Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Repräsentative experimentelle Verfahren für die Synthese von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide und die anschließende Umwandlung zu Phthalan und Phenethylamine Derivate werden im Detail vorgestellt.

Zusammenfassung

Zersetzung von N- Tosyl-1,2,3-Triazole mit rhodium(II) Acetat Dimer in Gegenwart von Alkoholen bildet synthetisch vielseitig N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide, die unter den unterschiedlichsten Bedingungen leisten nützliche N- reagieren und O -haltigen Verbindungen. Säure-katalysierte Zugabe von Alkoholen oder Thiole, N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide-haltigen Phthalans bietet Zugriff auf Ketals und Thioketals, beziehungsweise. Selektive Reduktion der Vinylgruppe in N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide-haltigen Phthalans durch Hydrierung ergibt die entsprechenden Phthalan in guter Ausbeute, während Reduktion mit Natrium BIZ (2-Methoxyethoxy) Aluminumhydride erzeugt eine Ring-eröffnet Phenethylamine analog. Da die N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide funktionelle Gruppe ist synthetisch vielseitig, aber oft hydrolytically instabil, dieses Protokoll betont wichtige Techniken in Vorbereitung, Abwicklung und reagieren diese zentrale Substrate in mehreren nützlich Transformationen.

Einleitung

Rhodium (II)-Azavinyl-Carbenoids sind vor kurzem als außerordentlich vielseitige reaktives Zwischenprodukt unterwegs zahlreiche wertvolle Produkte entstanden. 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 insbesondere haben viele neuartige Anwendungen von diese Zwischenprodukte zur Herstellung von Heterozyklen10 Chemiker mit neue und effiziente synthetische Strategien zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zweck unsere Fraktion initiierte Entwicklung eines neuen Protokolls für die Synthese von Phthalans11 , die jüngsten Fortschritte in der Inter - nutzen würde und intramolekulare Ergänzungen des Sauerstoff-basierte nukleophile Rh (II)-Azavinyl Carbenoids abgeleitet von N-Sulfonyl-1,2,3-Triazole. 12 , 13 , 14 , 15 , 16 , 17 unser Ansatz verfügt über eine einfache zweistufige Protokoll zur Umwandlung von terminal Alkinen z. B. 1 in N-Sulfonyl-1,2,3-Triazole 2 Lager einen pendent Alkohol (Abbildung 1). Anschließend ein Rh II-katalysierte Denitrogenation / 1,3-OH Einfügung Kaskade von 2 bietet Phthalans 3 mit einer reaktiven N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide funktionelle Gruppe.

Seit dem N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide glyko-ist eine potenziell vielseitig, aber relativ unentdecktes N- und O-Synthon,16,17,18, mit 19 , 20 , 21 , 22 , 23 , 24 , 25 , 26 , 27 wurden wir Interesse an einem Studium der Reaktivität des geschmolzenen Enol-Äther/ene-Sulfonamide Systems unter den unterschiedlichsten Bedingungen (Abbildung 2). Nach der Vorführung verschiedener reduzierenden Protokolle, wurden zwei Methoden identifiziert, die zu stabilen Phthalan und/oder Phenethylamin-haltigen Arzneimitteln geführt (Abbildung 2, 3 → 4/5). Erstens wurde es entdeckt, dass ein standard Hydrierung von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide 3a mit Katalysator Palladium auf Kohlenstoff (Pd/C) reduziert selektiv die C = C-Bindung Phthalan 4ergeben. Alternativ bietet die Behandlung von 3a mit Natrium BIZ (2-Methoxyethoxy) Aluminium Hydrid in Diethylether/Toluol eindeutig substituierte Phenethylamine Derivative 5. Wir glauben, dass beide diese Transformationen wertvoll, sind da sie zu Produktklassen mit potenzieller biologischer Aktivität einschließlich neuroaktive Eigenschaften aus der eingebetteten Phenethylamine, und bei 4Metall-Chelat über führen die Cis- orientierte N- und O-Atome.

Während der Untersuchung Säure gefördert Ergänzungen um die elektronenreichen C = C-Bindung von 3azu nutzen, es wurde festgestellt, dass die Behandlung dieser Verbindung mit katalytischen Trimethylsilyl-Chlorid in Gegenwart von Alkoholen oder ein Thiol ergab Ketals 6a-c und Thioketal 6e, bzw. während der bicyclischen Phthalan Rahmen intakt zu halten. Alternativ rühren 3a in eine 1:1 Essigsäure/Wasser Lösung Erträge stabil Hemiketal 6D.

Protokoll

1. Synthese von N -Tosyl Triazol 2a: (2-(1-Tosyl-1H-1,2,3-Triazol-4-Yl) Phenyl) Methanol

  1. Ein Ofen getrocknet 2-5 mL Mikrowelle Fläschchen 3 x 10 mm PTFE magnetische Stir Bar, 139 mg 2-Ethynylbenzyl Alkohol und 20 mg copper(I) Thiophenecarboxylate (CuTC) hinzufügen und das Fläschchen mit einem Septum Kappe und Crimper sicher verschließen. Verwenden Sie durch die schnelle Erwärmung der Mikrowelle immer ein neues Fläschchen und Kappe, die frei von Mängeln sind und sicherstellen Sie, dass die Kappe sicher und ordnungsgemäß ausgestattet ist.
  2. Entfernen Sie die Luft aus dem Fläschchen unter Vakuum und Nachfüllen mit Argon-Gas dreimal.
  3. Fügen Sie 4 mL wasserfreiem Chloroform per Spritze und beginnen Sie magnetische rühren.
  4. 0,15 mL p-Toluenesulfonyl-Azid (TsN3) per Spritze tropfenweise hinzugeben. Vorsicht! p- Toluenesulfonyl-Azid ist potenziell explosive28 und muss behandelt werden, mit Hilfe geeigneten persönlichen Schutzausrüstung.
  5. Erhitzen Sie das versiegelte Mikrowelle Fläschchen bei 100 ° C in einem Reaktor Mikrowelle für 15 min. Vorsicht! Verwenden Sie kein standard Mikrowellengerät oder eine Einheit, die nicht autorisierte für chemische Synthese.
    Hinweis: Ein kommerzielle Mikrowelle Reaktor wurde in dieses Protokoll verwendet. Die Aufnahme wurde auf "Normal" festlegen und die mitreißende Rate war bei 600 Umdrehungen pro Minute (u/min) gehalten. Es ist wahrscheinlich, dass andere Mikrowellen-Reaktoren für chemische Synthese entwickelt auch für dieses Protokoll funktioniert, obwohl die ideale Zeit, Temperatur und anderen Parametern abweichen.
  6. Schnell den Reaktionsbehälter auf Raumtemperatur abkühlen (~ 2-3 min) mit einem Strom von Druckluft und das Reaktionsgemisch in einen 100 mL Runde Talsohle Kolben übertragen. Waschen Sie die Reaktion Phiole mit einer zusätzlichen 2 x 10 mL Dichlormethan jede verbleibende Rohprodukt in den 100 mL Runde Talsohle Kolben übertragen.
  7. ~1.5 g Kieselgel in der gleichen Runde Talsohle Kolben und mit einem Drehverdampfer Lösungsmittel zu entfernen.
  8. Fest packen das Kieselgel adsorbiert mit dem Rohprodukt in eine solide Last-Patrone und Anfügen an eine 12 g abgepackte Kieselgel Spalte für automatisierte Flash-Chromatographie.
    Hinweis: Ein automatisches Reinigungssystem, solide Last Patrone und 12 g Kieselgel Spalte in diesem Protokoll verwendet wurde. Lösungsmittel Flussraten waren etwa 30 mL/min. automatische Flash-gewarteten Chromatographie nicht für Reinigung erforderlich ist; herkömmlichen Flash-Chromatographie kann auch verwendet werden. Allerdings bevorzugen wir Automatisierung, da es in der Regel kann eine zusammengesetzte 2a isolieren so schnell wie möglich, bevor bedeutende Zersetzung erfolgt.
  9. Führen Sie die Spalte durch eine kontinuierliche Steigung von 0 - 100 % Ethylacetat in Hexanes über 15 min mit reinen Hexanes beginnend und endend mit reinen Ethylacetat. Die wichtigsten Gipfel zu sammeln, wie durch UV-Absorption bei 254 nm und Konzentrat kombiniert, entsprechende Fraktionen auf einen Drehverdampfer, gereinigtes Produkt 2a als eine wollweiße Feststoff zu erhalten.
    Hinweis: Triazol 2a fand in der Regel stabil, wenn Sie für 1-2 Wochen als Feststoff unter Argon bei 2 bis 5 ° C gelagert werden. Allerdings verschlechtert sich bestimmte Chargen des Produkts schneller als andere, möglicherweise wegen der DCl Verschmutzung von CDCl-3. Daher empfehlen wir die Reinheit des Produkts durch NMR Analyse CDCl3 mit K2CO3 neutralisiert und es sofort in nachfolgenden Reaktionen für die besten Ergebnisse.

2. Synthese von N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide Phthalan 3a: (Z) -N-(Isobenzofuran-1(3H)-Ylidenemethyl) -4 - Methylbenzenesulfonamide

  1. Ein Ofen getrocknet 0,5 - 2 mL Mikrowelle Fläschchen eine 3 x 10 mm PTFE magnetische Stir Bar und 4,6 mg rhodium(II) Acetat Dimer hinzu und versiegeln Sie das Fläschchen mit einem Septum Kappe und Crimper sicher zu. Verwenden Sie durch die schnelle Erwärmung der Mikrowelle immer ein neues Fläschchen und Kappe, die frei von Mängeln sind und sicherstellen Sie, dass die Kappe sicher und ordnungsgemäß ausgestattet ist.
  2. Entfernen Sie die Luft aus dem Fläschchen unter Vakuum und Nachfüllen mit Argon-Gas dreimal.
  3. Unter Argon Atmosphäre 152 mg Triazol 2a in 1 mL wasserfreiem Chloroform auflösen und die resultierende Lösung zum Mikrowelle Behälter per Spritze zu übertragen. Spülen Sie die Flasche mit residual Triazol zwei Mal mit einer zusätzlichen 2 mL Chloroform und Übertragung auf der Mikrowelle Schiff um sicherzustellen, dass alle Ausgangsmaterial übertragen wird.
  4. Erhitzen Sie das versiegelte Mikrowelle Fläschchen bei 100 ° C in einem Mikrowellen-Reaktor für 1 h Vorsicht! Verwenden Sie kein standard Mikrowellengerät oder eine Einheit, die nicht autorisierte für chemische Synthese.
    Hinweis: Ein kommerzielle Mikrowelle Reaktor wurde in dieses Protokoll verwendet. Die Aufnahme wurde auf "Normal" festlegen und die mitreißende Rate war bei 600 Umdrehungen pro Minute (u/min) gehalten. Es ist wahrscheinlich, dass andere Mikrowellen-Reaktoren für chemische Synthese entwickelt auch für dieses Protokoll funktioniert, obwohl die ideale Zeit, Temperatur und anderen Parametern abweichen.
  5. Schnell den Reaktionsbehälter auf Raumtemperatur abkühlen (~ 2-3 min) mit einem Strom von Druckluft und Filter durch einen kurzen Stecker Kieselgel, eluierenden mit Ethylacetat.
  6. Konzentrat, das Filtrat im Vakuum mit einer Drehverdampfer mit Warmwasser (~ 30 ° C) Baden, das Produkt in ausreichender Reinheit für nachfolgende Reaktionen sofort verwendet werden.
    Anmerkung , die das Produkt zersetzt sich schnell (innerhalb von 1 h) unter leicht sauren Bedingungen z. B. in CDCl3 mit residual DCl und langsam (innerhalb von 1 - 3d) wenn ordentlich unter Argon bei 3-5 ° c gelagert Daher empfehlen wir die Reinheit des Produkts durch NMR Analyse CDCl3 mit K2CO3 neutralisiert und es sofort in nachfolgenden Reaktionen für die besten Ergebnisse.
  7. Falls erforderlich, reinigen das Produkt über Säulenchromatographie an Kieselgel mittels einer 0 - 75 % Steigung von Ethylacetat in Hexanes über 15 min mit reinen Hexanes beginnend und endend mit 75 % Ethylacetat in Hexanes.
    Hinweis: Ein automatisches Reinigungssystem, solide Last Patrone und 12 g Kieselgel Spalte in diesem Protokoll verwendet wurde. Lösungsmittel Flussraten waren etwa 30 mL/min. automatische Flash-gewarteten Chromatographie nicht für Reinigung erforderlich ist; herkömmlichen Flash-Chromatographie kann auch verwendet werden. Allerdings bevorzugen wir Automatisierung, da es in der Regel kann eine zusammengesetzte 3a isolieren so schnell wie möglich, bevor bedeutende Zersetzung erfolgt.

3.Synthese von Phthalan 4: N-((1,3-dihydroisobenzofuran-1-yl)methyl)-4-methylbenzenesulfonamide

  1. Lösen sich in ein 25 mL Runde Talsohle Kolben mit einer magnetischen Stir Bar 211 mg von frisch zubereiteten Phthalan 3a in 15 mL absolutes Ethanol unter Argon Atmosphäre.
  2. Fügen Sie 149 mg 10 wt % Palladium auf Kohlenstoff in den Kolben, kümmert sich um Luft minimieren. Vorsicht! Es ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass das Reaktionsgemisch unter Argon oder Stickstoff Atmosphäre. Palladium auf Kohlenstoff kann in Gegenwart von Luft, Wasserstoff und/oder brennbare Lösungsmittel entzünden. Tragen Sie alle geeigneten persönlichen Schutzausrüstung zu und halten Sie proaktiv eine Flamme Feuerlöscher und/oder Eimer mit Sand in der Nähe keine Flammen zu löschen.
  3. Füllen Sie einen standard Latex Ballon sicher befestigt, eine Spritze mit Wasserstoffgas. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Kapazität des Ballons.
  4. Legen Sie Ballon und Spritze auf den Reaktionsbehälter mit einer Nadel, um das Septum zu durchdringen. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks in den Ballon und/oder Septum vorhanden sind.
  5. Die Argon-Atmosphäre mit Wasserstoff zu ersetzen, ein schwaches Vakuum zu den Reaktionsbehälter nicht anzuwenden, wenn aus dem Ballon, dann nach dem Absetzen des Vakuums kneifen, füllen Sie das Gefäß mit Wasserstoffgas. Zwei weitere Male zu wiederholen.
  6. Rühren Sie die Reaktion für 24 h und dann entfernen Sie den Ballon.
  7. Bereinigen der Küvette mit Argon-Gas und Filtern Sie dann die Lösung durch eine Silica-Gel Stecker eluierenden mit Ethylacetat. Entsorgen Sie sorgfältig die Silica-Gel mit Palladium durch Dämpfung der Mischung mit Wasser und Platzierung in einem versiegelten festen Abfallbehälter.
  8. Entfernen Sie das Lösungsmittel im Vakuum um das Produkt zu bieten.

4. Synthese von Phenethylamine 5: N-(2-(Hydroxymethyl) Phenethyl)-4-Methylbenzenesulfonamide

  1. Lösen Sie in ein 10 mL-Fläschchen Runde Talsohle 169 mg von frisch zubereiteten Phthalan 3a mit 5 mL Diethylether unter Argon Atmosphäre auf.
  2. Lassen Sie das Reaktionsgemisch auf 0 ° C mit einem Eisbad abkühlen und dann langsam 0,52 mL einer ~ 60 wt % igen Lösung von Natrium-BIZ (2-Methoxyethoxy)-Aluminium-Hydrid in Toluol. Vorsicht! Natrium-BIZ (2-Methoxyethoxy)-Aluminium-Hydrid reagiert heftig mit Wasser. Verwenden Sie nur dieses Reagenz in Feuchtigkeit frei, inerter Atmosphäre.
  3. Rühren Sie das Reaktionsgemisch für 18 h bei Raumtemperatur.
  4. Kühlen Sie das Reaktionsgemisch auf 0 ° C ab und dann hinzugeben Sie vorsichtig 0,5 mL Methanol tropfenweise über 2 min. unter Rühren eine zusätzliche 2 min. lang bei 0 ° C. Vorsicht! Zugabe von Methanol Natrium BIZ (2-Methoxyethoxy) Aluminium Hydrid ist exotherm. Stellen Sie sicher, dass die Lösung kalt genug ist und achten Sie darauf, das Methanol auf einmal hinzufügen.
  5. Geben Sie bei 0 ° C 0,6 mL gesättigte wässrige Ammoniumchlorid zu, das Eisbad, und unter Rühren Sie 5 min bei Raumtemperatur.
  6. Die resultierende Lösung in einem separatory Trichter mit 90 mL 1M Salzsäure gießen und die wässrige Schicht mit 60 mL Ethylacetat dreimal zu extrahieren.
  7. Waschen Sie die kombinierten organischen Schichten mit 30 mL Wasser und dann 30 mL Sole vor der Trocknung über Natriumsulfat.
  8. Filter aus dem Natriumsulfat mit einem Trichter Buchner und konzentrieren das Filtrat im Vakuum um die grobe Phenethylamine Produkt zu erhalten.
    Hinweis: In der Regel das Produkt ist ausreichend rein nach diesem Schritt, aber gelegentlich Verunreinigungen von Zersetzung des N-(2-alkoxyvinyl) Sulfonamide Phthalan 3a kann vorhanden sein.
  9. Falls erforderlich, reinigen das Produkt über Säulenchromatographie an Kieselgel mittels einer 0 - 100 % Steigung von Ethylacetat in Hexanes über 15 min mit reinen Hexanes beginnend und endend mit reinen Ethylacetat.
    Hinweis: Ein Reinigungssystem, solide Last Patrone und 12 g Kieselgel Spalte in diesem Protokoll verwendet wurde. Lösungsmittel Flussraten waren etwa 30 mL/min. automatische Flash-gewarteten Chromatographie nicht für Reinigung erforderlich ist; herkömmlichen Flash-Chromatographie kann auch verwendet werden.

5. Synthese von Ketal 6c: N--((1-(2-hydroxyethoxy)-1,3-dihydroisobenzofuran-1-yl)methyl)-4-methylbenzenesulfonamide

  1. In einem 10 mL Runde Talsohle Kolben mit Stir Bar 211 mg frisch synthetisierte Phthalan 3a in 2 mL Ethylenglykol unter einer Luftatmosphäre auflösen und rühren beginnen.
  2. Verwenden eine 1 mL Spritze mit einer 18-Gauge-Nadel ausgestattet, 1 Tropfen der Trimethylsilyl-Chlorid der mitreißenden Projektmappe hinzufügen.
  3. Ort ein Gummiseptum auf den Kolben mit einer Entlüftung Nadel öffnen, um Luft und rühren Sie das Reaktionsgemisch für 18 h bei Raumtemperatur.
  4. Das Reaktionsgemisch auf einem 125 mL separatory Trichter, Spülen mit 50 mL Dichlormethan übertragen und dann 10 mL der gesättigten wässrigen Natriumbicarbonat und 40 mL entionisiertem Wasser hinzufügen.
  5. Mischen Sie kräftig, oft, Entlüftung und trennen der organischen Schicht in eine saubere Flasche. Extrahieren Sie die wässrige Schicht eine zusätzliche dreimal mit 30 mL Dichlormethan jedes Mal.
  6. Kombinieren Sie die organischen Schichten und über Natriumsulfat getrocknet.
  7. Aus dem Natriumsulfat mit einem Buchner-Trichter zu filtern und das Filtrat auf einen Drehverdampfer konzentrieren.
  8. Lösen Sie das Rohprodukt in 10 mL Dichlormethan auf, die Mischung ~ 750 mg Kieselgel hinzu, und entfernen Sie das Lösungsmittel mit einem Drehverdampfer.
  9. Fest packen das Kieselgel adsorbiert mit dem Rohprodukt in eine solide Last-Patrone und Anfügen an eine 12 g abgepackte Kieselgel Spalte für automatisierte Flash-Chromatographie.
    Hinweis: Ein Reinigungssystem, solide Last Patrone und 12 g Kieselgel Spalte in diesem Protokoll verwendet wurde. Lösungsmittel Flussraten waren etwa 30 mL/min. automatische Flash-gewarteten Chromatographie nicht für Reinigung erforderlich ist; herkömmlichen Flash-Chromatographie kann auch verwendet werden.
  10. Führen Sie die Spalte durch eine kontinuierliche Steigung von 0 - 70 % Ethylacetat in Hexanes über 15 min mit reinen Hexanes beginnend und endend mit reinen Ethylacetat. Die wichtigsten Gipfel zu sammeln, wie durch UV-Absorption bei 254 nm und Konzentrat kombiniert, entsprechende Fraktionen auf einen Drehverdampfer, gereinigtes Produkt 6 c als eine wollweiße Feststoff zu erhalten.

Ergebnisse

Alle Verbindungen in dieser Studie zeichneten sich durch 1H und 13C-NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie der Electrospray Ionisierung (ESI-MS) zur Bestätigung der Produktstruktur und Reinheit zu beurteilen. Eckdaten für repräsentative Verbindungen werden in diesem Abschnitt beschrieben.

Spektraldaten sind in guter Übereinstimmung mit der Triazol-Struktur der 2a (

Diskussion

Triazole 2a-b erhalten Sie sauber über eine Cu (I)-katalysierte Azid-Alkinen [3 + 2] Cycloaddition (CuAAC) mit CuTC als Katalysator. Insbesondere entsteht Triazol 2a am effizientesten bei hoher Temperatur über ein standard Rückfluß in Chloroform für 3 h oder Heizung auf 100 ° C für 15 min in einem Mikrowellen-Reaktor (beachten Sie, die Zeit von Mikrowelle Effizienz variieren kann); Triazol 2 b ist jedoch über eine CuAAC bei Raumtemperatur am effizientesten bereit...

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preisgeben.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde von Hamilton College, Edward und die Virginia Taylor Fund for Student/Fakultät für Forschung in der Chemie finanziert.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
2-Ethynylbenzyl alcohol, 95%Sigma Aldrich520039
Copper (I) thiophene-2-carboxylateSigma Aldrich682500
Chloroform, ≥99%Sigma Aldrich372978
Toluenesulfonylazide, 99.24%Chem-Impex International26107Potentially explosive
Dichloromethane, ≥99.5%Sigma Aldrich320269
Rhodium (II) acetate dimer, 99%Strem Chemicals45-1730
Silica Gel, 32-63, 60AMP Biomedicals Inc.2826For silica gel plugs
HexanesSigma Aldrich178918
Ethyl acetateSigma Aldrich439169
Chlorofom-DSigma Aldrich151823
Ethylene glycolSigma Aldrich293237
Chlorotrimethylsilane, 98%Acros11012
Sodium bicarbonateSigma AldrichS6014Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution
Sodium sulfateFisher ScientificS429
Ethyl alcohol, absolute - 200 proofAaper Alcohol and Chemical Co.82304
10 wt% Palladium on carbonSigma Aldrich520888Can ignite in the presence of air, hydrogen gas, and/or a flammable solvent
Hydrogen gasPraxairUN1049
Diethyl etherSigma Aldrich309966
60 wt% sodium bis(2-methoxyethoxy)aluminum hydride solution in tolueneSigma Aldrich196193Reacts violently with water
MethanolSigma Aldrich34966
Ammonium chlorideFisher ScientificA661Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution
Hydrochloric acid, 37%Sigma Aldrich258148Dissolved in deionized water to prepare a 1M solution
Sodium ChlorideSigma AldrichS25541Dissolved in deionized water to prepare a saturated aqueous solution
2-5 mL Microwave vialsBiotage355630
Microwave vial capsBiotage352298
RediSep Rf Gold Normal Phase, Silica Columns, 20 – 40 micronTeledyne Isco69-2203-345For column chromatography
BalloonsCTI Industries Corp.912100For hydrogenation
Biotage Initiator+ Microwave ReactorBiotage356007

Referenzen

  1. Horneff, T., Chuprakov, S., Chernyak, N., Gevorgyan, V., Fokin, V. V. Rhodium-Catalyzed Transannulation of 1,2,3-Triazoles with Nitriles. J. Am. Chem. Soc. 130 (45), 14972-14974 (2008).
  2. Cuprakov, S., Kwok, S. W., Zhang, L., Lercher, L., Fokin, V. V. Rhodium-Catalyzed Enantioselective Cyclopropanation of Olefins with N-Sulfonyl 1,2,3-Triazoles. J. Am. Chem. Soc. 131 (50), 18034-18035 (2009).
  3. Grimster, N., Zhang, L., Fokin, V. V. Synthesis and Reactivity of Rhodium(II) N-Triflyl Azavinyl Carbenes. J. Am. Chem. Soc. 132 (8), 2510-2511 (2010).
  4. Chattopadhyay, B., Gevorgyan, V. Transition-Metal-Catalyzed Denitrogenative Transannulation: Converting Triazoles into Other Heterocyclic Systems. Angew. Chem. Int. Ed. 51 (4), 862-872 (2012).
  5. Davies, H. M. L., Alford, J. S. Reactions of metallocarbenes derived from N-sulfonyl-1,2,3-triazoles. Chem. Soc. Rev. 43 (15), 5151-5162 (2014).
  6. Anbarasan, P., Yadagiri, D., Rajasekar, S. Recent Advances in Transition-Metal-Catalyzed Denitrogenative Transformations of 1,2,3-Triazoles and Related Compounds. Synthesis. 46 (22), 3004-3023 (2014).
  7. Hockey, S. C., Henderson, L. C. Rhodium(II) Azavinyl Carbenes and their Recent Application to Organic Synthesis. Aust. J. Chem. 68 (12), 1796-1800 (2015).
  8. Jia, M., Ma, S. New Approaches to the Synthesis of Metal Carbenes. Angew. Chem. Int. Ed. 55 (32), 9134-9166 (2016).
  9. Volkova, Y. A., Gorbatov, S. A. 1-Sulfonyl-1,2,3-triazoles as promising reagents in the synthesis of nitrogen-containing linear and heterocyclic structures. Chem. Heterocylc. Compd. 52 (4), 216-218 (2016).
  10. Jiang, Y., Sun, R., Tang, X. -. Y., Shi, M. Recent Advances in the Synthesis of Heterocycles and Related Substances Based on α-Imino Rhodium Carbene Complexes Derived from N-Sulfonyl-1,2,3-triazoles. Chem Eur. J. 22 (50), 17910-17924 (2016).
  11. Bennett, J. M., et al. Synthesis of phthalan and phenethylamine derivatives via addition of alcohols to rhodium(II)-azavinyl carbenoids. Tetrahedron Lett. 58 (12), 1117-1122 (2017).
  12. Miura, T., Biyajima, T., Fujii, T., Murakami, M. Synthesis of α-Amino Ketones from Terminal Alkynes via Rhodium-Catalyzed Denitrogenative Hydration of N-Sulfonyl-1,2,3-triazoles. J. Am. Chem. Soc. 134 (1), 194-196 (2012).
  13. Chuprakov, S., Worrell, B. T., Selander, N., Sit, R. K., Fokin, V. V. Stereoselective 1,3-Insertions of Rhodium(II) Azavinyl Carbenes. J. Am. Chem. Soc. 136 (1), 195-202 (2014).
  14. Shen, H., Fu, J., Gong, J., Yang, Z. Tunable and Chemoselective Syntheses of Dihydroisobenzofurans and Indanones via Rhodium-Catalyzed Tandem Reactions of 2-Triazole-benzaldehydes and 2-Triazole-alkylaryl Ketones. Org. Lett. 16 (21), 5588-5591 (2014).
  15. Yuan, H., Gong, J., Yang, Z. Stereoselective Synthesis of Oxabicyclo[2.2.1]heptenes via a Tandem Dirhodium(II)-Catalyzed Triazole Denitrogenation and [3 + 2] Cycloaddition. Org. Lett. 18 (21), 5500-5503 (2016).
  16. Yu, Y., Zhu, L., Liao, Y., Mao, Z., Huang, X. Rhodium(II)-Catalysed Skeletal Rearrangement of Ether Tethered N-Sulfonyl 1,2,3-Triazoles: a Rapid Approach to 2-Aminoindanone and Dihydroisoquinoline Derivatives. Adv. Synth. Catal. 358 (7), 1059-1064 (2016).
  17. Sun, R., Jiang, Y., Tang, X. -. Y., Shi, M. RhII-Catalyzed Cyclization of Ester/Thioester-Containing N-Sulfonyl-1,2,3-triazoles: Facile Synthesis of Alkylidenephthalans and Alkylidenethiophthalans. Asian J. Org. Chem. 6 (1), 83-87 (2017).
  18. Miura, T., Tanaka, T., Biyajima, T., Yada, A., Murakami, M. One-Pot Procedure for the Introduction of Three Different Bonds onto Terminal Alkynes through N-Sulfonyl-1,2,3-Triazole Intermediates. Angew. Chem. Int. Ed. 52 (14), 3883-3886 (2013).
  19. Medina, F., Besnard, C., Lacour, J. One-Step Synthesis of Nitrogen-Containing Medium-Sized Rings via α-Imino Diazo Intermediates. Org. Lett. 16 (12), 3232-3235 (2014).
  20. Alford, J. S., Davies, H. M. L. Mild Aminoacylation of Indoles and Pyrroles through a Three-Component Reaction with Ynol Ethers and Sulfonyl Azides. J. Am. Chem. Soc. 136 (29), 10266-10269 (2014).
  21. Miura, T., Tanaka, T., Matsumoto, K., Murakami, M. One-Pot Synthesis of 2,5-Dihydropyrroles from Terminal Alkynes, Azides, and Propargylic Alcohols by Relay Actions of Copper, Rhodium, and Gold. Chem. Eur. J. 20 (49), 16078-16082 (2014).
  22. Jung, D. J., Jeon, J. J., Lee, J. H., Lee, S. CuI/RhII-Catalyzed Tandem Convergent Multicomponent Reaction for the Regio- and Stereocontrolled Synthesis of γ-Oxo-β-amino Esters. Org. Lett. 17 (14), 3498-3501 (2015).
  23. Meng, J., Ding, X., Yu, X., Deng, W. -. P. Synthesis of 2,5-epoxy-1,4-benzoxazepines via rhodium(II)-catalyzed reaction of 1-tosyl-1,2,3-triazoles and salicylaldehydes. Tetrahedron. 72 (1), 176-183 (2016).
  24. Cheng, X., Yu, Y., Mao, Z., Chen, J., Huang, X. Facile synthesis of substituted 3-aminofurans through a tandem reaction of N-sulfonyl-1,2,3-triazoles with propargyl alcohols. Org. Biomol. Chem. 14 (16), 3878-3882 (2016).
  25. Mi, P., Kumar, R. K., Liao, P., Bi, X. Tandem O-H Insertion/[1,3]-Alkyl Shift of Rhodium Azavinyl Carbenoids with Benzylic Alcohols: A Route To Convert C-OH Bonds into C-C Bonds. Org. Lett. 18 (19), 4998-5001 (2016).
  26. Seo, B., et al. Sequential Functionalization of the O-H and C(sp2)-O Bonds of Tropolones by Alkynes and N-Sulfonyl Azides. Adv. Synth. Catal. 358 (7), 1078-1087 (2016).
  27. Miura, T., Nakamuro, T., Kiraga, K., Murakami, M. The stereoselective synthesis of α-amino aldols starting from terminal alkynes. Chem. Commun. 50 (72), 10474-10477 (2014).
  28. Hazen, G. G., Weinstock, L. M., Connell, R., Bollinger, F. W. A Safer Diazotransfer Reagent. Synth. Commun. 11 (12), 947-956 (1981).
  29. Easton, N. R., Bartron, L. R., Meinhofer, F. L., Fish, V. B. Synthesis of Some Substituted 3-Piperidones. J. Am. Chem. Soc. 75 (9), 2086-2089 (1953).
  30. Van den Branden, S., Compernolle, F., Hoornaert, G. J. Synthesis of lactam and ketone precursors of 2,7-substituted octahydro-pyrrolo[1,2-a]pyrazines and octahydro-2H-pyrido[1,2-a]pyrazines. J. Chem. Soc., Perkin Trans 1. 1 (8), 1035-1042 (1992).
  31. Aszodi, J., Rowlands, D. A., Mauvais, P., Collette, P., Bonnefoy, A., Lampilas, M. Design and synthesis of bridged γ-lactams as analogues of β-lactam antibiotics. Bioorg. Med. Chem. Lett. 14 (10), 2489-2492 (2004).
  32. D’hooghe, M., Baele, J., Contreras, J., Boelens, M., De Kimpe, N. Reduction of 5-(bromomethyl)-1-pyrrolinium bromides to 2-(bromomethyl)pyrrolidines and their transformation into piperidin-3-ones through an unprecedented ring expansion-oxidation protocol. Tetrahedron Lett. 49 (42), 6039-6042 (2008).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

ChemieAusgabe 131Rhodium KatalyseN 2 alkoxyvinyl SulfonamideRhodium Carbenoid1 Sulfonyl 123 TriazolPhthalanIsobenzofuranIsocoumaranPhenethylamine

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten