Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll enthält Techniken zur laparoskopischen Exzidierung des ovariellen Endometrioms, zur Durchführung einer Adhäsiolyse mit sparsamer elektrochirurgischer Anwendung und zur Intraoperativen Chromopertubation zur Beurteilung der Durchgängigkeit des Genitaltrakts. Dieser systematische Ansatz wird ein optimales Endometriose-Management ermöglichen, begleitende adnexale Operationen leiten und die postoperativen Fertilitätsergebnisse verbessern.

Zusammenfassung

Die chirurgische Behandlung des ovariellen Endometrioms bei Patientinnen, die sich Fruchtbarkeit wünschen, wird durch die Notwendigkeit erschwert, die maximale Resektion der Krankheit mit den Bemühungen, den normalen Ovarialkortex zu schonen, in Einklang zu bringen. Die Optimierung der Tubenanatomie ist eine weitere häufige Überlegung. Fruchtbarkeitsschonende laparoskopische Techniken zum Zeitpunkt der Zystektomie für ovarielle Endometriome versuchen, iatrogene chirurgische Schäden am Ovarialkortex zu begrenzen und strategisch zu beurteilen und auf die Durchgängigkeit des Genitaltrakts zu reagieren. Chirurgische Kandidaten wünschen sich häufig eine Linderung von Endometriose-assoziierten Schmerzen und versuchen gleichzeitig, spontane oder assistierte Empfängnisraten zu optimieren. Zu den operativen Vorteilen gehören das Potenzial für die chirurgische und histopathologische Diagnose der Endometriose, die Beurteilung der Durchgängigkeit des Genitaltrakts und die Behandlung von visualisierten Läsionen. Die Resektion des ovariellen Endometrioms birgt jedoch erhebliche Risiken, einschließlich chirurgischer Verletzungen, Blutverlust, postoperativer Rückgang der Eierstockreserve und postoperativer Entzündung mit Adhäsionsbildung, die beide die Follikulogenese beeinträchtigen können.

Wir präsentieren den Fall einer 32-jährigen Frau mit bekannter Endometriose und anhaltenden Schmerzen, die für das medizinische Management refraktär sind und sich für eine chirurgische Behandlung ihrer Krankheit entschieden haben, die auf die Optimierung ihrer Chancen bei der zukünftigen Empfängnis zugeschnitten ist. Am Beispiel dieses Falles beschreiben wir Techniken und Überlegungen zur diagnostischen Laparoskopie, Adhäsiolyse, Ovarialzystektomie, Chromopertubation und Salpingektomie mit dem Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung eines fruchtbarkeitserhaltenden Ansatzes.

Einleitung

Endometriose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die durch ektopisches Endometriumgewebe definiert wird1. Patienten mit Endometriose zeigen häufig schmerzbedingte Beschwerden und Organfunktionsstörungen im Zusammenhang mit der Stelle der ektopischen Implantation, die sich überall im Körper befinden kann, sich jedoch typischerweise im Beckenbefindet 2,3. Ovarielles Endometriom, bei dem sich eine Zyste der Endometriose im Eierstock bildet, trägt auf vielfältige Weise zur Subfertilität bei, einschließlich der Erschöpfung des Eierstockfollikelpools, der Förderung einer entzündlichen....

Protokoll

Der beschriebene Patient gab eine schriftliche Einverständniserklärung für die Verwendung und Veröffentlichung von medizinischen Daten, operativen Videos und zugehörigen Bildern für pädagogische und wissenschaftliche Zwecke. Das folgende Protokoll entspricht den Richtlinien der Ethikkommission für humane Forschung des Montefiore Medical Center und der New York City Health and Hospitals Corporation.

Aufgrund der Einschränkungen der verfügbaren Rohaufzeichnung konnte nicht jeder Schritt im Protokoll vollständig im Video zu diesem Patienten dokumentiert werden.

1. Präoperative Evaluation

Ergebnisse

Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse unseres Patientenbeispiels. Die Gesamtbetriebszeit betrug 251 min von der Anästhesieinduktion bis zur Extubation, mit einem geschätzten Blutverlust von 200 ml. Die Erholungsphase verlief unkompliziert. Da sie sich eine zukünftige Schwangerschaft fernab der Operation wünschte, begann sie mit oralen Kontrazeptiva. Die histopathologische Untersuchung ergab eine rechte Hydrosalpinx mit Paratubalzyste, bilateralen Endometriomen (4,5 cm und 3,7 cm) und Eierstockgewebe.

Diskussion

Patienten mit diagnostizierter Endometriose berichten häufig über Schmerzen oder implantatbedingte Organfunktionsstörungen, einschließlich Unfruchtbarkeit. Bis zu 50% der Patientinnen mit Endometriose erfüllen die Kriterien für Unfruchtbarkeit23. Die ovarielle Reserve, gemessen über AMH-Spiegel, FSH-Spiegel um die Menstruation oder eine antrale Follikelzahl, wird verwendet, um das Ansprechen der Patientin auf die Gonadotropinstimulation vorherzusagen. Es ist bekannt, dass die chirurgische B.......

Offenlegungen

Alle Autoren berichten von keinen Offenlegungen oder Interessenkonflikten.

Danksagungen

Nichts.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Basic laparoscopy
1L bag 0.9% NaCl solutionSuction irrigation, hemostasis, lysis of adhesions
1-10% povidone-iodineSterile prep
2% chlorhexidine gluconate in 70% isopropyl alcohol for skinSterile prep
4% chlorhexidine gluconateSterile prep
5mm laparoscopic trocar and sleeve x 3CovidienONB5STFDiagnostic laparoscopy
12mm laparoscopic trocar and sleeveCovidienONB12STFDiagnostic laparoscopy and larger size facilitates specimen retrieval bag
CO2 insufflatorStryker620-040-504Diagnostic laparoscopy
CO2 insufflator tubingStryker620-030-201Diagnostic laparoscopy
Electrosurgical generatorCovidienVLFT10GENDiagnostic laparoscopy
Foley kit and urometer bagBard153214Diagnostic laparoscopy
Laparoscopic scope, 5mm 0 degreeOlympusWA4KL500Diagnostic laparoscopy
Laparoscopic scope, 5mm 30 degreeOlympusWA4KL530Diagnostic laparoscopy
Laparoscopic suction irrigation pool tipStryker250-070-406Suction irrigation, hemostasis, lysis of adhesions
StrykeFlow II suction irrigatorStryker250-070-500Suction irrigation, hemostasis, lysis of adhesions
Suction tubingStryker250-070-403Suction irrigation, hemostasis, lysis of adhesions
Suction/vacuum sourceSuction irrigation, hemostasis, lysis of adhesions
Cystectomy and Salpingectomy
10mm tissue retrieval bagCovidien173050GSpecimen retrieval bag to be used in 12mm laparoscopic trocar site
Atraumatic laparoscopic bowel graspersStryker250-080-319Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Bipolar CordStryker250-040-016Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Endopeanut laparoscopic retractorCovidien173019Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Harmonic ACE +7 ultrasonic shearsEthiconHARH23Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Laparoscopic bipolar grasping forcepsKarl Storz38951 MDLysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Laparoscopic curved Metzenbaum scissorsStryker250-080-267Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Ultrasonic generator unitEthiconGEN11Lysis of adhesions, cystectomy, salpingectomy
Vasopressin solution (20 units in 50 to 100cc of injectable saline)Cystectomy
Chromopertubation
10mg methylene blue in 150mL 0.9% NaCl solutionPigmented solution for chromopertubation
ZUMI uterine manipulator/injectorCooper SurgicalZSI1151Chromopertubation, diagnostic laparoscopy, lysis of adhesions
Hemostatic agents
Arista absorbable hemostatic particles 3gBard DavolSM0002-USAHemostatic agent
Floseal gelatin thrombin matrix 5mlBaxterADS201844Hemostatic agent
10mm tissue retrieval bagCovidien173050G
Arista absorbable hemostatic particles 3gBard DavolSM0002-USAHemostatic agent
Atraumatic laparoscopic bowel graspersStryker250-080-319
Endopeanut laparoscopic retractorCovidien173019
Floseal gelatin thrombin matrix 5mlBaxterADS201844Hemostatic agent
Harmonic ACE +7 ultrasonic shearsEthiconHARH23
Laparoscopic bipolar grasping forcepsKarl Storz38951 MD
Laparoscopic curved Metzenbaum scissorsStryker250-080-267
Methylene blue 10mg in 150mL 0.9% NaCl solutionFor chromopertubation
ZUMI uterine manipulator/injectorCooper SurgicalZSI1151For uterine manipulation and chromopertubation

Referenzen

  1. Dunselman, G. A. J., et al. ESHRE guideline: Management of women with endometriosis. Human Reproduction. 29 (3), 400-412 (2014).
  2. Chapron, C., et al. Surgical management of deeply infiltrating endometriosis: an update.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinHeft 179

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten