Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Repräsentative experimentelle Verfahren für die Synthese von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide und die anschließende Umwandlung zu Phthalan und Phenethylamine Derivate werden im Detail vorgestellt.
Zersetzung von N- Tosyl-1,2,3-Triazole mit rhodium(II) Acetat Dimer in Gegenwart von Alkoholen bildet synthetisch vielseitig N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide, die unter den unterschiedlichsten Bedingungen leisten nützliche N- reagieren und O -haltigen Verbindungen. Säure-katalysierte Zugabe von Alkoholen oder Thiole, N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide-haltigen Phthalans bietet Zugriff auf Ketals und Thioketals, beziehungsweise. Selektive Reduktion der Vinylgruppe in N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide-haltigen Phthalans durch Hydrierung ergibt die entsprechenden Phthalan in guter Ausbeute, während Reduktion mit Natrium BIZ (2-Methoxyethoxy) Aluminumhydride erzeugt eine Ring-eröffnet Phenethylamine analog. Da die N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide funktionelle Gruppe ist synthetisch vielseitig, aber oft hydrolytically instabil, dieses Protokoll betont wichtige Techniken in Vorbereitung, Abwicklung und reagieren diese zentrale Substrate in mehreren nützlich Transformationen.
Rhodium (II)-Azavinyl-Carbenoids sind vor kurzem als außerordentlich vielseitige reaktives Zwischenprodukt unterwegs zahlreiche wertvolle Produkte entstanden. 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 insbesondere haben viele neuartige Anwendungen von diese Zwischenprodukte zur Herstellung von Heterozyklen10 Chemiker mit neue und effiziente synthetische Strategien zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zweck unsere Fraktion initiierte Entwicklung eines neuen Protokolls für die Synthese von Phthalans11 , die jüngsten Fortschritte in der Inter - nutzen würde und intramolekulare Ergänzungen des Sauerstoff-basierte nukleophile Rh (II)-Azavinyl Carbenoids abgeleitet von N-Sulfonyl-1,2,3-Triazole. 12 , 13 , 14 , 15 , 16 , 17 unser Ansatz verfügt über eine einfache zweistufige Protokoll zur Umwandlung von terminal Alkinen z. B. 1 in N-Sulfonyl-1,2,3-Triazole 2 Lager einen pendent Alkohol (Abbildung 1). Anschließend ein Rh II-katalysierte Denitrogenation / 1,3-OH Einfügung Kaskade von 2 bietet Phthalans 3 mit einer reaktiven N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide funktionelle Gruppe.
Seit dem N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide glyko-ist eine potenziell vielseitig, aber relativ unentdecktes N- und O-Synthon,16,17,18, mit 19 , 20 , 21 , 22 , 23 , 24 , 25 , 26 , 27 wurden wir Interesse an einem Studium der Reaktivität des geschmolzenen Enol-Äther/ene-Sulfonamide Systems unter den unterschiedlichsten Bedingungen (Abbildung 2). Nach der Vorführung verschiedener reduzierenden Protokolle, wurden zwei Methoden identifiziert, die zu stabilen Phthalan und/oder Phenethylamin-haltigen Arzneimitteln geführt (Abbildung 2, 3 → 4/5). Erstens wurde es entdeckt, dass ein standard Hydrierung von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide 3a mit Katalysator Palladium auf Kohlenstoff (Pd/C) reduziert selektiv die C = C-Bindung Phthalan 4ergeben. Alternativ bietet die Behandlung von 3a mit Natrium BIZ (2-Methoxyethoxy) Aluminium Hydrid in Diethylether/Toluol eindeutig substituierte Phenethylamine Derivative 5. Wir glauben, dass beide diese Transformationen wertvoll, sind da sie zu Produktklassen mit potenzieller biologischer Aktivität einschließlich neuroaktive Eigenschaften aus der eingebetteten Phenethylamine, und bei 4Metall-Chelat über führen die Cis- orientierte N- und O-Atome.
Während der Untersuchung Säure gefördert Ergänzungen um die elektronenreichen C = C-Bindung von 3azu nutzen, es wurde festgestellt, dass die Behandlung dieser Verbindung mit katalytischen Trimethylsilyl-Chlorid in Gegenwart von Alkoholen oder ein Thiol ergab Ketals 6a-c und Thioketal 6e, bzw. während der bicyclischen Phthalan Rahmen intakt zu halten. Alternativ rühren 3a in eine 1:1 Essigsäure/Wasser Lösung Erträge stabil Hemiketal 6D.
1. Synthese von N -Tosyl Triazol 2a: (2-(1-Tosyl-1H-1,2,3-Triazol-4-Yl) Phenyl) Methanol
2. Synthese von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide Phthalan 3a: (Z) -N-(Isobenzofuran-1(3H)-Ylidenemethyl) -4 - Methylbenzenesulfonamide
3.Synthese von Phthalan 4: N-((1,3-dihydroisobenzofuran-1-yl)methyl)-4-methylbenzenesulfonamide
4. Synthese von Phenethylamine 5: N-(2-(Hydroxymethyl) Phenethyl)-4-Methylbenzenesulfonamide
5. Synthese von Ketal 6c: N--((1-(2-hydroxyethoxy)-1,3-dihydroisobenzofuran-1-yl)methyl)-4-methylbenzenesulfonamide
Alle Verbindungen in dieser Studie zeichneten sich durch 1H und 13C-NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie der Electrospray Ionisierung (ESI-MS) zur Bestätigung der Produktstruktur und Reinheit zu beurteilen. Eckdaten für repräsentative Verbindungen werden in diesem Abschnitt beschrieben.
Spektraldaten sind in guter Übereinstimmung mit der Triazol-Struktur der 2a (
Triazole 2a-b erhalten Sie sauber über eine Cu (I)-katalysierte Azid-Alkinen [3 + 2] Cycloaddition (CuAAC) mit CuTC als Katalysator. Insbesondere entsteht Triazol 2a am effizientesten bei hoher Temperatur über ein standard Rückfluß in Chloroform für 3 h oder Heizung auf 100 ° C für 15 min in einem Mikrowellen-Reaktor (beachten Sie, die Zeit von Mikrowelle Effizienz variieren kann); Triazol 2 b ist jedoch über eine CuAAC bei Raumtemperatur am effizientesten bereit...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Diese Arbeit wurde von Hamilton College, Edward und die Virginia Taylor Fund for Student/Fakultät für Forschung in der Chemie finanziert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
2-Ethynylbenzyl alcohol, 95% | Sigma Aldrich | 520039 | |
Copper (I) thiophene-2-carboxylate | Sigma Aldrich | 682500 | |
Chloroform, ≥99% | Sigma Aldrich | 372978 | |
Toluenesulfonylazide, 99.24% | Chem-Impex International | 26107 | Potentially explosive |
Dichloromethane, ≥99.5% | Sigma Aldrich | 320269 | |
Rhodium (II) acetate dimer, 99% | Strem Chemicals | 45-1730 | |
Silica Gel, 32-63, 60A | MP Biomedicals Inc. | 2826 | For silica gel plugs |
Hexanes | Sigma Aldrich | 178918 | |
Ethyl acetate | Sigma Aldrich | 439169 | |
Chlorofom-D | Sigma Aldrich | 151823 | |
Ethylene glycol | Sigma Aldrich | 293237 | |
Chlorotrimethylsilane, 98% | Acros | 11012 | |
Sodium bicarbonate | Sigma Aldrich | S6014 | Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution |
Sodium sulfate | Fisher Scientific | S429 | |
Ethyl alcohol, absolute - 200 proof | Aaper Alcohol and Chemical Co. | 82304 | |
10 wt% Palladium on carbon | Sigma Aldrich | 520888 | Can ignite in the presence of air, hydrogen gas, and/or a flammable solvent |
Hydrogen gas | Praxair | UN1049 | |
Diethyl ether | Sigma Aldrich | 309966 | |
60 wt% sodium bis(2-methoxyethoxy)aluminum hydride solution in toluene | Sigma Aldrich | 196193 | Reacts violently with water |
Methanol | Sigma Aldrich | 34966 | |
Ammonium chloride | Fisher Scientific | A661 | Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution |
Hydrochloric acid, 37% | Sigma Aldrich | 258148 | Dissolved in deionized water to prepare a 1M solution |
Sodium Chloride | Sigma Aldrich | S25541 | Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution |
2-5 mL Microwave vials | Biotage | 355630 | |
Microwave vial caps | Biotage | 352298 | |
RediSep Rf Gold Normal Phase, Silica Columns, 20 – 40 micron | Teledyne Isco | 69-2203-345 | For column chromatography |
Balloons | CTI Industries Corp. | 912100 | For hydrogenation |
Biotage Initiator+ Microwave Reactor | Biotage | 356007 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten