Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
A protocol for bioinspired design is described for a sampling device based on the jaws of a sea urchin. The bioinspiration process includes observing the sea urchins, characterizing the mouthpiece, 3D printing of the teeth and their assembly, and bioexploring the tooth structure.
Bioinspired design is an emerging field that takes inspiration from nature to develop high-performance materials and devices. The sea urchin mouthpiece, known as the Aristotle's lantern, is a compelling source of bioinspiration with an intricate network of musculature and calcareous teeth that can scrape, cut, chew food and bore holes into rocky substrates. We describe the bioinspiration process as including animal observation, specimen characterization, device fabrication and mechanism bioexploration. The last step of bioexploration allows for a deeper understanding of the initial biology. The design architecture of the Aristotle's lantern is analyzed with micro-computed tomography and individual teeth are examined with scanning electron microscopy to identify the microstructure. Bioinspired designs are fabricated with a 3D printer, assembled and tested to determine the most efficient lantern opening and closing mechanism. Teeth from the bioinspired lantern design are bioexplored via finite element analysis to explain from a mechanical perspective why keeled tooth structures evolved in the modern sea urchins we observed. This circular approach allows for new conclusions to be drawn from biology and nature.
Die Felder der Biologie, biologische Materialwissenschaften, Biomaterialien, Biotechnik und Biochemie beschäftigen die Premiere wissenschaftlichen Techniken und Köpfe in einem Versuch, ein tieferes Verständnis für die unglaubliche Natur zu bieten. Diese Forschung hat viele der erstaunlichsten biologischen Strukturen und Organismen erklärt; von der intrinsischen Zähigkeit des menschlichen Knochens 1,2 der großen Schnabel des Tukan 3. Jedoch viel dieses Wissens ist schwierig, in einer Weise zu verwenden, die einen Nutzen für die Gesellschaft liefern kann. Als Ergebnis setzt der tangentiale Bereich der Bioinspiration die Lehren aus der Natur zu modernen Materialien, um gemeinsame Probleme zu lösen gelernt. Beispiele dafür sind superhydrophoben von Lotus inspirierte Oberflächen Blätter 4-6, Klebeflächen durch die Füße von Geckos inspiriert und Insekten 7,8, zähen Keramik durch die Perlmutter von Abalone inspiriert 9-11 und Biopsie durch das Mundstück des Seeigels inspiriert Harvester, auch kenntn als Aristoteles 'Laterne 12,13.
Seeigel sind wirbellose Tiere mit Stacheln bedeckt, deren Lebensraum am häufigsten aus den felsigen Betten auf dem Meeresboden. Der Körper in der größten Seeigel-Arten (ein Test genannt) mehr als 18 cm im Durchmesser; Testgröße in rosa Seeigel (Strongylocentrotus fragilis) in dieser Studie untersuchten kann bis zu 10 cm Durchmesser wachsen. Die Laterne des Aristoteles besteht aus fünf überwiegend Zähne Calciumcarbonat durch Pyramidenstrukturen unterstützt mineralisiertem Gewebe und angeordnet in einer kuppelartigen Formation , bestehend aus , die alle , aber die distalen Schleif Spitzen der Zähne (Abbildung 1A) umschließen.
Die Muskelstruktur der Backen ist in der Lage effiziente Kauen und Kratzen auch gegen harte Ozean Felsen und Korallen. Wenn die Backen geöffnet ragen die Zähne nach außen, und wenn die Backen zu schließen, ziehen sich die Zähne nach innen in einer einzigen fließenden Bewegung. Vergleich zwischen primitive ( siehe oben) und modern (unten) Seeigel Zahn Querschnitte (Abbildung 1B) zeigt an, dass ein keeled Zahn entwickelte sich um den Zahn zu stärken , wenn sie gegen harte Substrate Schleifen. Jeder einzelne Zahn hat eine leicht konvexe Krümmung und einen T-förmigen Morphologie in der Querebene (normal zur Wachstumsrichtung) aufgrund der in Längsrichtung angebracht Kiel (1C, D).
Bioinspiration beginnt mit der Beobachtung von interessanten Naturphänomene, wie die effiziente Kaubewegung des Aristoteles Laterne in Seeigel. Diese natürliche Struktur Aristoteles zunächst gefesselt, weil sie ihn an ein Horn Laterne erinnert mit den Scheiben Horn weggelassen. Mehr als zwei Jahrtausende später wurde Scarpa durch die Komplexität der Laterne des Aristoteles fasziniert , dass er und später Trogu die natürliche Kaubewegung nur mit Papier und Gummibänder (2A) 15,16 nachgeahmt. In ähnlicher Weise wurde Jelinek von der c BioinspirierteBewegung der Laterne des Aristoteles zu behauen und entwickelte eine bessere Biopsie Mähdrescher , die sicher Tumorgewebe ohne Verbreitung von Krebszellen (2B, C) 12,13 isolieren konnte. In diesem Fall wurde bioinspirierter Design einer biomedizinischen Vorrichtung, um verwendet, die einen bestimmten Bedarf für eine gewünschte Anwendung passen.
Das Design hier beschriebene Protokoll gilt für ein Sedimentproben Bioinspirierte von Seeigel. Durch die biologische Wissenschaft Materialien wird die natürliche Struktur des Aristoteles Laterne aus. Bioinspirierte Design identifiziert potenzielle Anwendungen, bei denen die natürlichen Mechanismen können durch den Einsatz von modernen Materialien und Herstellungstechniken verbessert werden. Das endgültige Design wird durch das Prisma der bioexploration erneut untersucht, um zu verstehen, wie die natürliche Zahnstruktur entwickelt (Abbildung 3). Der letzte Schritt bioexploration, vorgeschlagen von Porter 17,18 nutzt Methoden technische Analyse bis explore und biologische Phänomene zu erklären. Alle wichtigen Schritte des Bioinspiration Verfahren werden als Beispiel dargestellt für die Nutzbarmachung Technologie, vorge genehmigt durch die Natur, die für die Lösung modernen Probleme verwendet werden können. Unser Protokoll, motiviert durch vorherige Bioinspiration Verfahren vorgestellt für spezifische Anwendungen von Arzt 7 wird gezielt für Biologen, Ingenieure und alle anderen , die von der Natur inspiriert ist.
1. Biologische Materialwissenschaften
2. Bioinspirierte Entwurf
3. Bioexploration
Bioinspirierte Design der Laterne Probenahmevorrichtung des Aristoteles hängt stark von der Qualität der Charakterisierungsmethoden eingesetzt. Nicht-invasive Techniken wie μ-CT sind hilfreich für die ganze Laterne und einzelne Zähne Analyse anwendungsspezifische Erweiterungen für die biologisch inspirierte Design (Abbildung 4) anzuwenden. Unterdessen kann der Zahn Mikrostruktur über Sekundärelektronen untersucht werden , und Rückstreuelektronenmikroskopische Au...
Seeigel benutzen die aristotelische Laterne (Abbildung 1A) für eine Vielzahl von Funktionen (Fütterung, langweilig, Schwenken, etc.). Der Fossilienbestand zeigt , dass die Laterne in Form und Funktion von den primitivsten cidaroid Typ der camarodont Art der modernen Seeigel 14 entwickelt hat. Cidaroid Laternen haben längsgeriffelte Zähne (1B, oben) und nicht getrennten Muskelansatz an seiner Pyramidenstruktur. Dies begrenzt ihre Auf- und Abbewegung und beraubt si...
We have nothing to disclose.
This work is supported by Multi-University Research Initiative through the Air Force Office of Scientific Research of the United States (AFOSR-FA9550-15-1-0009) (M. B. F., S. E. N., J.-Y. J., J. M). Collection of pink sea urchins was supported by the University of California Ship Funds and the US National Marine Fisheries Service (K.N.S., J.R.A.T). The authors acknowledge the following people: Prof. Jerry Tustaniwskyj for helpful suggestions during development of the bioinspired Aristotle's lantern sampler, Prof. Marc A. Meyers (UCSD, Dept. of Mechanical and Aerospace Engineering, Materials Science and Engineering Program), Prof. Robert L. Sah and Esther Cory (UCSD, Dept. of Bioengineering), and Dr. Maya deVries (Marine Biology Research Division, Scripps Institution of Oceanography). We also thank undergraduate students Sze Hei Siu, Jerry Ng and Ivan Torres for polishing urchin teeth cross-sections.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
BUEHLERMET II 8 PLN 600/P1200 | Buehler | 305308600102 | Abrasive paper for polishing |
TRIDENT POLISH CLOTH 8" PSA | Buehler | 407518 | Polish cloth for 3 μm suspension |
METADI SUPREME POLY SUSP,3MIC | Buehler | 406631 | Polish suspension (3 μm) |
MICROCLOTH FOR 8 IN WHEEL PSA | Buehler | 407218 | Polish cloth for 50 nm suspension |
MASTERPREP SUSPENSION, 6 OZ | Buehler | 636377006 | Polish suspension (50 nm) |
Skyscan 1076 micro-CT Scanner | Bruker | Micro-CT scanner equipment | |
Amira software | FEI Visualization Sciences Group | Software for 3D manipulation of Micro-CT scans | |
FEI Philips XL30 | FEI Philips | ESEM equipment for characterization of polished tooth cross-sections | |
SolidWorks Design software | Dassault Systems | Design software for CAD drawing bioinspired device | |
SolidWorks Simulation software | Dassault Systems | Simulation software for stress test of CAD drawing bioinspired device | |
Dimension 1200es | Stratasys | 3D printer for fabrication of bioinspired device from CAD drawing | |
ABSplus | Stratasys | 3D printer plastic |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten