Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Tiermodelle der Atherosklerose sind notwendig, um den Mechanismus zu verstehen und zu untersuchen, neuere Ansätze zur Vermeidung Plaque Entwicklung oder Bruch, eine führende Ursache des Todes in der industrialisierten Welt. Dieses Protokoll verwendet eine Kombination von Ballon Verletzungen und Cholesterin-reiche Diät, um arteriosklerotische Plaques in Kaninchen Beckenkamm Arterie zu induzieren.
Akutes Koronarsyndrom aus koronaren Okklusion nach Entwicklung von atherosklerotischen Plaques und Bruch ist die häufigste Todesursache in der industrialisierten Welt. New Zealand White (NZW) Kaninchen werden häufig als Tiermodell für das Studium der Arteriosklerose verwendet. Sie entwickeln spontanere Läsionen bei mit atherogenen Diät gefüttert; Dies erfordert jedoch langen Zeit von 4 bis 8 Monate. Um weiter zu verbessern und Atherogenese zu beschleunigen, wird häufig eine Kombination von atherogenen Diät und mechanische Endothelzellen Verletzungen eingesetzt. Das vorgestellte Verfahren zur Induktion arteriosklerotische Plaques bei Kaninchen verwendet ein Ballonkatheter, um das Endothel in der linken Beckenkamm Arterie NZW Kaninchen gefüttert mit atherogenen Diät zu stören. Solche mechanischen Schäden, die durch den Ballonkatheter induziert eine Kette von entzündlichen Reaktionen initiieren Neointimal Lipid-Akkumulation in einer Zeit abhängigen Art und Weise. Atherosklerotischen Plaques nach Ballon Verletzungen zeigen Neointimal Verdickung mit umfangreichen Lipid Infiltration, hohe Glattmuskel Zellinhalt und Vorhandensein von Makrophagen abgeleitete Schaumzellen. Diese Technik ist einfach, reproduzierbar und Plaque kontrollierten Länge innerhalb der Beckenkamm Arterie produziert. Das gesamte Verfahren ist innerhalb von 20-30 min abgeschlossen. Das Verfahren ist sicher mit einer niedrigen Mortalität und bietet auch hohen Erfolgsquote bei der Beschaffung von erheblichen Intima Läsionen. Das Verfahren der Ballonkatheter induzierten arteriellen Verletzung führt zu Arteriosklerose innerhalb von zwei Wochen. Dieses Modell eignet sich für die Untersuchung der Krankheit-Pathologie, diagnostische Bildgebung und neue therapeutische Strategien zu bewerten.
Bruch der gefährdeten arteriosklerotische Plaques gehört zu den häufigsten Todesursachen in den Industrienationen1. Obwohl Forschung in den letzten Jahrzehnten mehrere molekulare und zelluläre Mechanismen beteiligt Plaque Fortschreiten entfaltet hat, weiterhin Anstrengungen sind noch erforderlich, nicht nur die komplexen Mechanismen der Progression der Erkrankung zu entwirren, sondern auch neue testen therapeutische Ansätze. Verschiedenen Tiermodellen sind vorgeschlagen worden, um der Arteriosklerose zu studieren. Genmanipulation, Cholesterin Fütterung oder mechanische Endothel Verletzungen sind die standard Strategien von am meisten Tiermodelle der Atherosklerose einschließlich Mäuse, Kaninchen oder Minischweine geteilt. Unter diesen sind NZW Kaninchen empfindlich auf Cholesterin-Diät, während normale Ratten und Mäuse nicht signifikant Cholesterin2,3,4aufnehmen. Kaninchen entwickeln spontan Aorta Verletzungen reichen in Makrophagen mit einigen faserigen Komponente bei Fütterung mit Cholesterin-reiche Ernährung-5,-6. Die lange Vorlaufzeit von 4-8 Monaten induzieren atherosklerotischen Plaquesby Fütterung Cholesterin Diät allein6,7 ist jedoch einen großen Nachteil für die meisten experimentellen Einstellungen. In der Verfolgung zur Induktion Läsionen in relativ kurzer Zeit wurde eine Kombination aus hohen Cholesterin Diät und Ballon Verletzungen durch Baumgarter und Studer8entwickelt. Das übergeordnete Ziel dieser Technik ist, arteriosklerotische Plaques bestehend aus Schaumzellen (ähnlich wie fetthaltige Streifen beim Menschen) bei normalem Kaninchen innerhalb von 2 Wochen zu induzieren. Die gegenwärtige Technik beschreibt das Verfahren der Arterienwand Verletzung basierend auf Baumgarter Methode mit einem Ballonkatheter rückte in den Beckenkamm Arterie von normalem Kaninchen NZW.
Zusammen mit einem Cholesterin-reiche Diät werden Verletzungen durch induzierte Ballon de Endothelialization zu Arteriosklerose führen. Ballon-Verletzungen beschleunigt die Bildung von atherosklerotischen Läsionen und produziert Plaque von einheitlicher Größe und Verteilung. Intima-Verdickung steigt über einen Zeitraum von Zeit und Intima Zelle eindringen beginnt innerhalb weniger Tage nach Verletzung. Fetthaltige Streifen mit erheblichen Makrophagen beginnen, nach 7-10 Tagen Ballon Verletzungsgefahr zu erscheinen und sind als Typ-II-Läsion nach der Klassifikation von American Heart Association vertreten. Ballon-Verletzung in Kaninchen erfolgt häufig in der Aorta Plaque Komposition zu studieren. Das Endothel Neointimal drückt hohe interzelluläre Adhäsionsmolekül. Die Plaketten sind mediale Dissektion und adventitial Änderungen zugeordnet. Atherosklerotische Läsionen bestehen aus Lipiden, wuchernden glatten Muskelzellen (SMCs), Kollagenfasern und Entzündungszellen, die unter das regenerierte Endothel ansammeln und sind meist Typ II in der Natur. Die topologische Verteilung von Kaninchen Plaques war ähnlich wie in menschlichen Hauptschlagadern 9,10 im Prinzip berichtet, die Aorta ist größer im Vergleich zum Beckenkamm Arterien und Plaque in der größeren Länge produzieren würden. Der große Vorteil der Verwendung der Beckenkamm Arterie als Ort der Arteriosklerose bei Kaninchen ist jedoch ihre Zugänglichkeit, seine Ähnlichkeit im muskulären Inhalt menschliche Koronararterie11, einheitliche Läsion Entwicklung12, hohe Gewebe Faktor Aktivität13 und konsequente Schiff Dimension menschlichen Koronararterien ermöglicht die Bewertung der kommerziell hergestellten Geräte, morphometrische und angiographischen Endpunkte vergleichbar. Invasive und nicht-invasive Methoden wurden untersucht, um die Plaques in Kaninchen Beckenkamm Arterien im lebenden Tier zu analysieren. Frühere Berichte beschreiben die Verwendung von Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) mit Hilfe eines 2,35-Tesla Herr System 14 zusätzlich, intravaskulären Ultraschall (IVUS) oder optische Kohärenz Tomographie (OCT) Katheter können entsprechend auf Bild arteriosklerotische Plaques in Kaninchen Beckenkamm Arterien. Die Beckenkamm Arterie ist zugänglich für Ultraschall-Bildgebung bei Verwendung einer hochauflösenden Sonografie und die Aorta kann auch mit dieser Technik erkundet werden.
In den letzten zehn Jahren hat diese Kaninchen-Modell der Ballon Verletzungen um weiter zu verstehen, die Mechanismen der Plaque Fortschreiten15und Plaque Regression16. Darüber hinaus wurde das Modell verwendet, um die Untersuchung des Einflusses von neuartiger Therapeutika wie Statine, standard gerinnungshemmende Mittel, antioxidative Wirkstoffe17,18 und Medikamente freisetzende Stents wie Everolimus oder Zotarolimus-eluting Stent19,20 auf Neointimal Verdickung. Dieses Modell hat auch zur intravaskulären Bildgebung der Nah-Infrarot-Fluoreszenz imaging Katheter21zu untersuchen.
dieses experimentelle Protokoll genehmigt wurde, durch das kantonale Veterinäramt, Freiburg und der Swiss Federal Veterinary Office, Schweiz (FR 2015/58).
Hinweis: männliche NZW Kaninchen mit einem Gewicht von 2,8 bis 3,2 kg dienten. Die Tiere lebten unter herkömmlichen Bedingungen (12 h hell und dunkel-Zyklus, ad libitum Wasser und Essen zur Verfügung gestellt). Vor dem Ballon Denudation wurden Tiere für 1 Woche gewöhnt, in denen sie mit normalen Chow Diät gefüttert wurden. Nach 1 Woche der Akklimatisation Kaninchen auf atherogenen Diät bestehend aus fettreichen (8,6 %) umgestellt wurden, und gesättigte Fettsäuren mit 205 mg/kg (1 %) Cholesterin Diät für die gesamte Studiendauer. Ballon-Verletzung in der linken Beckenkamm Arterie war 1 Woche nach Beginn der Diät durchgeführt und nach 2 Wochen oder 4 Wochen Verletzungsgefahr Ballon Tiere geopfert wurden.
1. präoperative Verfahren
2. Chirurgische Protokoll
3. Postoperative Versorgung
4. Gewebe-Ernte und Analyse von Plaque Zusammensetzung
Ballon-Verletzung der Beckenkamm Arterie wurde ohne Komplikationen (Abbildung 1) erfolgreich durchgeführt. Die operative Gesamtzeit reichte von 20 bis 30 min für Verletzungen durchgeführt auf nur ein Beckenkamm Arterie und 35 bis 45 min für Verletzungen an beiden Arterien. Die Kaninchen erholte sich innerhalb 1 h nach Ballon-Verletzungen. Alle Tiere erschien ohne signifikanten Gewichtsverlust gesund. Keine Infektion, Ödeme oder arterielle Thrombose aufge...
Das Kaninchen Beckenkamm Arterie Arteriosklerose Modell ist in der Arteriosklerose Forschung verbreitet. Mit diesem Protokoll entwickelt die Kaninchen schnell schwere und erweiterte Plaques im Vergleich zu spontanen Läsionen mit Cholesterin-Diät entwickelt. Vor allem erholen Tiere schnell von der Operation.
Die wichtigsten Impulse für die Atherogenese ist die mechanische Schäden durch den Ballonkatheter, der verletzt des Endothels und glättet das Schiff Wand26. Die...
Die Autoren erklären keine konkurrierenden finanziellen Interessen.
Diese Arbeit wurde von der Schweizer National Science Foundation Grant 150271 unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
New Zealand White rabbits | Charles River laboratories,France | Cre:KBL(NZW) | |
Cholesterol rich diet | Ssniff spezialdiäten | Ssniff EF K High Fat and Cholesterol | |
Glass bead sterilizer-Germinator 500 | VWR, Leicestershire, UK | 101326-488 | |
Fogarty balloon embolectomy catheters, 2 French | Edwards Lifesciences, Switzerland | 120602F | For single use only |
Luer Lock Syringe | Becton, Dickinson and Company, USA | 309628 | |
Thermopad Type 226 | Solis, Switzerland AG | 397387 | |
Buprenorphine- Temgesic | Reckitt Benckiser AG, Switzerland | 7.68042E+12 | |
Isoflurane | Piramal Critical Care, Inc, Bethlehem, PA 18017 | 2667-46-7 | |
Anaesthesia machine-combi-vet Base Anesthesia System | Rothacher Medical GmbH, Switzerland | CV 30-301-A | |
Cardell touch veterinary vital signs monitor | Midmark, Ohio, USA | 8013-001 | |
Ophthalmic ointment-Humigel | Virbac, France | ||
Animal hair clippers | Aesculap AG, Germany | GT420 | |
Disinfectant-Betadine solution | MundipharmaMedicalCompany, Switzerland | 14671-1203 | |
Dumont #7 Forceps | FST Germany | 11274-20 | |
Medium and small microscissors | Medline International Switzerland Sàrl | UC4337 | |
Microvascular clamps | FST, Germany | 18051-28 | |
Papaverine | ESCA chemicals, Switzerland | RE 356 803 | |
Vein Pick | Harvard Apparatus, Cambridge, UK | 72-4169 | For single use only |
Saline | Laboratorium Dr. G. Bichsel AG, , Switzerland | 1330055 | |
Polysorb 5-0 suture | Covidien AG, Switzerland | UL 202 | Monofilament |
Sulfadoxine and Trimethoprim-Trimethazol | Werner Stricker AG, Switzerland | Swissmedic Nr. 50'361 | |
Antiseptic- Octenisept | Schülke & Mayr AG, Switzerland | GTIN: 4032651214068 | |
Phosphate Buffered Saline | Roth | 1058.1 | |
Isobutanol-2-Methylbutane | Sigma-Aldrich, Switzerland | M32631-1L | |
Optimum Cutting Temperature compound-Tissue-Tek | VWR Chemicals, Belgium | 25608-930 | |
Cryostat | Leica, Glattbrugg, Switzerland | Leica CM1860 UV | |
Glass slide- Superfrost Plus | Thermo Scientific | 4951PLUS4 | |
Mayer's Haematoxylin | Sigma-Aldrich, Switzerland | MHS32-1L | |
Eosin 0.5% aq. | Sigma-Aldrich, Switzerland | HT110232-1L | |
Oil Red O | Sigma-Aldrich, Switzerland | O0625-25G | |
α-smooth muscle actin antibody | Abcam, UK. | ab7817 | |
Macrophage Clone RAM11 antibody | DAKO, Switzerland | M063301 | |
Hoechst | Abcam, UK. | ab145596 | |
Goat polyclonal Secondary Antibody (Chromeo 546) | Abcam, UK. | ab60316 | |
Alexa Fluor 488/547 | Abcam, UK. | ||
Glycergel Mounting Medium, Aqueous | DAKO, Switzerland | C056330 | |
Hematoxylin for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | H3136-25G | |
Ferric chloride for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 157740-100G | |
Iodine for Movat staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 207772-100G | |
Potassium iodide for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 60400-100G-F | |
Alcian blue for Movat staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | A5268-10G | |
Strong Ammonia for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 320145-500ML | |
Brilliant crocein MOO for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 210757-50G | |
Acid Fuchsin for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | F8129-50G | |
Sodium Thiosulfate for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 72049-250G, | |
Phosphotungstic acid for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 79690-100G | |
Crocin for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 17304-5G | |
EUKITT for Movat pentachrome staining | Sigma-Aldrich, Switzerland | 03989-100ML |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten