Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Verhaltenstests sind der Goldstandard für die Ergebnisse nach Gehirnverletzung zu bestimmen und können das Vorhandensein von Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und Kindern identifizieren. Die Entwicklung des Nervenreflex ist ein Frühindikator dieser Anomalien. Eine Vielzahl von leicht erreicht Entwicklungs Reflex-Tests in den Neugeborenen-Nagetier wurden hier entwickelt und beschrieben.

Zusammenfassung

Der Entwicklung des Nervenreflex Tests in der klinischen Praxis zu bewerten die Reifung des Nervensystems verwendet. Die Entwicklung des Nervenreflex wird auch als primitive Reflexe bezeichnet. Sie sind empfindlich und im Einklang mit dem späteren Ergebnissen. Abnormal Reflexe als Abwesenheit, Persistenz, Wiedererscheinen oder Latenz von Reflexen beschrieben, die prädiktive Indizes von Säuglingen sind, die für die Entwicklung des Nervenstörungen mit hohem Risiko sind. Tiermodelle von der Entwicklung des Nerven Behinderungen, wie Zerebralparese, zeigen oft abweichende Entwicklungs Reflexe, wie bei menschlichen Säuglingen beobachtet werden würde. Die beschriebenen Techniken bewerten eine Vielzahl von der Entwicklung des Nervenreflexe bei neugeborenen Ratten. Die Entwicklung des Nervenreflextest bietet den Forscher ein Testverfahren, die sonst nicht in so jungen Tieren. Die Methodik präsentierte hier soll die Ermittler unterstützen, Entwicklungsmeilensteine ​​in neonatalen Ratten als ein Verfahren zum Nachweis früh einsetzenden br Prüfungain Verletzungen und / oder die Wirksamkeit von therapeutischen Interventionen zu bestimmen. Die Methodik präsentierte hier soll einen allgemeinen Leitfaden für Forscher zur Verfügung zu stellen.

Einleitung

Entwicklung des Nervenreflexe oder Meilensteine ​​der Entwicklung sind eine der frühesten Bewertungen, die auf menschlichen Neugeborenen verwendet und Kleinkinder. Neurologische Reflexe sind unwillkürliche Bewegungen und sich wiederholende, der Hirnstamm und Rückenmark Reflexe zeigen. Reifung der höheren kortikaler Netze durch mich entwickelnden Migration, Myelinisierung gekennzeichnet, Synaptogenese und fördert freiwillige Kontrolle und kortikale Hemmung. Veränderungen im normalen Verlauf des zentralen Nervensystems Entwicklung kann die Entwicklung des Gehirns stören, in abnorme kortikale Verdrahtung führt, das Funktionieren und die Myelinisierung der Entwicklung des Nervenreflex Verzögerungen oder Fehlzeiten verursacht. Menschliche Säuglinge mit hohem Risiko für Entwicklung des Nerven Behinderung zeigen häufig abnormal frühen Reflexe. Abnormal Reflexe können als Verzögerung bei der Akquisition präsentieren, Abwesenheit, verlängerte Anwesenheit oder Wiedererscheinen später im Leben und sind prädiktiv für Entwicklungsstörungen. 1, 2 DeshalbIst es wichtig, Reflex Verzögerungen bei experimentellen Modellen der Entwicklung des Nervensystems Behinderungen zu imitieren.

Nagetiere sind als experimentelle Modelle angewendet. Junge Ratten sind altricial wenn geboren, und deshalb zu unreif spezifischen oder komplexen motorischen, sensorischen und / oder kognitive Verhaltens Aufgaben zu übernehmen. In diesem Zusammenhang bezieht sich ihre Entwicklungs Unreife sowohl ihre physischen und Organentwicklung. Die Ratten werden geboren haarlos mit einer Unfähigkeit zu temperieren, sind blind und unfähig zu gehen. Mit Bezug auf die Entwicklung des Gehirns, wesentliche kortikalen Reifung erfolgt postnatal. Neugeborene Rattenjungen (Tag der Geburt bezeichneten als postnataler Tag 1; PD1) vorgeschlagen worden eine Hirnreifung Niveau zu erreichen, die zu einer Früh menschlichen Gehirn von 23 ähnlich ist - 28 Wochen Schwangerschaft, während PD7-10 Welpe sind äquivalent zu nahe von- Begriff menschliches Gehirn. 3, 4, 5, 6Diese Korrelation auf grobe anatomische Analysen basiert, jedoch andere Maßnahmen der Gehirnreifung wie Myelinisierung und Amplitude integriert Elektroenzephalogrammen wurden ebenfalls beschrieben. 5, 7 sind beispielsweise prä-Oligodendrozyten die vorherrschenden Zellen in der Entwicklung von humanen fötalen Gehirn 23 bis 32 Wochen im utero und diese Reifungsstufe entspricht ein PD1-3 Nagetier. 5, 8, 9, 10 Außerdem beginnt die Myelinisierung in utero beim Menschen , während in Rattenjungen es in dem Vorderhirn herum PD7-10 erscheint; das neugeborene Gehirn von Nagetieren bleibt weitgehend un-myelinisierte. 11, 12 Tucker et al. festgestellt, dass die Amplitude integriert Elektroenzephalogramm Muster einer Ratte P1 auf eine 23-wöchige gesta ähnlich zu sein,tion menschlichen Fötus, während ein PD7 und PD10 Welpen zu 30 ähnlich ist - 32 Wochen und Begriff Säugling, respectively. 7 Aus diesen Gründen Neugeborenen Reflex - Tests bei neugeborenen Rattenjungen bieten eine Gelegenheit für die Erfassung der Ontogenese und / oder Störung der Gehirnentwicklung.

Die Batterie der Reflexe im Folgenden beschrieben wird von Studien , die von WM Fox und A. Lubics 13, 14 WM Fox war in Bezug auf die Ontogenese der Reflexe bei der Maus eine der frühesten Ermittler angepasst. 13 Diese Reflexe umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt, den Körper Greifen und Platzieren, Klippe Vermeidung, aufrichtenden, beschleunigte aufrichtenden, Gang, auditiv startle, Haltung und Augenöffnung. Sowohl forelimb und hindlimb Griff (bezeichnet als palmar plantar und Griff beim Menschen, bzw.) wird durch spinale Reflexe und corticospinal Hemmung von nicht-primären motorischen Arealen erleichtert. 15, 16 Hintergliedmaße Platzierung (Plantarreflex) reflektiert Reifung des corticospinal Traktes. 16, 17, 18 Cliff Vermeidung (Schutzreaktionen), Aufrichten (Labyrinth) und beschleunigte Integration und Kommunikation zwischen sensorischer Input und Motorleistung (wie jene mit dem vibrissae und vestibulären Systemen beteiligt ist ) aufrichtenden beinhaltet. 19, 20, 21 Gait reflektiert Fortbewegung. 14 Auditory startle beurteilt akustische Stimulation und synaptischen Verbindungen von Riesen Neuronen im Nucleus pontis reticularis caudalis. 21 Posture beinhaltet geeignete kortikalen-spinale / Spinal-kortikalen Projektionen, die Muskelkraft, und neuromuskuläre innervation. 22, 23 Maturation der Gamma - Aminobuttersäure - Rezeptoren kann mit Augenöffnung korrelieren. 24 Es ist wichtig , im Auge zu behalten , dass die Reflexe ein viel komplizierteres Netzwerk reflektieren und unter der Voraussetzung hier ist eine allgemeine Korrelation. Darüber hinaus bieten diese Reflexe eine schnelle und einfache Methode der neurologische Entwicklung bei sehr jungen Alter Beurteilung wo komplexere Verhaltenstests nicht durchführbar sind.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine allgemeine Richtlinie für Entwicklung des Nervenreflextest zur Verfügung zu stellen, die leicht in experimentelle neugeborene Ratten Studien aufgenommen werden können. Die beschriebene Methodik wurde in Long-Evans neonatalen Rattenjungen und Quantifizierung der Ergebnisse wurde am ersten Tag des Erscheinens auf Basis durchgeführt. Der Tag, an Test Reflex ausgelöst und das Gerät verwendet wird, kann besser modifiziert werden, um ein anderes experimentelles Modell zu passen (zB für verschiedene Stämme und Arten). Durch den normalen physiologischen Verlauf der ref Gründunglex Reifung in einer spezifischen Tiermodell können Forscher die Auswirkungen externer Stressoren, endogene Manipulationen und / oder therapeutische Eingriffe auf die neurologische Entwicklung in neonatalen Rattenmodellen bewerten. Insgesamt ist die Verwendung von Reflexen als Bestimmung der Hirnreife vorteilhaft in perinatalen Hirnschädigung vorherzusagen, und ist repräsentativ für später der Entwicklung des Nerven Ergebnisse.

Protokoll

Die Animal Care und Use Committee, Gesundheitswissenschaften an der University of Alberta genehmigt alle Tierstudien.

Hinweis: Während dieses Protokoll auf andere Arten und Stämme kann angepasst werden, dieses Protokoll für Long-Evans-Ratten geschrieben. Diese Ratten wurden überlegene Motorleistungen und Sehschärfe haben im Vergleich zu anderen Nagetier-Stämmen gezeigt. 25, 26 Das Protokoll für timed Schwangerschaften, Nahrungsergänzung, mütterliche Entzündung und die Entwicklung des Nervenreflex ist wie folgt.

1. Versuchstiere

  1. Bei Ratten an die Tierhaltung Anlage ankommen, sich jeder Interaktion für einen Tag oder zwei, damit sie an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Nach Akklimatisierung, behandeln Sie die Ratten für jeden Tag etwa fünf Tage oder wenn die Ratten nicht mehr Anzeichen von Stress zeigt. Menschen verursachter Stress kann die Testergebnisse verändern und leAnzeige zu Aborten.
  2. Sobald die Ratten vertraut sind, beginnt die Zucht. Legen Sie zwei Weibchen und ein Männchen Ratte in einem Doppeldecker - Zuchtkäfig (h = 38 cm, 1800 cm 2 Bodenfläche) über Nacht (15.00 bis 08.00 Uhr). Diese Käfige verhindern Stress und Überbevölkerung. Am Morgen, eine Transferpipette, spülen Sie die Vagina der weiblichen Ratten mit etwa 0,25 ml Kochsalzlösung. Die Lösung wird in ein Reaktionsgefäß.
  3. Legen Sie die beiden Weibchen und Männchen zurück in ihre jeweiligen konventionellen Käfigen.
  4. Anzeigen die Lösung in Abschnitt 1.2 gesammelt unter einem Lichtmikroskop (100-fach), die Stufe des Östrus-Zyklus zu bestimmen, die Ratte erlebt wird, und ob oder ob nicht Spermien vorhanden ist. Wenn es Spermien sind, notieren Sie das Datum als embryonaler Tag (E1) (Abbildung 1). Wenn Sie schwanger sind, geben der Frau, die ihren eigenen Käfig auf E14.
    HINWEIS: Die Zellen in dem Scheidenabstrich sind klar, daher eine niedrige Licht Einstellung. Stellen Sie sicher, dass der Kondensator auf die niedrigste Einstellung eingestellt wird. Anzeigenur die Helligkeitssteuerung, das Licht dimmen. Wenn ein Helligkeitswahl zur Verfügung steht, setzen Sie ihn auf 1.

2. Supplementierung

Hinweis: Dieses Protokoll soll die therapeutische Wirkung von Nahrungs Brokkoli sprießen Verbrauch während der letzten Woche der Schwangerschaft beurteilen. Wachsen die Sprossen nach Wu et al. 27.

  1. Weichen Sie die Brokkolisprossen Samen für 2 - 3 h. Verbreiten Sie die Samen auf einer Arbeitsplatte Samen Keimgerät Box und auf eine warme Oberfläche für die Keimung.
  2. Wasser der zweimal täglich Samen, einmal in der AM (8 - 9 Uhr) und einmal in der PM (3 bis 4 Uhr).
  3. Am Tag fünf die Sprossen für den Tag durch ein Fenster platzieren (Sprossen sollen zwei Blätter haben je und werden über den Tag grün werden).
  4. Am Ende des Tages, ernten die Sprossen durch sanft die Brokkolisprossen ziehen aus dem gesiebten Box und lag auf einer flachen Oberfläche zu trocknen.
  5. Sobald die Sprossen vollständig getrocknet, weigh aus 200 mg und in einem verschlossenen Plastikbeutel.
  6. Ab dem E14, ernähren sich trächtigen Ratten 200 mg getrocknetes Brokkolisprossen täglich bis PD21 (Tag Welpen entwöhnt sind).

3. Entzündung

  1. Um Entzündungen zu induzieren und weißen Substanz Verletzungen bei den Nachkommen reproduzieren, injizieren trächtigen Ratten mit Lipopolysaccharide (LPS) alle 12 h auf E19 und E20. Am Tag der Injektion, bringen Sie den Käfig in das Labor von der Gehäuseeinrichtung. Lassen Sie die trächtigen Ratten akklimatisieren und ruhig werden für mindestens 1 h. Wenn eine Ratte klinische Anzeichen eines dauerhaften systemischer oder Nierenschäden zeigt, wird es sofort und aus der Studie entfernt eingeschläfert werden.
  2. Wiegen Sie den schwangeren Damm.
  3. Man löst 200 ug / kg LPS (Serotyp 0127: B8) in 100 & mgr; l Kochsalzlösung. Aspirieren die Lösung in eine 1 ml Spritze mit einer 30 G Nadel ausgestattet ½.
    1. Verwenden, um eine neue Nadel für jede Injektion. Lassen Sie die Lösung für ein paar Minuten, um sich aufzuwärmen, um Beschwerden zu minimieren.
  4. Notieren Sie sich die Zeit und injizieren intraperitoneale die schwangere dam. Alternate Injektionen zwischen den Seiten eines gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
    HINWEIS: Machholz et al. beschreibt geeignete Rückhalte- und Injektionsverfahren. 28

4. Entwicklungsreflextests

  1. Am PD1 (Tag der Geburt), entfernen Welpen aus dem Damm und Rekordgeburtsgewicht. Legen Sie die Welpen wieder in ihre jeweiligen Käfige und sie in die Tieranlage bis PD3 bewegen. Dadurch wird sichergestellt, mütterliche Bindung zwischen Muttertier und Welpen.
    1. Notieren Sie den Reflex-Tests für eine zuverlässige Beurteilung. Stellen Sie die Videokamera, so dass es bei maximaler Belichtungszeit für den Rahmen-für-Rahmen-Analysen (1/1000 s) beträgt. Position der Videokamera, so dass sie direkt über oder neben der Rattenjungen und alle verwendeten Materialien für jeden Reflex. Zum Beispiel für hindlimb: Legen Sie die Kamera neben dem Rattenjungen das Anheben und Aufsetzen des hinteren Gliedmaßen, um sicherzustellen, erfasst wird.
    2. Für beschleunigte aufrichtende, stellen Sie die Kamera über dem Rattenjungen und Landeplatz, um die Fähigkeit des Welpen nach rechts mitten in der Luft aufzunehmen.
  2. Nehmen Sie Gewichte täglich bis zum Ende des Experiments. Auf PD3, beginnt die Entwicklung der Nervenreflex - Test (Abbildung 4). Bewegen Sie Käfig in einen ruhigen Raum für mindestens 1 Stunde vor dem Test zur Akklimatisierung an die Umgebung zu ermöglichen.
  3. Führen der Entwicklung des Nervenreflextest an einer konsistenten Zeit jeden Tag wie Ratten sind nachtaktiv. Zum Beispiel Test zwischen 09.00 bis 12.00 Uhr täglich. Halten Sie die Welpen direkt unter einer Wärmelampe oder ein Heizkissen zu allen Zeiten eine stabile Körpertemperatur von 36,5 ° C zu halten; Rattenjungen in diesem Alter verlieren leicht Wärme. Messung mit einer rektalen Temperatursonde. Wenn effizient durchgeführt, Welpen Körpertemperaturen ändern sich nicht, weil sie nicht von der Staumauer und Wurf lange genug entfernt werden. HINWEIS: Überwachen Sie die Temperatur der Wärmelampe, um sicherzustellen, nicht mehr als 37 ° C.
    1. Notieren Sie sich die Punktzahl jeden jeden Tag Reflexes, bis eine positive Reaktion beobachtet wird. Eine positive Reflexantwort auftritt, wenn der Pup der Lage ist, eine Aufgabe an zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchzuführen. Der Zeitpunkt des ersten Auftretens einer positiven Antwort wird für die Quantifizierung verwendet. Keine weitere Prüfung im Anschluss an die positive Reaktion erforderlich. Daher das Enddatum für jeden reflex variabel.
  4. forelimb Grasping
    1. Ab dem PD3, führen Sie den Reflex-Test forelimb Griff. Legen Sie eine stumpfe Stange gegen die Handfläche von jeder Vorderpfote und anwenden manuell leichten Druck. Der Lichtdruck sollte leicht die forepaw verdrängen, dass der Kontakt gewährleisten wird und die Welpen die Rute fühlen können. Grasping wird als Beugung aller Ziffern um die Stange herum erscheinen. Erfolgreiche Akquisition dieses Reflexes tritt auf, wenn beide Vorderpfoten die Stange für zwei Tage in einer Reihe erfassen.
    2. Ergebnis der forelimb Griff:
      0 für keinen Greif-
      1 für eine erfolgreiche Erfassen von einem forepaw (links oder right forepaw kann hier angegeben werden)
      2 für eine erfolgreiche Greifen von beiden forepaws
  5. hindlimb Grasping
    1. Ab dem PD3, führen Sie den Reflex-Test hindlimb Griff. Legen Sie eine stumpfe Stange gegen die Sohle jeder Hinterpfote und anzuwenden manuell leichten Druck. Der Lichtdruck sollte leicht die Hinterpfote verdrängen, dass der Kontakt gewährleisten wird und die Welpen die Rute fühlen können. Erfolgreiche Greifen der Stange erscheint als Beugung der Ziffern um die Stange. Erfolgreiche Akquisition dieser Reflex tritt auf, wenn beide hindpaws die Stange für zwei Tage in einer Reihe erfassen.
    2. Ritzen Sie die hinteren Gliedmaßen Griff:
      0 für keinen Greif-
      1 für eine erfolgreiche durch eine Hinterpfote Greifen (links oder rechts Hinterpfote kann hier angegeben werden)
      2 für eine erfolgreiche Greifen von beiden hindpaws
  6. aufrichtenden
    1. Ab dem PD3, beginnt den aufrichtenden Reflex-Test. Halten Sie deshalb die Welpen in Rückenlage, mit allen vier Pfoten aufrecht. Lassen Sie gehen of den Welpen und sofort den Timer starten. Aufrichtenden erreicht, wenn der Pup der Lage ist, zu kippen / rollen auf alle vier Pfoten und jede Pfote senkrecht zum Körper. Geben Sie jeden Welpen maximal 15 s, dieses Ziel zu erreichen.
    2. Ergebnis der aufrichtenden:
      0 für die auf der Rückseite (bzw. 15 s für die maximal zugeordnete Zeit) liegende
      1 auf der Seite liegend (linke oder rechte Seite kann hier angegeben werden) oder die Fähigkeit des Welpe zu Recht, aber in der falschen Haltung (oder 15 s für die maximale zugewiesenen Zeit)
      2 für eine erfolgreiche aufrichtende und angemessene Haltung
  7. hindlimb Platzierung
    1. Ab dem PD4, beginnen die hinteren Gliedmaßen Reflextest platzieren. Halten Sie die Welpen vertikal in der Luft, durch den Rumpf. Sanft Schlaganfall Dorsum der Hinterpfote mit einer stumpfen Oberfläche (wie die Kante eines Tisches). Eine korrekte Plazierung reflex ist, wenn die Ratte die stimulierte Pup hindlimb, gefolgt von der Platzierung der hinteren Gliedmaßen nach unten auf dieser Oberfläche zurückzieht.
    2. Ergebnis der hinteren Gliedmaßen placing Reflex:
      0 für keine Erfolge
      1 von einer Hinterpfote platzieren (links oder rechts Hinterpfote kann hier angegeben werden)
      2 für eine erfolgreiche Platzierung hindlimb für beide Hinterpfoten
  8. Cliff Vermeidung
    1. Ab dem PD4, beginnen die Klippe Vermeidung Prüfung. Platzieren Sie die Rattenjungen am Rande einer flachen Oberfläche, so dass die Vorderpfoten und Schnauze des Pup sind über den Rand. Das richtige Ergebnis ist eine schützende Immunantwort, wobei die Rattenjungen von der Kante der Klippe abwendet. Die Hand des Experimentators oder ein Schaum Landung unterhalb der Klippe platziert die Welpen aus dem Fall zu fangen.
    2. Ergebnis der Klippe Vermeidung:
      0 für keine Bewegung oder den Rand Abfallen
      1 für Versuche von der Klippe weg zu bewegen, aber mit hängenden Gliedmaßen
      2 für eine erfolgreiche Bewegung weg von der Klippe
  9. Gangart
    1. Beginnen Sie mit der Auswertung des Gehens auf PD6. Platz Welpen in der Mitte eines 15 cm diameter Kreis und ermöglicht den Welpen 30 s um die Aufgabe abzuschließen. 14 Ein erfolgreicher Gang durchgeführt wird , wenn die Ratte pup der Lage ist , in weniger als 30 s , beide forepaws außerhalb des Kreises zu bewegen.
    2. Ritzen Sie die Gangart als die Zeit in Sekunden, die es den Rattenjungen nimmt außerhalb des Kreises zu bewegen. Notieren Sie sich die Zeit, die den Welpen nimmt beide forepaws außerhalb des Kreises zu bewegen. Nehmen Sie 30 s, wenn der Welpe nicht in der Lage ist, die Aufgabe innerhalb der vorgegebenen Zeit abzuschließen
  10. Auditory Startle
    1. Beginnen Sie mit der Analyse des auditorischen startle auf PD10. Präsentieren Sie ein lautes Geräusch (Glocke) direkt über die Welpen zu beurteilen, ob eine Schreckreaktion vorliegt. Eine positive Schreckreaktion beobachtet, wenn die Welpen eine ‚Ruckeln‘ Bewegung zeigt, aus dem Klang entfernt.
    2. Ergebnis des auditorischen startle:
      (Oder keine) für keine Schreckreaktion
      (Oder ja) für eine positive Schreckhaftigkeit
  11. Haltung
    1. Beginnen Haltungsanalyse auf PD12. Platzieren Welpen auf einer rutsch offene Oberfläche und beobachten die Haltung der Welpen, wenn bewegliche hat. Eine unreife Haltung wird durch Ziehen des Bauches reflektiert bei Bewegung, und senkrecht Zeigte beiden Vorderpfoten und Hinterpfoten relativ zum Körper. Eine reife Haltung erworben wird, wenn die Pup den Bauch von der Oberfläche anheben kann und die beiden Vorderpfoten und Hinterpfoten sind spitz gerade oder parallel zum Körper, bei Bewegung.
    2. Ergebnis der Haltung:
      0 für keine Bewegung
      1 für unreife Haltung beim Bewegen
      2 für die reife Haltung während der Bewegung
  12. Augenöffnung
    1. Beginnen eye-opening-Analyse auf PD12. Notieren Sie sich den Tag beide Augenlider geöffnet:
      0 für keine sichtbaren Augen
      1 für eine sichtbare Auge (linke oder rechte Seite kann hier angegeben werden)
      2 für zwei sichtbare Augen
  13. beschleunigte Berichtigen
    1. Ab dem PD14, beginnen beschleunigt aufrichtenden Tests. Platzieren Sie den Welpen in Rückenlage 30,48 centimeters über einem Schaum Landung. Lassen Sie den Welpen und beobachten seine Fähigkeit, sich aufzurichten. Aufrichtende bezieht sich auf, wenn der Welpe kann in die Bauchlage zu übergeben und landen auf den Pfoten.
    2. Ergebnis des beschleunigten aufrichtende:
      0 für einen Sturz auf dem Rücken
      1 auf der Seite fallen (links oder rechts eingestellt werden kann)
      2 für die Landung auf den Pfoten

Hinweis: Verschiedene Arten von Quantifizierung der Reflexe sind abhängig von der Frage der Ermittler. Die Quantifizierung der Reflexe kann als erste Beobachtung eines Reflexes, am ersten Tag des Erscheinens bis zum Verschwinden des Reflexes erfolgen, wie lange es dauert erfolgreich die Aufgabe, die Geschwindigkeit der Leistung und / oder Verbesserung der Leistung im Laufe der Zeit durchzuführen. 13, 14, 29, 30, 31 für die Current Studie wurde der erste Tag des Erscheinens als Partitur verwendet. Wenn multiparous Modellen, Welpen aus dem gleichen Wurf verhalten typischerweise ähnlich aufgrund ihrer genetischen Make - up, in utero und nach der Geburt Umwelt und Nahrungsverfügbarkeit. Daher 32 kann ein einzelner Pup nicht als n = 1 aufgrund von Streu Bias berücksichtigt werden. Pups innerhalb eines Wurfes sucht können gemittelt werden , so dass jeder Wurf ein n = 1 ist . 32, 33 alternativ mehrere Welpen innerhalb des gleichen Wurfes kann mit dem Mischeffekt - Modell untersucht werden, die in Betracht Welpen im gleichen Wurf erfolgt. 32, 33

Ergebnisse

Die Zeitleiste des experimentellen Designs ist in Abbildung 2 dargestellt. 30 Die Methoden und Ergebnisse wurden bereits veröffentlicht. 30 Das Ziel der Studie war es zu beurteilen , ob eine Nahrungsergänzung mit Brokkolisprossen während der Schwangerschaft und der preweaning Zeit die Nachkommen von der Entwicklung des Nerven Verzögerung geschützt , induziert durch in utero Exposition...

Diskussion

Die Entwicklung des Nervenreflextest ist eine prädiktive Maß für abnorme kortikale Entwicklung und Reifung, die von Bedeutung unter Umständen sein kann, wo offenkundige Neuropathologie nicht offensichtlich ist. Während der Entwicklung des Nerven Tests ist es entscheidend, um sicherzustellen, dass Welpen täglich zur gleichen Zeit untersucht werden. Ratten sind nachtaktiv und daher ihr zirkadianer Rhythmus kann die Leistung ändern, wenn Tests zu verschiedenen Zeiten während des Tages durchgeführt wird.

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu offenbaren.

Danksagungen

Die Autoren möchten unsere Förderagenturen danken, die NeuroDevNet (eine nationale Kompetenzzentren), die ALVA-Stiftung, die Frauen und Kinder Health Research Institute und der University of Alberta umfassen.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Breeding
Transfer pipettesFisherbrand12-711-9AMUsed for vaginal flushes.
Sterile SalineHospira7983254The solution used to collect cells during vaginal flushes.
400 µl Microcentrifuge tubesFisherbrand05-408-120Used to hold the saline solution.
Light microscopeLeicaLeica ATC 2000For observation of the saline solution. Can be any light microscope used in the lab.
SlidesFisherbrand12-552-5The saline solution is placed on the slide. Can be any slides used in the lab.
CoverslipsFisherbrand12-545-FTo coverslip the slides. Can use any coverslips used in the lab.
Dietary  Supplementation
Broccoli Sprouts seedsMumm's Sprouting SeedsBroccoli sprouts seeds are ordered and grown in the lab.
Countertop Seed Sprouter BoxMumm's Sprouting SeedsA box is used to germinate and grow the seeds prior to harvest.
250 mL beakerThe beaker is used to soak the seed. Any size beaker that would fit can be used.
Maternal Inflammation
Lipoplysaccharide (LPS)SigmaL3129The endotoxin used to mimic maternal inflammation.
1 mL SyringeBD Syringe309659Used to inject the pregnant rat.
Gauge (30G X 1/2)BD PrecisionGlide Needle305106Use the smallest needle to avoid pain and discomfort.
Sterile Saline (0.9% Sodium Chloride, USP)HospiraSaline is used to dissolve LPS.
Weights
ScaleDenver InstrumentFor recording the weights. Can be any scale with 2 decimal places used in the lab.
Neurodevelopmental Reflexes
Thin blunt rodCan be a paperclip or toothpick. This is for forelimb and hindlimb grasping.
Round filter paperWhatman1001 15015 cm diameter paper used for gait analysis.
TimerFisher Scientific06-662-51For timing the time allocated to righting and gait.
Blunt surfaceCan be an edge of a table. This is for hindlimb placing and cliff avoidance.
Foam landingFor when the pups perform accelerated righting.
Video recorderSonyVCT-D580RMTo record all reflexes tested. Must be able to record at 1/1000 fps
BellFor auditory startle. 
Heat lamp or padTo maintain the body temperature of the pups underoing examination.

Referenzen

  1. Farber, J. M., Shapiro, B. K., Palmer, F. B., Capute, A. J. The diagnostic value of the neurodevelopmental examination. Clin Pediatr (Phila. 24 (7), 367-372 (1985).
  2. Zafeiriou, D. I. Primitive reflexes and postural reactions in the neurodevelopmental examination). Pediatr. Neurol. 31 (1), 1-8 (2004).
  3. Clancy, B., Finlay, B. L., Darlington, R. B., Anand, K. J. S. Extrapolating brain development from experimental species to humans. Neurotoxicology. 28 (5), 931-937 (2007).
  4. Dobbing, J., Sands, J. Comparative aspects of the brain growth spurt. Early Hum. Dev. 3 (1), 79-83 (1979).
  5. Semple, B. D., Blomgren, K., Gimlin, K., Ferriero, D. M., Noble-Haeusslein, L. J. Brain development in rodents and humans: Identifying benchmarks of maturation and vulnerability to injury across species. Prog. Neurobiol. , (2013).
  6. Dobbing, J., Sands, J. Quantitative growth and development of human brain. Arch. Dis. Child. 48 (10), 757-767 (1973).
  7. Tucker, A. M., Aquilina, K., Chakkarapani, E., Hobbs, C. E., Thoresen, M. Development of amplitude-integrated electroencephalography and interburst interval in the rat. Pediatr. Res. 65 (1), 62-66 (2009).
  8. Dean, J. M., et al. Strain-specific differences in perinatal rodent oligodendrocyte lineage progression and its correlation with. Dev. Neurosci. 33 (3-4), 251-260 (2011).
  9. Back, S. A., Riddle, A., McClure, M. M. Maturation-dependent vulnerability of perinatal white matter in premature birth. Stroke. 38, 724-730 (2007).
  10. Back, S. A., et al. Late oligodendrocyte progenitors coincide with the developmental window of vulnerability for human perinatal white matter injury. J. Neurosci. 21 (4), 1302-1312 (2001).
  11. Downes, N., Mullins, P. The development of myelin in the brain of the juvenile rat. Toxicol. Pathol. 42 (5), 913-922 (2014).
  12. Jakovcevski, I., Filipovic, R., Mo, Z., Rakic, S., Zecevic, N. Oligodendrocyte development and the onset of myelination in the human fetal brain. Front. Neuroanat. 3 (5), (2009).
  13. Fox, W. M. Reflex-ontogeny and behavioural development of the mouse. Anim. Behav. 13 (2), 234-241 (1965).
  14. Lubics, A., et al. Neurological reflexes and early motor behavior in rats subjected to neonatal hypoxic-ischemic injury. Behav. Brain Res. 157 (1), 157-165 (2005).
  15. Futagi, Y., Toribe, Y., Suzuki, Y. The grasp reflex and moro reflex in infants: hierarchy of primitive reflex responses. Int. J. Pediatr. , 191562 (2012).
  16. Hashimoto, R., Tanaka, Y. Contribution of the supplementary motor area and anterior cingulate gyrus to pathological grasping phenomena. Eur. Neurol. 40 (3), 151-158 (1998).
  17. Isaza Jaramillo, S. P., et al. Accuracy of the Babinski sign in the identification of pyramidal tract dysfunction. J. Neurol. Sci. 343 (1-2), 66-68 (2014).
  18. Donatelle, J. M. Growth of the corticospinal tract and the development of placing reactions in the postnatal rat. J. Comp. Neurol. 175 (2), 207-231 (1977).
  19. Palanza, P., Parmigiani, S., vom Saal, F. S. Effects of Prenatal Exposure to Low Doses of Diethylstilbestrol, o,p'DDT and Methoxychlor on Postnatal Growth and Neurobehavioral Development in Male and Female Mice. Horm. Behav. 40 (2), 252-265 (2001).
  20. Pantaleoni, G. C., et al. Effects of maternal exposure to polychlorobiphenyls (PCBs) on F1 generation behavior in the rat. Fundam. Appl. Toxicol. 11 (3), 440-449 (1988).
  21. Yeomans, J. S., Frankland, P. W. The acoustic startle reflex: neurons and connections. Brain Res. Rev. 21 (3), 301-314 (1995).
  22. Vinay, L., Brocard, F., Clarac, F. Differential maturation of motoneurons innervating ankle flexor and extensor muscles in the neonatal rat. Eur. J. Neurosci. 12 (12), 4562-4566 (2000).
  23. Geisler, H. C., Westerga, J., Gramsbergen, A. Development of posture in the rat. Acta Neurobiol. Exp.(Wars. 53 (4), 517-523 (1993).
  24. Heinen, K., et al. Gabaa receptor maturation in relation to eye opening in the rat visual cortex). Neuroscience. 124 (1), 161-171 (2004).
  25. Whishaw, I. Q., Gorny, B., Foroud, A., Kleim, J. A. Long-Evans and Sprague-Dawley rats have similar skilled reaching success and limb representations in motor cortex but different movements: some cautionary insights into the selection of rat strains for neurobiological motor research. Behav. Brain Res. 145 (1-2), 221-232 (2003).
  26. Prusky, G. T., Harker, K. T., Douglas, R. M., Whishaw, I. Q. Variation in visual acuity within pigmented, and between pigmented and albino rat strains. Behav. Brain Res. 136 (2), 339-348 (2002).
  27. Wu, L., et al. Dietary approach to attenuate oxidative stress, hypertension, and inflammation in the cardiovascular system. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 101 (18), 7094-7099 (2004).
  28. Machholz, E., Mulder, G., Ruiz, C., Corning, B. F., Pritchett-Corning, K. R. Manual restraint and common compound administration routes in mice and. J. Vis. Exp. (67), (2012).
  29. Rousset, C. I., et al. Maternal exposure to lipopolysaccharide leads to transient motor dysfunction in neonatal rats. Dev. Neurosci. 35 (2-3), 172-181 (2013).
  30. Nguyen, A. T., Bahry, A. M. A., Shen, K. Q., Armstrong, E. A., Yager, J. Y. Consumption of broccoli sprouts during late gestation and lactation confers protection against developmental delay induced by maternal inflammation. Behav. Brain Res. 307, 239-249 (2016).
  31. Black, A. M., Armstrong, E. A., Scott, O., Juurlink, B. J., Yager, J. Y. Broccoli sprout supplementation during pregnancy prevents brain injury in the newborn rat following placental insufficiency. Behav. Brain Res. 291, 289-298 (2015).
  32. Wainwright, P. E. Issues of design and analysis relating to the use of multiparous species in developmental nutritional studies. J. Nutr. 128 (3), 661-663 (1998).
  33. Lazic, S. E., Essioux, L. Improving basic and translational science by accounting for litter-to-litter variation in animal models. BMC Neurosci. 14, 14-37 (2013).
  34. Sergio, D. P., Sanchez, S., Ruben, V. R., Ana, B. R., Barriga, C. Changes in behaviour and in the circadian rhythms of melatonin and corticosterone in rats subjected to a forced-swimming test. J Appl Biomed. 1 (47), (2005).
  35. Castelhano-Carlos, M., Baumans, V. The impact of light, noise, cage cleaning and in-house transport on welfare and stress of laboratory rats. Lab. Anim. 43 (4), 311-327 (2009).
  36. Zimmerberg, B., Ballard, G. A., Riley, E. P. The development of thermoregulation after prenatal exposure to alcohol in rats. Psychopharmacology (Berl. 91 (4), 479-484 (1987).
  37. Fan, L. W., et al. Hypoxia-ischemia induced neurological dysfunction and brain injury in the neonatal rat). Behav. Brain Res. 165 (1), 80-90 (2005).
  38. Smart, J. L., Dobbing, J. Vulnerability of developing brain. VI. Relative effects of foetal and early postnatal undernutrition on reflex ontogeny and development of behaviour in the rat. Brain Res. 33 (2), 303-314 (1971).
  39. Fox, M. W. Neuro-Behavioral ontogeny: A synthesis of ethological and neurophysiological concepts. Brain Res. 2 (1), 3-20 (1966).
  40. Piper, M. C., Mazer, B., Silver, K. M., Ramsay, M. Resolution of neurological symptoms in high-risk infants during the first two years of life. Dev. Med. Child Neurol. 30 (1), 26-35 (1988).
  41. Shiotsuki, H., et al. A rotarod test for evaluation of motor skill learning. J. Neurosci. Methods. 189 (2), 180-185 (2010).
  42. Vorhees, C. V., Williams, M. T. Morris water maze: procedures for assessing spatial and related forms of learning and memory. Nat. Protoc. 1 (2), 848-858 (2006).
  43. Walf, A. A., Frye, C. A. The use of the elevated plus maze as an assay of anxiety-related behavior in rodents. Nat. Protoc. 2 (2), 322-328 (2007).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

VerhaltenAusgabe 122die Entwicklung des Nervenreflexneugeborene RattenNeugeborenen TestsEntwicklungsst rungenEntz ndungenZerebralparese

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten