Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
In diesem Manuskript beschreiben wir die perkutane isoliert Leberperfusion bei gleichzeitiger Chemofiltration als Behandlung für inoperablen Lebermetastasen. Dieses Verfahren wird unter Vollnarkose in der angiosuite von einem erfahrenen Team durchgeführt, bestehend aus einem interventionellen Radiologen, einer klinischen Kardiotechniker und Anästhesisten.
Inoperablen Lebermetastasen von Dickdarmkrebs kann mit systemischer Chemotherapie behandelt werden, mit dem Ziel, die Krankheit zu begrenzen, das Überleben zu verlängern oder inoperablen Metastasen in resectable diejenigen drehen. Einige Patienten leiden jedoch an Nebenwirkungen oder Progression unter systemischen Behandlung. Bei Patienten mit metastasierten Uvealmelanom gibt es keine Standard-systemische Therapie-Optionen. Bei Patienten ohne extrahepatische Krankheit, isoliert Leberperfusion (IHP) kann die Kontrolle lokale Erkrankung mit begrenzter systemischen Nebenwirkungen ermöglichen. Bisher wurde dies während der offenen Chirurgie mit befriedigenden Ergebnissen, aber Morbidität und Mortalität auf das offene Verfahren im Zusammenhang, eine weit verbreitete Anwendung verboten. Daher wurde die perkutane Leberperfusion (PHP) bei gleichzeitiger Chemofiltration entwickelt. Neben Verringerung der Morbidität und Mortalität kann diese Prozedur wiederholt werden, hoffentlich auf eine höhere Ansprechrate und einem verbesserten Überleben führt (durch lokale Kontrolle der Krankheit). Während PHP, Katzeheters in der richtigen Leberarterie platziert, das chemotherapeutische Mittel einfließen zu lassen, und in der unteren Hohlvene die chemosaturated Blut durch die Lebervenen Rückkehr zu aspirieren. Die Hohlvene Katheter ist ein Doppelballonkatheter, die Leckage in den Körperkreislauf verbietet. Das Blut aus der Lebervenen Rückkehr wird durch den Katheter fenestrations abgesaugt und dann durch eine extrakorporale Filtrationssystem durchblutet. Nach Filtration wird das Blut des Patienten durch einen dritten Katheter in die rechte innere Jugularvene zurückgegeben. Während PHP eine hohe Dosis von Melphalan in die Leber infundiert, das giftig ist, und würde zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wenn sie systemisch verabreicht werden. Aufgrund der erheblichen Instabilität hämodynamischen aus der Kombination von Hohlvene Okklusion resultierenden und Chemofiltration, hämodynamischen Überwachung und hämodynamischen Unterstützung ist von größter Bedeutung bei diesem komplexen Verfahren.
Die Resektion von bösartigen Lebertumoren ist die erste Wahl der Behandlung für primären und sekundären Lebermalignomen. Jedoch sind ein großer Teil der Patienten, die nicht Kandidaten für eine Operation aufgrund der ausgedehnten Erkrankung oder Lage der Metastasen. Bei Patienten mit inoperablen Metastasen von kolorektalen Karzinoms, systemische Therapie ist oft die bevorzugte Behandlung. Lebermetastasen von Uvealmelanom sind oft klein und diffus über die Leber ausgebreitet. Kein Standard systemische Therapie ist für diese Gruppe von Patienten zur Verfügung. Lokaltherapie kann eine Alternative zur systemischen Behandlung sein, falls die Metastasen in der Leber beschränkt sind.
Aufgrund der spezifischen Gefäßanatomie der Leber, der dieses Organ kann aus dem systemischen Kreislauf isoliert werden. Dies ermöglicht die Perfusion der Leber mit Hochdosis-Chemotherapie (IHP, isoliert hepatische Perfusion). Außerdem haben Lebermalignomen eine dominante oder exklusive Gefäßversorgung von den hepatic Arterie, während 70-80% der Zufuhr des nicht-tumorösen Leberparenchym ist aus der Pfortader abgeleitet. 1, 2 Diese Technik wurde bereits vor mehr als zwanzig Jahren entwickelt, um Patienten mit inoperablen Metastasen von verschiedenen primären Ursprungs zu behandeln. 3, 4 Insbesondere kann Uvealmelanom Patienten mit Metastasen in der Leber Kandidaten für IHP sein , weil die Metastasen oft klein sind und in der gesamten Leber ausgebreitet, und derzeit kein Standard systemische Therapie zur Verfügung. 5, 6
Das Prinzip der IHP ist , um vorübergehend die Leber aus dem Kreislauf zu isolieren , und das Organ mit einer hohen Dosis der Chemotherapie durchströmen, was zu einer hohen lokalen Wirkstoffexposition mit begrenzter systemische Nebenwirkungen. 7 Diese hohe Dosis der Chemotherapie toxisch sein würde und zu Komplikationen führen bei systemischer Verabreichung. Die Mehrheit der IHP-Studien wurden mit Melphalan durchgeführt und haben die Behandlung von Leber metastasi suchts . von Darmkrebspatienten sowie Patienten mit Uvealmelanom Metastasen 8,9 Mehrere Studien von IHP während der offenen Chirurgie legen nahe , dass diese Behandlung wirksam sein könnte: Die Preise von 50-59% der Tumorantwort (partielle und vollständige Antwort) für die Behandlung von Darmkrebs und eine 68% Tumorantwort Rate für Patienten mit metastasierendem Uvealmelanom berichtet. 8,10,11,12 Trotz dieser Behandlung führt, ist dieses Verfahren nie breite Akzeptanz erlangt, aufgrund der Komplexität des Verfahrens, die Dauer des Krankenhaus bleiben und die damit verbundenen Morbidität und Mortalität.
Die perkutane Leberperfusion (PHP) bietet eine minimal invasive Alternative zur IHP und wurde 1993 zum ersten Mal in einem Schweinemodell demonstriert Doxorubicin 13 und die erste in menschlichen Versuch wurde unter Verwendung von Ravikumar ausgeführt et al. 1994 14 Aufgrund der fehlenden Nachweis der Wirksamkeit wurde die Technik weitgehend bis in die frühen 2000er Jahren aufgegeben , als es wwie neu bewertet in der National Cancer Institute (NCI) in den Vereinigten Staaten. 15 Während PHP wird ein Katheter perkutan in die richtige Leberarterie über die Oberschenkelarterie platziert das chemotherapeutische Mittel ziehen lassen. Ein zweiter Katheter wird in die untere Hohlvene über die Oberschenkelvene gelegt , den hepatischen chemosaturated Abfluss (siehe PHP - Schaltung in Bild 1) anzusaugen. Die Isolierung Aspirationskatheter in der Hohlvene platziert ist ein Doppelballonkatheter, das Verbot der Leckage in den Körperkreislauf. Die angesaugte chemosaturated Blut wird durch einen Doppelkohlefilter filtriert, und durch einen dritten Katheter in der V. jugularis interna platziert an den Patienten zurückgegeben. Der Patient wird im Krankenhaus mit einer Aufenthaltsdauer von ~ 3 Tage zugelassen. Die PHP-Prozedur wird in einem Angiographieraum unter Vollnarkose durch einen gut ausgebildeten multidisziplinären Team durchgeführt, bestehend aus einem eigenen interventionellen Radiologen, Anästhesisten und einem extrakorporalen perfusionist. Ein chirurgischer Onkologe und medizinischen Onkologen sind auch Mitglieder des multidisziplinären Teams und vor allem konzentrieren sich auf den Patienten, Patientenauswahl und die postoperative Versorgung zu informieren.
Abbildung 1. Schematische Bild der PHP - Schaltung. Diese Abbildung zeigt den Aufbau des PHP - Schaltung. Es zeigt eine isolierte Schaltung Leberperfusion mit extrakorporalen Bypass - Leitung. Bitte hier klicken , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Diese minimal-invasive Verfahren mit weniger operative Morbidität verbunden und kann mehrmals wiederholt werden (zumindest bis zu 4-mal). Außerdem dauert es nur etwa 3 bis 4 Stunden und die Genesung der Patienten ist schnell. Der Vorteil von PHP ist die Tatsache, dass alle Größen von Metastasen behandelt werden können, und Mikrometastasen werden treated als auch. Auch die Lage der Metastasen, in der Nähe Gefäßstrukturen und der Gallenwege, ist keine Kontraindikation für PHP. Erste Studien wurden mit der 1. Generation Filter durchgeführt, mit einer 77% (Mittelwert) Filterextraktionseffizienz. 16 Vor kurzem hat die Ergebnisse einer Phase - III - Studie wurden von Hughes et al. Publizierten eine signifikante Verbesserung der hepatischen progressionsfreie Überleben in Uvea zeigt Melanom - Patienten mit Leber mit PHP im Vergleich zu beste Alternative Sorgfalt behandelt Metastasen. 17
Seit April 2012 wird eine 2. Generation Filter zur Verfügung. In präklinischen Studien der 2. Generation Filter extrahieren 98% von Melphalan. Mehrere Studien und Fallserien PHP für mehrere Indikationen Untersuchung veröffentlicht worden, aber abgesehen von der jüngsten Studie III - Publishing - Phase hat das Überleben nicht umfassend untersucht worden. 16,18,19,20 In der vorliegenden Untersuchung konzentrieren wir uns auf die interventionelle radiologie Verfahren sowie das Anästhetikum Management und die extrakorporalen Kreislauf, die während dieses Verfahrens verwendet wird, um die Verwendung dieser Behandlung in anderen medizinischen Einrichtungen zu erleichtern.
Hinweis: Nachdem ein Patient alle Einschlusskriterien erfüllten und wurde sorgfältig von einem medizinischen Onkologen, Chirurgen und Anästhesisten ausgewertet wurde ein Patient in die Studie aufgenommen. Alle Patienten bereitgestellt informierte Zustimmung geschrieben. Beide klinischen Studien wurden von der örtlichen medizinischen Ethikkommission der Leiden University Medical Center genehmigt und werden in Übereinstimmung mit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki durchgeführt.
1. vorprozessualer Angiography von interventionellen Radiologen
2. PHP Verfahren I: Vorbereitung und Erstellen eines Perfusionskreislaufes
Abbildung 2. Per-Verfahrens angiogram. Venöse Doppelballonkatheter in die untere Hohlvene und arteriellen Infusionskatheter in der richtigen Leberarterie. Retrograden Kontrast wird über den Venenkatheter injiziert. Spulen aus der vorprozessualen Angiographie und Embolisation vorhanden sind.ww.jove.com/files/ftp_upload/53795/53795fig2large.jpg "target =" _ blank "> Bitte hier klicken, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
3. PHP Verfahren II: Die Infusion von Chemotherapie und Auswaschungsperiode
Das Wissen über PHP basiert auf kleinen Phase I und II Studien und Fallserien und einer aktuellen größeren Phase-III-Studie; eine Übersicht der veröffentlichten Ergebnisse ist in Tabelle 1 aufgeführt . Ein Beitrag diskutiert die Anästhesiologie Verfahren, hämodynamischen und metabolischen Aspekte der Behandlung gezeigt. Es wurden jedoch keine Überlebensdaten gemeldet. 22 Drei größere Studien , die berichtet wurden, enthalten lebermetastase aus versc...
Patienten mit inoperablen Lebermetastasen können mit systemischen Therapie behandelt werden. Doch für Patienten mit metastasiertem Uvealmelanom, keine Standard-systemische Therapie zur Verfügung steht und die Immuntherapie oder gezielte Therapie noch nicht gelungen, einem verbesserten Überleben zu zeigen. Isolierte Leberperfusion wurde für Patienten mit inoperablen Uvealmelanom Metastasen in der Leber beschränkt eine wirksame Behandlung erwiesen. 9,28 für Darmkrebs Metastasen mehr therapeutische ...
The authors have nothing to disclose.
The authors have no acknowledgements.
The phase II study is financially supported by Delcath Systems.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Delcath 2nd Generation Hepatic CHEMOSAT Delivery System | Delcath Systems Inc., New York, New York, USA | 602001 and 602002 | Item no. 1 |
Isofuse Isolation Aspiration Catheter (Double Balloon Catheter) | Delcath Systems Inc., New York, New York, USA | Item no. 1a | |
10F Venous Return Catheter | Delcath Systems Inc., New York, New York, USA | ||
Hemofiltration Cartridges | Delcath Systems Inc., New York, New York, USA | Item no. 1b | |
Circuit components | Delcath Systems Inc., New York, New York, USA | ||
Level-1 rapid fluid management system | Smiths Medical | Item no. 2 | |
22 G arterial line | Arrow International Inc. / Teleflex Inc.,Dublin, Ireland | Item no. 3 | |
Vigileo, Monitor | Edwards Lifesciences Corp, Irvine, California, USA | Item no. 4 | |
7.5F Triple lumen intravenous catheter, 20 cm | Vygon, Valkenswaard, Nederland | Item no. 5 | |
5F sheath | Item no. 6 | ||
2.7 Progreat microcatheter | Terumo, Tokyo, Japan | MC-PP27131 | Item no. 7 |
18F sheath | Item no. 8 | ||
Auto-injector Medrad Mark V ProVis | Bayer, Indianola, Pennsylvania, USA | Not available anymore, replaced by Medrad Mark 7 Arterion Injection System | Item no. 9 |
Melphalan | Alkeran, Aspen Pharmacare, Dublin, Ireland | Item no. 10 | |
Heparin LEO, 5,000 IE/ml | LEO Pharma AB, Denmark | Item no. 11 | |
Centrifugal pump | Medtronic, Minneapolis, Minnesota, VS | Item no. 12 | |
Voluven colloid solution (6% hydroxyethyl starch 130/0.4 in 0.9% sodium chloride injection) | Item no. 13 | ||
Iopromide 300, Ultravist | Bayer, Indianola, Pennsylvania, USA | Item no. 14 | |
Detachable coil, Interlock | Boston Scientific, Marlborough, Massachusetts, USA | Item no. 15 | |
Vascular plug, Amplatzer 4 | St. Jude Medical, St Paul,Minnesota, USA | Item no. 16 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten