspiration Zeit, um Ablaufzeit. UWBP nicht auf spezielle Fähigkeiten verlassen und ist kostengünstig durchzuführen. Ein Schlüsselmerkmal der UWBP und attraktiv für potentielle Nutzer, ist die Fähigkeit, wiederholte Messungen der Lungenfunktion am gleichen Tier durchzuführen.

Einleitung

Lungenfunktionsstörung ist eine der Hauptursachen von Morbidität und Mortalität auf der Welt. Die Bedingung ist durch eine unzureichende Sauerstoffaustausch, auch mit Husten, Brustschmerzen und Atemnot gekennzeichnet. Erkrankung der Atemwege entfallen ca. 10% der Mortalität weltweit 1. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden Mortalitätsraten mit steigender Tendenz aufgrund anhaltender Rauchen, Umweltverschmutzung und Berufsreizstoffe. UWBP ist eine sinnvolle Ergänzung für das Studium der Physiologie der Lunge, die stark Komplimente traditionellen biochemischen und histologischen Analysen 2. Andere Verfahren zur Lungenbewertung verwendet werden, nicht die gleichen Vorteile bieten wie UWBP. Invasive Plethysmographie ist eine häufig verwendete Technik, die das Tier anästhesiert 3,4 und somit sind resultierende Atmungsmessungen nicht reflektierenden eines natürlichen Zustand erfordert. Ferner wird die Anforderung für die mechanische Beatmung und chemischen Herausforderungen entgegen zukünftige Messungen 3,4.Ein anderes Verfahren zum Sammeln von Atemdaten durch erzwungene Schwingung, die empfindlicher auf Änderungen der Atmungsparameter feineren Vergleich zu UWBP 5 ist. Erzwungene Schwingung ist jedoch eine invasive Technik und erfordert Tier Beendigung der Datenerfassung 5-7.

UWBP geht darum, ein Tier in einer spezialisierten Kammer. Während der Inspiration wird die Luft erwärmt und Gezeiten in der Lunge zunehmenden Wasserdampfdruck befeuchtet und thermische Ausdehnung der Gas 8 verursacht. Dieser Effekt führt zu einer Nettoänderung der Luftvolumen Schaffung einer Druckerhöhung innerhalb des Plethysmographen Kammer 8. Das Gegenteil tritt während der Exspiration die Schaffung einer Atemwellenform von dem Tier. Wellenformanalyse wird dann verwendet, um aus den Atem Spur zu messen: Atemfrequenz (Atemzüge / min), Gesamtatemzykluszeit (sec), Inspiration / Ablaufzeit (Ti / Te, sec) und Veränderungen in der Druck aufgrund jedem Atemvolumen (P T). Abbildung 1 veranschaulicht jedes Messungen Herkunft aus einer Atem Spur. Diese Messungen sind einfach zu berechnen und mehrere Atmungsparameter können aus diesen Messungen abgeleitet werden. Diese Parameter sind: Atemvolumen (das Volumen der Luft, die zwischen normalen und Ausatmung), Minutenvolumen (Volumen von Gas aus der Lunge pro Minute eingeatmet), Inspirationsarbeitszyklus (der Prozentsatz der Inspirationszeit auf die Gesamtatemzyklusdauer) und inspiratorische Flussrate (die Menge an Luft in einer gegebenen Zeit angeregt).

UWBP eine präzise, ​​nicht-invasive, quantitative Analyse von Atemphysiologie in Tiermodellen und kann zur Messung des Fortschreitens der Erkrankung der Atemwege und die Lungenfunktion 6,9 verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen Techniken Plethysmographie, vermeidet UWBP die Anwendung von Betäubungsmitteln, Beschränkungen und invasive Manipulationen, die Artefakte und experimentelle Variabilität 6,9 herzustellen. Anästhesie Atmung zu unterdrücken,verändern Herzfrequenz und kann eine Herausforderung bis 10 regulieren. Stützen induzieren eine Erhöhung der Atmung durch zusätzliche Stress durch Corticosteron und Adrenalin frei 11,13. Das Hauptmerkmal der UWBP wiederholt physiologischen Beurteilung was sie für eine Längsschnittstudien. UWBP wird dringend für die Längs Beurteilung der Lungenphysiologie empfohlen und bietet eine wertvolle Fähigkeit für zukünftige Atemarzneimittelbewertung.

Bleomycin, Ovalbumin, und Hypoxie wurden verwendet, um Atem Herausforderungen in mehreren Studien induzieren und UWBP erfolgreich genaue physiologische Lungenbewertung 7,9,13-16 gemessen. Das beschriebene Protokoll ist für erwachsene Standardlabormäusen konzipiert. Allerdings hat UWBP auf andere Tiere wie Ratten, Meerschweinchen und Primaten 17-20 angepasst. UWBP ist nicht nur auf die Beurteilung Lungenfehlfunktion beschränkt, sondern auch für die Beurteilung der Lungenreifung 3 verwendet.Die Vielseitigkeit, Einfachheit und Reproduzierbarkeit der UWBP haben eine ausgezeichnete Technik zur Bewertung der Lungenfunktion bei Tieren festgestellt. Verschiedene Software (siehe Materialien und Geräte-Tabelle) wird benötigt um dieses Verfahren zu folgen. Ein erfahrener Wissenschaftler in der Lage wäre, dieses Protokoll mit einer Maus innerhalb 1 Stunde durchzuführen.

Protokoll

HINWEIS: Die folgenden Versuchsverfahren wird von der Tierethikkommission an der Monash University genehmigt und in Übereinstimmung mit den Australian Code of Practice für die Pflege und Verwendung von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken (2006) durchgeführt. Erwachsene weibliche C57BL / 6 Mäuse verwendet, um die repräsentative Ergebnisse zu generieren wurden aus den Monash Tierdienstleistungen erhalten. Die Mäuse wurden in einen bestimmten Erreger frei, kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit Zimmer mit einem 12 Stunden Licht-Dunkel-Zyklus gehalten. Diese Mäuse hatten freien Zugang zu Nahrung und Wasser.

1. Initial Setup

  1. Schließen Sie den Laptop / Desktop bis zum Datenerfassungsmaschine für die Aufnahme über ein USB-Kabel.
  2. Schließen Sie den Brückenverstärker von "Ausgang 1" bis "Eingang 1" des Datenerfassungsmaschine über eine BNC-Kabel.
  3. Legen Sie die Druckwandler in "Kanal 1" des Oktal-Brücke Amp. Schalten Sie die Datenerfassung Maschine auf und öffnen Sie die Analyse-Software. Die Software sollte automatischdie Geräte-Setup automatisch erkennen (siehe Materialien und Ausrüstung Tabelle).
  4. Offener Kanal Einstellungen im Setup-Tool-Bar der Software gefunden. Ändern Sie die Anzahl der Kanäle auf 1 aufgezeichnet.
  5. Richten Sie das Barometer auf Raumdruck und die Wassersäule Gerät, um den Brückenverstärker kalibrieren zu messen. Die Wassersäule Vorrichtung zwei 5 ml-Spritze serologische Pipetten durch einen Kunststoffschlauch verbunden ist.
  6. Füllen Sie die Spalten mit Wasser und sorgen für die Wasserstände mit einem Lineal ausgeglichen sind. Schließen Sie ein Stück Kunststoffschlauch an die Spitze der jeweiligen Pipette. Abbildung 2 zeigt die Wassersäule aufzubauen.

2. Brückenverstärker Kalibrierung

Hinweis: Um in die Wassersäule Kalibrieren Sie den Brückenverstärker eine Injektion von Luft erforderlich ist, um eine 1 cm H 2 O Ablenkung zu schaffen. Dies wird unter einem Satz von Bedingungen erfolgen und ist abhängig von Vorrichtung des Benutzers. Zur Klarstellung diese Schritte demonstrate wie dieses Labor würde die Kalibrierung durchzuführen.

  1. Zurückzuziehen 1-ml-Spritze auf 300 ul; ist, die Spritze an den Absperrhahn am Ende der Rohrleitung auf der rechten Seite der Wassersäule. HINWEIS: Sicherstellen, dass der Hahn geöffnet ist an der Spritze und der Wassersäule, und geschlossen, um die Raumluft. Wenn die Wasserstände sind an dieser Stelle nicht ausgeglichen ist, drehen Sie den Hahn, so dass sie offen für Raumluft und der Wassersäule ist, wird dieser das Wasser wieder auszugleichen. Der Schlauch auf der linken Seite der Wassersäule sollte mit dem Druckwandler verbunden ist, um die Druckänderung durch Eintauchen der Spritze induziert wurden.
  2. Befestigen Sie den Schlauch von der Wassersäule auf der linken Seite, um den Anschluss auf der Druckwandler (obere Ring des Wandlers).
  3. Wählen Sie das Scroll-Down-Menü gefunden neben dem Hauptbildschirm auf Kanal 1 auf der rechten Seite der Software, und wählen Sie "Brücke Amp" (siehe Materialien und Ausrüstung Tabelle).
  4. Eingebendie Einstellungen zu 5 mV, 20 Hz Tiefpass, kreuzen Sie das "Invert" und klicken Sie auf "Null". Klicken Sie auf "Null" um die Kurve bei ~ 0 mV eingestellt. Reduzieren Sie die Fenstergröße auf 4: 1 für einfache Betrachtung.
  5. Mit allem, was einzurichten, drücken Sie die 1-ml-Spritze, so dass es für 3 Sekunden. Dies wird eine plötzliche Spitze auf der Software zeigen, weil der Druck geändert hat. Wenn die 300 ul gedrückt wird, wird der Druck des Wassers in der Wassersäule von 1 cm zu bewegen. Diese bekannte Wert wird dazu beitragen, kalibrieren Sie den Brückenverstärker.
    HINWEIS: Der Druckanstieg in der Kammer auf Grund der Vertiefung 300 ul entspricht der für spätere Berechnungen verwendet P K-Wert.
  6. Wählen Sie "Eingabeeinheiten" auf der linken unteren Ecke des BRIDGE AMP Fenster gefunden.
  7. Markieren Sie die "Hintergrund Spur" vor der Spitze anders als die "Null-Region" bekannt.
    1. Klicken Sie auf den Pfeil neben "Punkt 1" und dies wird die bac produzierenkground Signal im Bereich von -0,002 mV-0.002 mV (der Wert wird nie genau bei 0 mV).
    2. Typ "0" in dem Fenster benachbart zum Hintergrundsignal-Fenster.
  8. Markieren Sie das "erhöhte Druckbereich der Kurve" aus, wenn die Spritze gedrückt. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Nummer 2 und der Wert sollte in Bereich von 0,9-1,2 mV sein.
    1. Typ "1" in das Fenster neben dem Fenster "erhöhten Druck". Für eine visuelle Klärung Schritte 2.7 und 2.8 beziehen sich auf 3. Werte außerhalb der angegebenen kann zu Schäden an der Brücke Oktal Amp zeigen Bereiche gefunden Figur.
  9. Gehen Sie zu 'definieren Einheiten "in der oberen rechten Ecke des Fensters und wählen Sie" cm H 2 O ". Wenn diese Option nicht zur Verfügung steht, kann es manuell eingegeben werden. Klicken Sie auf OK.
  10. Zurück zu den "Brücke Amp"-Menü (siehe 2.1). Wählen Sie 1 mV und setzen Verstärker auf "Null";. Dies wird Kalibrierung abzuschließen und die Wassersäule sicher entfernt werden kann.

3. Aufnahme Lungenfunktion

  1. Wiegen Sie die Maus (g). HINWEIS: Eine Woche vor der physiologischen Beurteilung vorstellen die Maus an die Plethysmographie Kammerumgebung. Dies wird in Akklimatisierung zu unterstützen und reduzieren Stress, wenn dieses Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt. Für eine schematische Gesamt Nachweis der UWBP Setup, siehe Bild 4.
  2. Messung der Körpertemperatur mit einer rektalen Thermometers. Schmieren Sie das Thermometer mit Vaseline vor dem Einsetzen. Notieren Sie sich die Temperaturanzeige und reinigen das Schmiermittel mit 80% (v / v) Ethanol. Bei Verwendung sehr kleiner Tiere wie neonatale Maus Jungtieren kann die mittlere Körpertemperaturwert mit einem Infrarot-Thermometer anstelle bestimmt werden.
  3. Legen Sie die Temperatur / Feuchtefühler auf der Ein-Loch-Ende der Plethysmographie Kammer. Notieren Sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und barometric Druck in der Kammer Plethysmographie vor dem Platzieren der Maus innerhalb.
  4. Platzieren Sie die Maus in die Plethysmographie Kammer, decken das offene Ende leicht. Dies ermöglicht die Maus um sich zu akklimatisieren. Schließen Sie die Kammer.
  5. Mit der Temperatur / Feuchtefühler in der Seite der Plethysmographie Kammer mit einem Loch eingeführt, jetzt legen Sie die Wandler und die Spritze in der anderen Seite mit den beiden Löchern.
  6. Drücken Sie 'Start' auf dem Software-Programm und Rekord für ca. 15-45 Sekunden. Rekord 5-10 sec von Daten, wo das Tier bewegt sich nicht. Bewegung basalen Atemphysiologie der Tiere verändern und schlechte Ergebnisse. Atmungs sollte auf einem linearen Weg auf der Programm oszillieren. Dies sind verwendbare Daten. Hinweis: Wasserlassen oder Stuhlgang kann zu einer Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb der Kammer Plethysmographie führen. Dies wird bei der Analyse Ergebnisse zu verschleiern. Im Falle eines Wasserlassen oder Stuhlgang, stoppen Sie die Aufnahme sofort und reinigen plethysmography Kammer mit 80% (v / v) Ethanol. Siehe für eine visuelle Darstellung der suboptimalen Ergebnissen, wo sollten die Daten abgelehnt Abbildung 6.
  7. Nach der Aufnahme der 45 Sekunden, drücken Sie "Stop" auf der Software (siehe Tabelle Materialien und Ausrüstung)-Programm. Entfernen Sie die Maus vom Plethysmographie Kammer und sofort die Kammertemperatur und Luftfeuchtigkeit aufzeichnen. Nicht kontinuierlich Rekord für mehr als 45 Sekunden, da dies die Tier betonen.
  8. Bringen Sie die Maus, um seinem Käfig, Spray und wischen die Kammer mit 80% (v / v) Ethanol.
  9. Ermöglichen die Kammer zu trocknen und wieder den Ausgangswert der Temperatur und Feuchtigkeit, bevor auf die nächste Maus. Wiederholen Sie die Schritte 3,1-3,9 für nachfolgende Tiere. Hinweis: Wenn mehrere Tiere untersucht, dass die Kammertemperatur und die Feuchtigkeit in der Nähe Rückkehr zu Basislinienwerten vor jedem neuen Tier in die Kammer eingebracht.

4. Plethysmographie Analyse

Nichtte: die Atmungsparameter wie Atemvolumen (V T) und Minutenvolumen die folgenden Variablen gemessen werden müssen berechnen: Atemfrequenz (Atemzüge / min), Gesamtatemzykluszeit (sec), Inspiration / Ablaufzeit (Ti / Te, Sekunden) und Druckänderung aufgrund jeder Atemzugvolumen (P T). 1 veranschaulicht die Variablen, die von einer Spur gemessen werden kann. Die folgenden Schritte verwenden eine Software (siehe Materialien und Ausrüstung Tabelle), diese Variablen zu messen. Bei der Analyse, zu vermeiden Regionen der Spur enthalten, Sniffing oder Bewegung. Für reproduzierbare Ergebnisse wird mindestens 5 Sekunden guter Atmungs Spur erforderlich. Ein Beispiel für verschiedene Atem Spuren beziehen sich auf die 5 und 6.

  1. Öffnen Sie den Bildschirm auf Vollbild stellen im Hinblick auf die 1: 1, und wählen Sie 5 Sekunden von nutzbaren Daten. Eine repräsentative Schnappschuss davon ist in 5 gezeigt.
  2. Öffnen Sie den Mini-Daten Pad Fenster an der Spitze der Pro gefundenGramm in der Registerkarte Datapad. Wählen Sie Kanal 1 und wählen Sie "Zyklus-Messungen" in der linken Spalte und "durchschnittliche zyklische Höhe" in der rechten Spalte.
    1. Wählen Sie "Option" und setzen den Maßstab für Mindestspitzenerfassung bis 1 (ms). Dies wird Nachweis von jedem Spitzenwert zu ermöglichen und wird extrem wichtig, wenn kleine Tiere, die kleinen Schwingungen zu erzeugen.
    2. Klicken Sie auf 'OK'. Dies wird "wegen jedem Atemvolumen Druckbiegung" (P T)-Messung zu präsentieren.
  3. In der Mini-Datenlage, wählen Sie 'Zyklus Messungen', gefolgt von 'Ereigniszählung "und klicken Sie auf' OK '. Dies wird die "Frequenz" (f) Messung zu präsentieren.
    1. Frequenz muss an Atemzügen / min umgerechnet werden. Dies wird durch Multiplizieren des Wertes von 60 Sekunden und Teilen der Antwort der Gesamtzeit der Aufnahme (min) durchgeführt.
  4. In der Mini-Datenlage, wählen Sie 'cycle-Messungen ", gefolgt von" Zeit "und klicken Sie auf 'OK'. Dies wird die "Gesamtatemzykluszeit" (T tot, sec) Messung zu präsentieren.
  5. Die nächsten Schritte werden verwendet, um einen Makrobefehl zu erstellen, um Spitzen und Ausatmung Zeitwerte zu generieren. Sicherstellen, dass der Cursor direkt über dem Maximum des Peaks / Trog und fügen Sie einen Kommentar am 9. sequentielle Höhen und Tiefen. Beginnen Sie mit der Spitze des Schwingungs wie in Figur 5 gezeigt.
  6. Anschließend wählen Sie Fenster: Daten-Pad und Spalte 1. In dem Fenster, das auf "Auswahl-Informationen" in der linken Spalte, "Dauer" in der rechten Spalte und klicken Sie auf 'OK' erscheint.
  7. Wählen Sie Makro an der Spitze des Programms gefunden und starten Sie dann die Aufnahme. Wählen Sie nun Befehle: 'Suchen', 'Go', 'Start der Datei' und klicken Sie auf 'Suchen'.
  8. Wählen Sie Befehle: 'Suchen' und 'Suchen Kommentare'. Geben Sie den gleichen Satz für den Kommentar-Box in der 'enthält' vorgesehene Feld eingegeben haben. Wählen Sie die "Zurück zum Punkt wählen" Tab und 'Suchen'.
  9. Wählen Sie Befehle: "Daten-Pad hinzufügen '. Als nächstes wählen Sie Makro: Makro-Befehle und beginnen zu wiederholen. Die Wiederholungszahl angezeigten Fenster sollten auf 9 eingestellt werden.
  10. Wählen Sie den Befehl: "Weitersuchen". Wählen Sie den Befehl: "Daten-Pad hinzufügen '. Wählen Sie Makro-Befehle und Ende wiederholen schließlich.
    1. Wählen Sie nun das Makro und beenden Sie die Aufnahme. Speichern und benennen Sie das Makro nach dem Tiernummer. HINWEIS: Einrichten des Makros für jedes Tier kann das Makro für Längsschnittstudien verwendet werden und spart Zeit.
  11. Das Makro kann jetzt ausgeführt werden, um die Inspiration (T i) und Verfall (T e) Zeit zwischen den einzelnen Kommentar zu erhalten. Die Daten werden unter Kanal 1 der Datapad erscheinen. Ablauf und Inspiration erfolgt fortlaufend und die Daten werden in dieser Reihenfolge angezeigt.
    1. Die Daten müssen manuell in Einatmung und Ausatmung Werte aufgeteilt werden. Der Mittelwert der vier Datenwerte für jeden Parameter, den Mittelwert T i und T e zu erhalten.
  12. Wenn die Primärwerte wurden mit dem Atemvolumen (V T, ML) abgeleitet wird, berechnet werden. Um das Atemvolumen die Gleichung der Drorbaugh und Fenn 8 verwendet zu erhalten:
    V T (ml) = (P T / P K) x (V K) x ((T CORE (P B - P C)) / (T CORE (P B - C P) - T C (P B - P CORE)))

    Wo
    V T: Tidalvolumen
    P k: Druckablenkung durch jede Injektion von 1 ml (siehe Schritt 2.5)
    T Kern: Kerntemperatur von jedem Tier
    P C: Wasserdampfdruck bei Raumtemperatur X Relative Luftfeuchtigkeit in chamber
    T C: Temperatur in der Tierkammer
    P Kern: Druck bei Körpertemperatur (Wasserdampfdruck bei Körpertemperatur x 1,0)
    P t: Druck Ablenkung durch jedes Atemvolumen
    V k: Volume Injektion für die Kalibrierung
    P B: Luftdruck
  13. Sobald die Atemvolumen wurde so berechnet, die folgenden Parameter bestimmt werden:
    • Minutenvolumen (ml / min) = V T XF
    • Minutenvolumen (ml / min / kg) = (V T XF) / Körpergewicht (kg)
    • V T (ml / kg) = V T (ml) / Körpergewicht (kg)
    • Inspirations Kapazität (%) = T i / T tot
    • Inspirationsflussrate (ml / s) = V T / T i
    • Verhältnis von Inspirationszeit zu Ablaufzeit = T i / T e
    • Gesamtzykluszeit (sec) = Inspirationszeit (sec) + Ablaufzeit (sec)

Ergebnisse

Wenn dieses Verfahren korrekt ausgeführt wurde, wird eine einheitliche Schwing Spur auf der Datenanalyse-Software erstellt. Das Verfahren bietet eine Atem Spur innerhalb von wenigen Minuten nach dem Setup mit einfachen Rechen Berechnungen aufgeführt Atemparameter zu bestimmen. Abbildung 5 ein geeigneter Atem Spur von einem Steuer (gesunden) Maus. Entsprechende oszillierende Daten erzeugt wird, wenn das Tier nicht aktiv bewegen.

UWBP ist eine äußerst nützliche und zuverl...

Diskussion

Die hier beschriebene Technik ist eine nicht-invasive Methode zur Beurteilung der respiratorischen Parameter der ungehemmten und nicht narkotisierten Mäusen. Die Stärken dieses Protokoll sind seine Einfachheit und Präzision, um die Lungenfunktion in Längsrichtung mit minimalen Artefakten zu messen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und kritische Schritte zu dem Verfahren angemerkt werden. Erstens und am wichtigsten, muss die Maus ruhig in der Kammer für mindestens fünf Sekunden lang. Mehrspannungs das Atemmus...

Offenlegungen

The authors declare that they have no competing interests. The authors have no conflicts to disclose.

Danksagungen

We would like to thank Prof David Walker for his technical advice and provision of equipment in the development of this technique. This work is supported by the Victorian Government’s Operational Infrastructure Support Program. This work was partly supported by the Victorian Government’s Operational Infrastructure Support Program.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
LabChart 7 software (for Macintosh)ADINSTRUMENTSMLU60/7used in protocol step 4
PowerLab 8/30 (model ML870)ADINSTRUMENTSPL3508
Octal Bridge Amp (model ML228)ADINSTRUMENTSFE228
Black BNC to BNC cable (1 m)ADINSTRUMENTSMLAC01
Macintosh OSApple Inc.Mac OS X 10.4 or later
Surgipack Digital Rectal ThermometerVega TechnologiesMT-918
Grass volumeteric pressure transducer PT5AGrass Instruments Co.Model number PT5A; serial No. L302P4.
1 ml SyringeBecton Dickinson (BD)309628
5 ml Serological syringe pipettesGreiner Bio One606160Connected via plastic tubing
Balance/ScalesVWR International, Pty LtdSHIMAUW220DAny weighing balance with of 0.1 gram resolution
HM40 Humidity & temperature meterVaisalaHM40A1AB
BarometerBarometer World1586
Laboratory tubingDow Corning508-101Used to connect water column to the syringe and pressure transducer
Cylindrical Perspex ChamberDynalab Corp.Custom built cylindrical chamber with internal dimensions as follows: 50 mm(w) x 1,500 mm(l). There are two lids for each side, with dimensions 80 mm(l) x 80 mm(w). Each lid has a 60 mm wide circular hole cut on the face of the lid 50 mm deep. This allows the chamber to fit into the lid. A rubber ring is fitted around each hole of the lid where the chamber will fit. For attachment of syringe and pressure transducer, the openings are 5 mm in diameter. For attachment of humidity probe, the openings are 25 mm in diameter.
80% Ethanol (4 L)VWR International, Pty LtdBDH1162-4LP

Referenzen

  1. . . World Health Organization, World Health Statistics. , (2008).
  2. Jones, C. V., et al. M2 macrophage polarization is associated with alveolar formation during postnatal lung development. Respir. Res. 14 (41), 14-41 (2013).
  3. Campbell, E., et al. Stem cell factor-induced airway hyperreactivity in allergic and normal mice. Am. J. Pathol. 154 (4), 1259-1265 (1999).
  4. Card, J. W., et al. Cyclooxygenase-2 deficiency exacerbates bleomycin-induced lung dysfunction but not fibrosis. Am. J. Respir. Cell. Mol. Biol. 37 (3), 300-308 (2007).
  5. Berndt, A., et al. Comparison of unrestrained plethysmography and forced oscillation for identifying genetic variability of airway responsiveness in inbred mice. Physiol. Genomics. 43 (1), 1-11 (2011).
  6. Flandre, T., et al. Effect of somatic growth, strain, and sex on double-chamber plethysmographic respiratory function values in healthy mice. J. Appl. Physiol. 94 (3), 1129-1136 (2003).
  7. Petak, F., et al. Hyperoxia-induced changes in mouse lung mechanics: forced oscillations vs. barometric plethysmography. J. Appl. Physiol. 90 (6), 2221-2230 (2001).
  8. Drorbaugh, J. E., Fenn, W. O. A barometric method for measuring ventilation in newborn infants. Pediatrics. 16 (1), 81-87 (1955).
  9. Milton, P. L., Dickinson, H., Jenkin, G., Lim, R. Assessment of respiratory physiology of C57BL/6 mice following bleomycin administration using barometric plethysmography. Respiration. 83 (3), 253-266 (2012).
  10. Gargiulo, S., et al. Mice anesthesia, analgesia, and care, part I: anesthetic considerations in preclinical research. ILAR J. 53 (1), 55-69 (2012).
  11. Hildebrandt, I., et al. Anesthesia and other considerations for in vivo imaging of small animals. ILAR J. 49 (1), 17-26 (2008).
  12. Meijer, M. K., et al. Effect of restraint and injection methods on heart rate and body temperature in mice. Lab Anim. 40, 382-391 (2006).
  13. Hamelmann, E., et al. Noninvasive measurement of airway responsiveness in allergic mice using barometric plethysmography. Am. J. Respir. Crit. Care Med. 156 (3), 766-775 (1997).
  14. Lim, R., et al. Human mesenchymal stem cells reduce lung injury in immunocompromised mice but not in immunocompetent mice. Respiration. 85 (4), 332-341 (2013).
  15. Murphy, S., et al. Human amnion epithelial cells prevent Bleomycin-induced lung injury and preserve lung function. Cell Transplant. 20, 909-923 (2011).
  16. Murphy, S., et al. Human amnion epithelial cells do not abrogate pulmonary fibrosis in mice with impaired macrophage function. Cell Transplant. 21 (7), 1477-1492 (2012).
  17. Wichers, L. B., et al. A method for exposing rodents to resuspended particles using whole-body plethysmography. Part. Fibre Toxicol. 13 (12), (2006).
  18. Chong, B. T. Y., et al. Measurement of bronchoconstriction using whole-body plethysmograph: comparison of freely moving versus restrained guinea pigs. J. Pharmacol. Toxicol. Methods. 39 (3), 163-168 (1998).
  19. Lizuka, H., et al. Measurement of respiratory function using whole-body plethysmography in unanesthetized and unrestrained nonhuman primates. J. Toxicol. Sci. 35 (6), 863-870 (2010).
  20. McGregor, H., et al. The effect of prenatal exposure to carbon monoxide on breathing and growth of the newborn guinea pig. Pediatr. Res. 43, 126-131 (1998).
  21. Lundblad, L., et al. A reevaluation of the validity of unrestrained plethysmography in mice. J. Appl. Physiol. 93, 1198-1207 (2002).
  22. Bartlett, D., Tenney, S. M. Control of breathing in experimental anemia. Respir. Physiol. 10 (3), 384-395 (1970).
  23. Malan, A. Ventilation measured by body plethysmography in hibernating mammals and in poiiulotherms. Respir. Physiol. 17 (1), 32-44 (1973).
  24. Seifert, E. L., Mortola, J. P. The circadian pattern of breathing in conscious adult rats. Respir. Physiol. 129 (3), 297-305 (2002).
  25. DuBois, A. B., et al. A new method for measuring airway resistance in man using a body plethysmograph: Values in normal subject and in patients with respiratory disease. J. Clin. Invest. 35 (3), 327-335 (1956).
  26. Enhorning, G., et al. Whole-body plethysmography, does it measure tidal volume of small animals. Can. J. Physiol. Pharmacol. 76 (10-11), 945-951 (1998).
  27. Zhang, Q., et al. Does unrestrained single-chamber plethysmography provide a valid assessment of airway responsiveness in allergic BALB/c mice. Respir. Res. 10 (61), (2009).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Physiologiehemmungslos Ganzk rperplethysmographieLungenfunktionAtemwegserkrankungenNagetiere

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten