Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieser Beitrag stellt ein umfassendes Verfahren zur in Vitro zu bewerten, ob klassische Tumor-Angiogenese im Hämangioblastome (HBs) und ihre Rolle bei der HBs vorhanden ist. Die Ergebnisse unterstreichen die Komplexität der HB-Neovaskularisation und deuten darauf hin, dass diese Form der Angiogenese nur einen ergänzenden Mechanismus in der HB-Neovaskularisation ist.
Die Inaktivierung von der von Hippel-Lindau (VHL) Tumorsuppressor Gen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Hämangioblastome (HBs) innerhalb der menschlichen Zentralnervensystem (ZNS). Jedoch die zytologische Herkunft und den evolutionären Prozess der HBs (einschließlich Neovaskularisation) bleiben umstritten und Anti-Angiogenese für VHL-HBs, basierend auf klassischen HB Angiogenese habe produziert enttäuschende Ergebnisse in klinischen Studien. Ein Haupthindernis für die erfolgreiche klinische Übersetzung des Anti-vaskuläre Behandlung ist der Mangel an ein gründliches Verständnis der Neovaskularisation in dieser vaskulären Tumor. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen ein umfassendes Verfahren zur in-Vitro zu bewerten, ob klassische Tumor-Angiogenese in HBs, sowie ihre Rolle bei der HBs vorhanden ist. Mit diesem Verfahren können Forscher genau verstehen die Komplexität der HB Neovaskularisation und die Funktion von dieser Form der Angiogenese in HBs erkennen. Diese Protokolle können verwendet werden, die vielversprechendste Anti-vaskuläre Therapie bei Tumoren, bewerten die translationale Potenzial für die Behandlung von Tumoren oder für die Unterstützung bei der Optimierung der Anti-angiogenen Behandlung für HBs in Zukunft Übersetzungen hat. Die Ergebnisse unterstreichen die Komplexität der HB Neovaskularisation und legen nahe, dass dieses gemeinsame Form Angiogenese nur eine ergänzende Mechanismus in HB Neovaskularisation ist.
Hämangioblastome (HBs) sind gutartige vaskuläre Tumore, die ausschließlich im menschlichen Zentralnervensystem (ZNS) gefunden werden. Sie entwickeln sich bei Patienten mit von Hippel-Lindau (VHL) Erkrankung oder sporadische Läsionen. VHL-HBs sind schwer zu heilen durch chirurgische Behandlung durch die häufige Wiederholung und multiple Läsionen, die sich daraus genetische ergeben Störung1. Obwohl die Inaktivierung von VHL Tumorsuppressor Gen die eigentliche Ursache der Tumorgenese von VHL-HBs angesehen wurde, bleiben die zytologische Ursprung (einschließlich Neovaskularisation) und evolutionären Prozess der HBs weitgehend umstritten2. Daher kann ein besseres Verständnis der biologischen Mechanismen der HB-neovaskulären nützliche Einblicke in die vielversprechendsten Anti-vaskulären Strategien VHL-HBs vorsehen.
Neue Forschung hat vorgeschlagen, dass HB-Neovaskularisation, die embryologische Vaskulogenese3,4,5 ähnelt. Klassische vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF)-vermittelten Angiogenese, entstand aus dem vaskulären Endothel und, angetrieben durch VHL Funktionsverlust, führte zu Verbreitung und neovaskulären Formation, die seit6in Frage gestellt. In 1965, Cancilla und Zimmerman gefunden, verwenden Elektronenmikroskopie, die das Endothel7HBs stammt. Später wurde festgestellt, dass Vasoformative Element8Stromazellen Zellen abgeleitet werden. 1982 fand Jurco Et Al. , dass Stromazellen Zellen von endothelialen Ursprungs-9. Daher vermutet wir, dass menschliche vaskuläre endotheliale Zellen der ursprünglichen Zellen von HB-Neovaskularisation10sind. Obwohl es besser, die Primärkulturen von HB Zellen aus VHL-Patienten Operationen zu verwenden ist, zufolge unserer bisherigen Forschung Primärkulturen von HB sind nicht stabil, und Zell-Linien könnte nicht etablierten3. Darüber hinaus könnte Primärkulturen in der 3D-Umgebung die zytologische Herkunft der HB-Neovaskularisation nicht erkennen, weil sie Vorfahren der HB-Kreislauf Zutaten10,11enthalten. Daher, als primitiv und klassische Modell von Endothelzellen, konnte menschliche vaskuläre endotheliale Zellen (HUVECS) als ein alternatives zellulären Modell für HBs dienen.
Der Sphäroid Sprießende Assay ist ein neues Modell im Tissue engineering12,13. In diesem Papier war ein 3D Kollagen-basierten Coculture System in Vitro mit den Sphäroid sprießen Assay entwickelt mit ein Gesamtziel zu beurteilen, ob klassische Tumor-Angiogenese in HBs, sowie ihre Rolle bei der HBs vorhanden ist.
Diese Methode wurde in Übereinstimmung mit den genehmigten Richtlinien und Vorschriften der Forschung Ethik Komitee von Huashan Krankenhaus, Fudan University durchgeführt. Entsprechende standard-Sicherheits-Maßnahmen wurden in den einzelnen Schritten gefolgt. Eine schematische Darstellung finden Sie in Abbildung 1.
(1) Zell-Kultur und Plasmid-Konstrukt
(2) Lentivirus Paket und Infektion
3. Generation von Endothelzellen Sphäroide
4. in-vitro- Angiogenese-Assay
(5) Datenanalyse
Originalbilder werden durch umgekehrte Lichtmikroskop getroffen. Die typische Bilder von der Kontrollgruppe und der VHL-Gruppe sind in Abbildung 2dargestellten-A1 und Abbildung 2-A2. Die Sprießende Länge der Kontrollgruppe ist kürzer als die der VHL-Gruppe.
Nach dem Hochladen der Bilder, bietet die Online-Plattform direkt Analyseerge...
Vor kurzem wurden mehrere Felder der vaskulären Biologie Forschung durch die Studie der angiogenen Endothel15stimuliert. In diesem Artikel, entwickelten wir eine endotheliale Sphäroid sprießen Technik als ein experimentelles Modell die Gefäß-Bildung zu studieren aus den Funktionsverlust des VHL-Gens in manipulierten Endothelzellen, neuartige Kandidaten Moleküle zu identifizieren die angiogenen Kaskade. Nach bestem Wissen und gewissen ist dies der erste Bericht der angiogenen Auswirkungen der...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse aus dem Shanghai Ausschuss für Wissenschaft und Technologie (15411951800, 15410723200) unterstützt. Die Autoren danken Prof. YuMei Wen und Prof. Chao Zhao der pathogenen Mikroorganismus Abteilung der Fudan-Universität für ihre technische Unterstützung.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
human umbilical vein endothelial cell | Fudan IBS Cell Center | FDCC-HXN180 | |
dulbecco’s modified eagle’s medium | Gibco | 11995040 | |
fetal bovine serum | Gibco | 26400044 | |
PLKO.1-puro vector | Addgene | #8453 | |
packing plasmid psPAX2 | Addgene | #12260 | |
envelope plasmid pMD2.G | Addgene | #12259 | |
3D round-bottom 96-well plates | S-Bio | MS-9096M | |
matrigel | BD Biosciences | 354234 | |
Opti-MEM medium | Gibco | 31985-070 | reduced serum medium |
15-well plate | Ibidi | 81501 | Air bubbles in the gel can be reduced by equilibrating the μ–Slide angiogenesis before usage inside the incubator overnight |
endothelial cell growth supplements | Sciencell | #1052 | |
10-cm culture dish | Corning | Scipu000813 | |
Puromycin | Gibco | A1113802 | |
typsin-EDTA | Gibco | 25200056 | |
Automated Cell Counter System | BioTech | ||
Image Analysis software | Winmasis | http://mywim.wimasis.com |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten