Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Extrazelluläre Vesikel (EVs) tragen zur Zellbiologie und interzellulären Kommunikation bei. Es besteht ein Bedarf an praktischen Assays, um die Aufnahme von Elektrofahrzeugen durch die Zellen zu visualisieren und zu quantifizieren. Das aktuelle Protokoll schlägt den EV-Aufnahmeassay vor, indem eine dreidimensionale Fluoreszenzbildgebung mittels konfokaler Mikroskopie verwendet wird, nachdem die EV-Isolierung durch ein mikrofluidisches Gerät auf Nanofiltrationsbasis erfolgt.

Zusammenfassung

Es besteht ein Bedarf an praktischen Assays, um die extrazelluläre Vesikelaufnahme (EV) der Zellen zu visualisieren und zu quantifizieren. Die Aufnahme von Elektrofahrzeugen spielt eine Rolle bei der interzellulären Kommunikation in verschiedenen Forschungsbereichen; Krebsbiologie, Neurowissenschaften und Arzneimittelabgabe. Viele EV-Aufnahmeassays wurden in der Literatur berichtet; Es fehlt jedoch an einer praktischen, detaillierten experimentellen Methodik. Die EV-Aufnahme kann durch fluoreszierende Markierung von EVs beurteilt werden, um ihre Position in Zellen zu erkennen. Die Unterscheidung zwischen internalisierten EVs in Zellen und den oberflächlichen EVs auf Zellen ist schwierig, aber kritisch, um die EV-Aufnahme genau zu bestimmen. Daher wird in dieser Arbeit ein Assay vorgeschlagen, der die EV-Aufnahme durch dreidimensionale (3D) Fluoreszenz-Konfokalmikroskopie effizient quantifiziert. Fluoreszenzmarkierte EVs wurden mit einem auf Nanofiltration basierenden mikrofluidischen Gerät hergestellt, durch konfokale 3D-Mikroskopie visualisiert und dann durch fortschrittliche Bildverarbeitungssoftware analysiert. Das Protokoll bietet eine robuste Methodik für die Analyse von Elektrofahrzeugen auf zellulärer Ebene und einen praktischen Ansatz für eine effiziente Analyse.

Einleitung

Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind nanogroße, lipidmembrangebundene Partikel, die nach ihren Größen kategorisiert werden: Ektosomen (100-500 nm) und Exosomen (50-150 nm)1. EVs enthalten verschiedene Biomoleküle wie Proteine, Nukleinsäuren und Lipide. Diese Biomoleküle stammen aus den Zellen, bevor sie als Fracht eingekapselt und über EVs in den extrazellulären Raum freigesetzt werden1,2,3.

Aufgrund der Vielfalt ihrer Ladung wird angenommen, dass Elektrofahrzeuge eine aktive Rolle in der interzellulären Kommunikation ....

Protokoll

1. EV-Isolierung und On-Chip-Immunfluoreszenz-EV-Markierung

  1. Sammlung von Zellkulturmedien (CCM) und Vorverarbeitung von CCM zur EV-Isolierung
    1. Seed PC3-Zellen bei 30% Konfluenz in einem 75 cm2 Zellkulturkolben. Lassen Sie Die Kontrollzellen in Standardmedien und zelllinienspezifischen Nahrungsergänzungsmitteln auf 90% Konfluenz (~ 48 h) wachsen.
      HINWEIS: Um zu verhindern, dass EV-haltige Komponenten die zelluläre Aufnahme beeinflussen (z. B. fötales Rinderserum), verwenden Sie exosomenarme Medien und Nahrungsergänzungsmittel.
    2. Ernten Sie das CCM.
    3. Zentrifugieren Sie das CCM bei 1000 x g für 10 min bei Raumtem....

Ergebnisse

Unter Verwendung eines mikrofluidischen Geräts auf Nanofiltrationsbasis wurden EVs aus PC3 CCM isoliert und mit einem fluorophorkonjugierten EV-spezifischen (CD63) Antikörper markiert (Abbildung 1). Die markierten EVs wurden erfolgreich durch die konfokale 3D-Mikroskopie visualisiert (Abbildung 2). Die markierten EVs wurden mehrere Stunden lang mit Zellen in Exosomen-depletierten Medien inkubiert. Nach der Inkubation wurden die Zellen mit Exosomen-depletierten.......

Diskussion

Ein EV-Aufnahmeassay, der auf 3D-Fluoreszenzbildgebung mittels konfokaler Mikroskopie basiert, bietet eine effiziente Methodik und empfindliche Analyse. Diese fluoreszierende EV-Markierung erleichtert die Visualisierung von Elektrofahrzeugen und führt erfolgreich einen präzisen EV-Aufnahmeassay durch. Frühere Methoden zur Kennzeichnung von Elektrofahrzeugen und zur Entfernung des Restfarbstoffs wurden durch Entfernen der Fällung mittels Ultrazentrifugation (UC) berichtet; UC kann jedoch EVs mitausfällen, un.......

Offenlegungen

Y.-K. Cho ist ein Erfinder der Patente auf das nanofiltrationsbasierte mikrofluidische Gerät Exodisc, die an Labspinner (Ulsan, Korea) lizenziert sind. Alle anderen Autoren haben nichts preiszugeben.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch NGI-Fördernummern unterstützt. U54CA143803, CA163124, CA093900 und CA143055 an K. J. P. Diese Forschung wurde durch einen Zuschuss des Korea Health Technology R&D Project durch das Korea Health Industry Development Institute (KHIDI) unterstützt, das vom Ministerium für Gesundheit und Soziales der Republik Korea finanziert wurde (Fördernummer: HI19C1122). Arbeiten von J. Kim und Y.-K. Cho wurde vom Institute for Basic Science (IBS-R020-D1) unterstützt, das von der koreanischen Regierung finanziert wurde. Die Autoren danken den aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Brady Urological Institute, insbesondere den Mitgliedern des Pienta-Amend-Labo....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Alexa Fluor 488 anti-human CD63 AntibodyBiolegend353038Fluorescent dye conjugated EV-specific antibody
CellTracker Orange CMTMR DyeThermo Fisher ScientificC2927Live cell (cytoplasm) fluoresent labeling reagent
CFI Apo Lambda S 40XC WINikonMRD77400Objective for confocal imaging, NA=1.25
CFI Plan Apo VC 20XNikonMRD70200Objective for confocal imaging, NA=0.75
ExodiscLabspinner Inc.EX-D1001A nano-filtration based microfluidic device for EV isolation
ExoDiscoveryLabspinner Inc.EX-R1001Operation device for Exodisc
Exosome-depleted FBSThermo Fisher ScientificA2720801Nutrient of cell culture media for PC3 cell line derived EV collection
Fetal bovine serum (FBS)VWR1500-500Nutrient for cell cultivation
Goat Anti-Mouse IgG H&L preadsorbedabcam ab7063Mouse IgG antibody for negatvie control of EV labeling
Ibidi USA U DISH μ-Dish 35 mmIbidi81156Culture dish for confocal imaging
Imaris 9.7.1Oxford Instruments9.7.1Post-image processing software
Incubator System+ CO2/O2/N2 gas mixerLive Cell InstrumentTU-O-20Incubator system for live cell imaging
Nikon A1 HD25 / A1R HD25 cameraNikonNACamera for confocal imaging
Nikon Eclipse Ti microscopeNikonNAInverted microscope for confocal imaging
NIS-Elements AR 4.50.00Nikon4.50.00Image processing software for Nikon microscope
NTA, NanoSight NS500Malvern PanalyticalNS500Measurement device for EV concentration
OriginPro 2020OriginLab9.7.0.185Graphing software
Penicillin-StreptomycinThermo Fisher Scientific15140122Antibiotics for cell cultivation
RPMI 1640Thermo Fisher Scientific21875034Cell culture media for PC3 cell line cultivation
SYTO RNASelect Green Fluorescent cell Stain - 5 mM Solution in DMSOThermo Fisher ScientificS32703RNA staining fluorescent dye for the EV labeling

Referenzen

  1. Meldolesi, J. Exosomes and Ectosomes in Intercellular Communication. Current Biology. 28 (8), 435-444 (2018).
  2. Sunkara, V., Woo, H. -. K., Cho, Y. -. K. Emerging ....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieHeft 180

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten