Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier beschreibt das Protokoll die Arthrozentese des Knies, ein Verfahren, bei dem eine Nadel in das Kniegelenk eingeführt und Synovialflüssigkeit abgesaugt wird. Synovialflüssigkeit kann zum Testen entfernt werden, um die Art des Knieergusses zu bestimmen. Die Arthrozentese des Knies wird typischerweise mit der Rückenmarksverletzung des Patienten durchgeführt.
Arthrozentese des Knies ist ein Verfahren, bei dem eine Nadel in das Kniegelenk eingeführt und Synovialflüssigkeit angesaugt wird. Eine Arthrozentese kann diagnostisch oder therapeutisch sein. Synovialflüssigkeit kann zum Testen entfernt werden, um die Art des Knieergusses zu bestimmen. Bei Verdacht auf septische Arthritis ist eine dringende Arthrozentese vor Beginn der Antibiotikabehandlung indiziert. Darüber hinaus kann die Arthrozentese auch bei der Diagnose von kristallinduzierter Arthritis wie Gicht oder Pseudogicht oder nicht-entzündlicher Arthritis wie Osteoarthritis helfen. Die Identifizierung der Ursache des Knieergusses kann die Behandlung leiten. Darüber hinaus kann das Entfernen von Flüssigkeit aus einem Knie den intraartikulären Druck reduzieren, um Schmerzen zu lindern und den Bewegungsumfang zu verbessern. Es gibt keine absolute Kontraindikation für die Durchführung dieses Verfahrens, aber bei der Auswahl der Nadeleintrittsstelle sollte ein infizierter Hautbereich vermieden werden. Daher ist Vorsicht geboten, wenn ein Patient einen Verdacht auf Cellulitis über dem Kniegelenk hat, um das potenzielle Risiko einer iatrogenen septischen Arthritis zu vermeiden. Ein Knie, das einer Endoprothetik unterzogen wurde, sollte von einem orthopädischen Chirurgen auf Arthrozentese untersucht werden. Die Arthrozentese des Knies wird typischerweise mit der Rückenmarksverletzung des Patienten durchgeführt. Die Stelle für das Einführen der Nadel wird markiert, und dann wird die Haut desinfiziert. Nachdem ein Lokalanästhetikum verabreicht wurde, wird eine Nadel entlang des betäubten Weges eingeführt. Synovialflüssigkeit wird abgesaugt und dann wird die Nadel zurückgezogen. Druck wird ausgeübt, bis die Blutung aufhört. Die Synovialflüssigkeit kann auf Infektionen und Entzündungen analysiert werden, kann aber nicht direkt eine Diagnose einer inneren Störung oder Autoimmunursachen von Arthritis bestätigen. Neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung können Laborbefunde und Bildgebung die Ätiologie eines Knieergusses klären.
Die Arthrozentese wird durchgeführt, um Synovialflüssigkeit erfolgreich aus einem Gelenk wie Knie, Schulter, Ellbogen, Handgelenk oder Knöchel zu aspirieren. Ein Patient mit einem neu entdeckten Knieerguss kann sich einer diagnostischen Arthrozentese unterziehen, um die Art des Ergusses zu bestimmen. Bevor eine Arthrozentese versucht wird, muss die Knieschwellung durch Vorgeschichte bei einer körperlichen Untersuchung bestätigt werden, um festzustellen, ob ein Erguss vorliegt. Bei der Patientensupine können die Knie bei der Inspektion verglichen werden, um zu sehen, ob die Schwellung einseitig ist. Das Knie mit dem Erguss kann größer erscheinen als das andere Knie. Bei einem großen Erguss (mindestens 20 ml) kann Konvexität proximal zur Patella gesehen werden. Bei einem kleinen Erguss (5-10 ml) kann das superolaterale Drücken der Flüssigkeit mit einer Hand dazu führen, dass die andere Hand eine Flüssigkeitswölbung abtastet. Das Abtasten der Flüssigkeit kann helfen zu entscheiden, ob eine erfolgreiche Arthrozentese wahrscheinlich ist. Neben der Rückenlage kann bei einem Patienten in sitzender Position auch eine Arthrocentese des Knies durchgeführt werden, es besteht jedoch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass weniger Synovialflüssigkeit angesaugtwird 1. Synovialflüssigkeit aus dem Knie kann aus einem medialen oder lateralen Ansatz angesaugt werden, letzteres wird jedoch unter komplizierten Umständenbevorzugt 2. Ein Knieerguss ist bei der Untersuchung nicht immer zart und verursacht daher nicht unbedingt einen antalgischen Gang. Eine dringende Arthrozentese vor einer antibiotischen Behandlung ist indiziert, wenn der Verdacht auf septische Arthritis besteht. Ein orthopädischer Chirurg kann eine Kniegelenkaspiration durchführen, um eine prothetische Gelenkinfektion bei einem Patienten zu diagnostizieren, der eine Knieendoprothetik hatte.
Zusätzlich zur Beurteilung der Infektion kann die Arthrocentese bei der Identifizierung von Diagnosen wie kristallinduzierter Arthritis (Gicht oder Pseudogicht), rheumatoider Arthritis, Spondyloarthritis, reaktiver Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Hämarthrose oder Osteoarthritis helfen. Die Erkenntnisse zur Synovialflüssigkeitsanalyse können zur entsprechenden Behandlung führen. Bei einem Patienten mit Schmerzen und eingeschränkter Bewegung des Knies aufgrund eines Ergusses kann die Aspiration der Flüssigkeit diese Symptome verbessern. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Arthrocentese eines Knies vor einer intraartikulären Steroidinjektion das Risiko für einen Arthritis-Rückfall bei rheumatoider Arthritisverringert 3. Es gibt keine absolute Kontraindikation für die Arthrozentese eines Knies, aber die Nadel sollte von jeder Cellulitis weg eingeführt werden, um keine Infektion in das Gelenk einzuführen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Arthrozentese bei Patienten, die eine Antikoagulation mit Warfarin oder direkten oralen Antikoagulanzien erhalten 4,5,6,7, im Allgemeinen sicher sind. Mit der richtigen Technik und klinischen Indikation kann sich ein Patient diesem Verfahren mit minimalen Risiken unterziehen.
Dieses Protokoll folgt den Richtlinien des BronxCare Health System. Eine schriftliche Einverständniserklärung des Patienten ist erforderlich.
1. Identifizierung anatomischer Strukturen
2. Hautsterilisation
3. Betäubung
4. Einführung der Arthrozentese-Nadel
5. Nadelentfernung
Eine prospektive randomisierte Studie verglich die vollständige Aspiration der Synovialflüssigkeit aus dem Knie und die intraartikuläre Injektion mit Kortikosteroid allein. Es zeigte sich, dass das Absaugen von so viel Synovialflüssigkeit wie möglich das Risiko für ein Wiederauftreten arthritischer Symptome bei der Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis mit intraartikulären Kortikosteroiden verringern kann. Abbildung 1 zeigt die Abnahme des Anteils der Rückfälle in der ...
Kniearthrozentese ist ein Verfahren am Krankenbett oder in der Klinik, bei dem eine Nadel in die Gelenkkapsel eingeführt und Synovialflüssigkeit abgesaugt wird. Vor dem Versuch einer Arthrozentese sollte die Knieschwellung durch Anamnese bei körperlicher Untersuchung als Erguss bestätigt werden. Eine Knieröntgenaufnahme kann einen Erguss aufdecken, ist aber vor der Aspiration nicht notwendig. Wenn der Körperhabitus die körperliche Untersuchung erschwert, kann die Sonographie verwendet werden, um die Ergussgröße ...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Die Autoren haben keine Anerkennungen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Alcohol prep pad | Medline | MDS090670Z | sterile 2-ply pad |
Eclipse needle | BD | DGW60702 | 25G x 5/8" |
Ethyl Chloride instant topical anesthetic spray | Gebauer's | P/N 0386-0008-03 | non-flammable |
Lidocaine HCl injection | Fresenius Kabi Usa, Llc | NDC 63323-492-27 | 1% single dose vial |
Plastic bandage | Curad | CUR02278RB | 4-sided seal |
Plastipak 3 mL syringe | BD | 309651 | sterile |
Plastipak 5 mL syringe | BD | 309649 | sterile |
Povidone iodine topical solution | Major | NDC 0904-1103-09 | topical antiseptic |
Precision glide needle | BD | 305196 | 18G x 1 1/2" |
Sterile gauze sponge | CARING | PRM2208 | 2 in. x 2 in. |
Sterile regular tip surgical skin marker | MEDLINE | DYNJSM01 | |
Surgical gloves | TRIUMPH | MSG2265 | sterile & powder-free |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten